Elternforum Weihnachten

Geschenk für meinen 7 jährigen sohn

Geschenk für meinen 7 jährigen sohn

sandra01

Beitrag melden

Hallo Leute....mein Sohn wird jetzt am 26 Dezember 7 das heisst ich brauche 2 Geschenke...nur leider weiß ich zum ersten Mal nicht was ich ihm kaufen soll...Den ein Handy hat er schon...Ein Tablet kriegt er dann von der oma...Die Kinder heutzutage sind sehr auf die Technik....Habt ihr eine Idee?


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra01

und hat sich in DEM Alter zu Weihnachten den Playmobil Pferdehof gewünscht. Man sollte das nicht verallgemeinern! Meine Tochter ist jetzt 10 und hat zwar ein Handy (ohne WhatsApp), aber das liegt meist nur rum. Sie hat auch in diesem Jahr wieder viele Wünsche, die so gar nichts mit Technik zu tun haben. Deshalb kann ich dir auch leider keinen Tip geben. Außer, dass doch jedes Kind ein Buch, eine CD, ein Gesellschaftsspiel, ein Kuscheltier oder andere neutrale Sachen gebrauchen kann. Und da gibt es ja eine reichliche Auswahl. Viel Glück... LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Wie wäre es mit einem Roller (Scooter) oder einem Spiel? Twister oder Monopoly Junior.


maddia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra01

Hallo, wow, mit 7 Jahren? Mein Sohn hat sich mit 14 sein erstes Smartphone nun selbst gekauft, von Tablet kann er nur träumen. Meine Tochter ist 8 und noch lange nicht soweit, die kann nichtmal telefonieren. Ich staune. Mein Sohn hat mit 7 Spielzeug ohne Ende bekommen, was grad aktuell war. Da fielen mir immer 1000 Sachen ein. Aus dem Verkaufserlös dessen kauft er sich jetzt langsam andere Sachen. Mit 14 ist das Schenken jetzt schon schwieriger, vor allem das Überraschen, aber er hat schon ein neues Fahrrad bekommen und es gibt noch eine Action Cam, auch Technik, aber in Maßen. Meine Tochter bekommt hauptsächlich Plüschtiere. Als ob sie nicht schon 1000 Stück davon hätte... seufz.


sandra01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Danke für eure Vorschläge und Ratschläge...leider ist das so den auch im bekannten Kreis bei uns alle Kinder bzw männliche Kinder....Die haben alle schon Tablets und Handys...Die kennen sich schon fast besser aus als wir uns denken mit solchen Dingen....Meinen Sohn interessiert keine Plüschtiere und er hat so viele Spielzeuge ich habe mir geschworen Spielsachen kriegt er keine mehr...Aber er liebt fussball heiß und innig denn er trainiert auch schon in reinem Verein...Aber da hat er schon nen fusballtisch einen kleinen..Mein ratlos....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stina_

hörbuch, dartscheibe, rennbahn auch wenn er schon viel spielzeug hat, wir haben oft alte Spielsachen in eine Kiste geräumt , und für neuesPlatz gemacht wenn das alte nicht vermisst wurde am Kinderflohmarkt verkauft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stina_

