Holzkohle
Huhu, es gibt ja vielleicht hier auch Einige, die künstliche Bäume zu Hause haben. Wir hatten jetzt jahrelang einen, von dem ich mich nun schweren Herzens getrennt habe und suche somit einen neuen. Er darf gerne weiß sein. Ich hab schon mal bei Amazon geschaut, die haben ja so einige Modelle aber die Bewertungen gehen auseinander wie eine Schere. Kann mir jemand einen empfehlen? Einzige Bedingung wäre, dass der Abstand zwischen der unteren Zweigreihe und dem Baumständer nicht so hoch ist. Größe 150 - 180. Preis egal. Bauhaus gucken wir auch noch nach.
Danke :)
ich würd ja so einen sich selbst beschneienden nehmen
sowas gibt's ja wirklich... ich dachte erst, Du willst mich verar++en *ggg*
https://hallerts-kuenstlicher-weihnachtsbaum.de/onestepcheckout/ Schau mal hier rein.... angeblich sollen die so toll sein. Lt. einer Userin. Ich bin selbst drauf und dran... aber Du musst einen Selbstständigen kennen, dann wird es günstiger. Mein Tipp ist also ohne Gewähr:_))))))
ich schleiche