Mein Sohn ist 6 und von allem "Technischen" noch weit entfert! Nicht, weil wir es verbieten, aber es interessiert ihn ( noch ? ) überhaupt nicht. In unserem Bekanntenkreis hat kein mir bekanntes Kind unter 10 ein Handy, Tablets aber zum Teil schon,je nach Interesse! Vielleicht wäre ja Fisher Price Technic was wür Ihn? Oder ein Experimentierkasten mit was technischem? Oder hat er einen Lieblingsverein? Evtl. Bettwäsche, Strandtuch oder ähnliches davon? Neue, colle Fußballschuhe, Torwardhandschuhe? Karten fürs Stadion?Andere Ausflüge? Wir haben noch so einen Hoover-Fußball. Also, eine Scheibe mit Batterien, die über alle glatten Böden gleiten kann, ähnlich wie beim Air-Soccer. Oder hat er schon Tipp-Kick? Fußballkoffer von Playmobil oder Lego Sports? Einen KickOff-Trainer? Gutschein für ein Fußballcamp in den Ferien? LG Sonjaflocke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also es waren ja schon viele schöne Vorschläge dabei, finde ich. Für Handy und ein normales Tablet finde ich dein Kind ehrlich gesagt auch viel zu jung. Auch wenn scheinbar viele in seinem Umkreis so etwas schon haben, muss man doch nicht mit dem Strom schwimmen. Mein Sohn ist 8 Jahre alt und wünscht sich haufenweise Lego und Playmobil. Außerdem wünscht er sich einen Nerf-Bogen. Ein Handy und ein Tablet fänd er sicher auch obercool, das wird er aber in dem Alter ganz bestimmt nicht bekommen. Er hat lediglich einen Nintendo 3ds und an dem darf er 3 x wöchentlich 30 Minuten spielen. Ich an deiner Stelle würde es mir echt gut überlegen, ob du ihm diese Sachen wirklich schon alle mit 7 Jahren schenken willst. Das kommt noch früh genug auf euch zu und mit 7 Jahren finde ich "richtiges Spielen" und Bewegung an der frischen Luft eindeutig viel wichtiger. Liebe Grüße, Gold-Locke


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich würde auch etwas zum Spielen kaufen. Mit 7 darf man ruhig noch Spielzeug schenken. Hat er denn etwas von Playmobil, Lego etc.? Dann würde ich dafür etwas besorgen. Dann werden solche Spielsachen auch wieder interessanter.


sandra01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Danke Leute für eure Tipps und nein wir schwimmen sicherlich mit niemandem mit...Aber er hat so viele Spielzeuge von playmobil bis zur wekzeugbank...Bis tischfussball...Also wirklich fast alles....Bettwäsche und so kaufen wir ihm auch einfach so wenn wir SHOPPEN sind aber nicht zu Weihnachten...Ich finde Bettwäsche zu Weihnachten freut sich kein Kind.....Aber vielleicht etwas fussball da freut er sich bestimmt...Oder spiderman liebt er auch schau ma mal...Danke für eure Tipps


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Also meine Tochter (11) hat sogar zwei Bettwäschen und ein Kleid mit passender Strumpfhose auf ihrem Wunschzettel stehen! Es gibt tatsächlich Kinder die sich über sowas freuen! Und natürlich wird sie die auch bekommen! Neben Schleichelfen, einer Schildkröte die im Wasser schwimmt und Büchern! Aber ein Handy und ein Tablet mit 7, eher 6, da er das Handy ja schon hat!, würde es hier definitiv nicht geben! Ein Handy gab es für die großen Kinder mit wechsel auf die weiterführende Schule. Damit sie uns erreichen können, wenn was sein sollte. Telefonzellen sind ja leider sehr selten geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra01

Wie wäre es alternativ mit spielzeug? Ich denke da lässt sich doch was finden für einen 7jährigen. Playmobil Lego Brettspiele Tiptoi Experimentierkasten Ferngesteuertes Auto Bücher CDs Longboard/Skateboard/Inliner Fußballtor/basketballkorb für Garten Trikot für evt Lieblingsverein Da gibt es doch so viel


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat sich vor ein paar Jahren über bettwäsche gefreut, die war von ihrem Lieblingsverein


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra01

Ein Handy und ein Tablet mit knapp sieben????das ist aber früh. Meine mit neun, hat weder das eine noch das andere. Möchte ich auch noch nicht. Sie kann mein Tablet ab und an nutzen. Ich fände auch ein schönes Gesellschaftsspiel, Bücher, CDs oder Playmobil/Lego gut. Von Lego gibt es doch wirklich viel für Jungs in seinem Alter.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra01

Man hat es aber selbst in der Hand wieviel Technik sein muss... Was wünscht er sich denn? Lego finde ich nicht verkehrt, Brettspiel geht immer und ist bei uns Weihnachten Tradition. Er(9,5)bekommt eine Carrera Bahn und auf Grund sehr guter Noten seit 4 Jahren Karten für Andreas Bourani. Im Frühjahr bekommt er dann sein lang gewünschtes neues Fahrrad (BMX Rad), ist wegen Umzug momentan nicht drin. Auf alle Fälle sollte es was Kindgerechtes sein wo alle was von haben, man quasi den Abend dann auch miteinander spielen kann.


sandra01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Danke euch...Ihr seit wirklich lieb...Also ich komme aus Wien...Und hier zumindest bis jetzt war es so das es so ist hier nun mal....Die Kinder zumindest die Jungs spielen lieber playstation oder xbox ja auch schon in diesem Alter.. Natürlich schaue ich drauf das er nicht übertreibt...Und auf dem Handy hat er nur fussball spiele und auch keine Karte. ..Er hat es nur weil er immer mit meinem spielen wollte.....naja ich denke ich werde sicher etwas finden was mit fussball zu tun hat....Ich habe von lego und playmobil so viele Dinge nur er spielt damit ein oder zwei mal und das wars. .Er hat nur fussball jetzt im Kopf hahha


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra01

"Die Kinder zumindest die Jungs spielen lieber playstation oder xbox ja auch schon in diesem Alter" Aber das liegt doch absolut in deiner Hand. Natürlich hätten meine Söhne auch schon mit 5 Jahren sehr gerne Playstation, xbox und ähnliches gespielt, vermutlich auch mit 3 Jahren.. Aber in dem Alter habe ich überhaupt nicht darüber nachgedacht, so etwas anzuschaffen. Auch nicht für einen 7 -Jährigen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra01

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, was dir geantwortet wurde, aber mir ist aufgefallen, dass du viele Vorschläge einfach so "ablehnst". Warum soll sich ein 7jähriges Kind nicht über eine Bettwäsche zu Weihnachten freuen? Es gibt ja auch Fußballbettwäschen... Wenn du jetzt schon nicht mehr weißt, was du deinem Kind schenken kannst, wie sieht es dann in 2-3 Jahren aus? Ach dann gibt es sicher das 2. Handy oder 3. Tablet, weil die Vorgängermodelle veraltet sind? Stell ihm doch zu Weihnachten einen großen Fernseher unter den Baum, den hat er doch bestimmt noch nicht in seinem Zimmer oder? Spaß beiseite... man muss ja nicht jede Mode mitmachen, selbst wenn andere Kinder in dem Alter auch so gut mit technischen Sachen bestückt sind. Es liegt ganz an euch, wie euer Sohn aufwächst. Wir haben auch einen 7jährigen, der hat sich das neue Lego Jurassic World gewünscht zu Weihnachen, was er auch bekommen wird. Klar bekommt er auch ein Spiel für die Familien-Wii, denn er spielt wie andere Kinder in dem Alter auch ab und an mal damit, aber nicht hauptsächlich und zudem nur am Wochenende, wenn keine Schule ist. Man kann vieles lenken und steuern, gerade bei Kindern, die noch so jung sind... er muss ja nicht gleich von jedem technischen Gerät ein eigenes haben. Die Messlatte hinsichtlich der Geschenke liegt bei euch recht hoch. Da wird es von Jahr zu Jahr schwerer, was passendes zu finden, worüber er sich auch noch freuen kann. LG und frohe Weihnachten


sandra01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Natürlich liegt es bei uns und das es schwerer wird das auch....Und ich lehne nicht alle Geschenke ab ich bedanke mich sogar für eure Vorschläge nur habe ich gesagt das zum Beispiel Bettwäsche naja.....ja das wir es nicht übertreiben sollen das weiß ich sowieso also ich werde schauen irgendwas das es mit fussball zu tun....ps ich habe nur gesagt das ich weiß womit mein Sohn nur kurze Zeit spielen würde und was ihn interessiert.. mehr nicht Lg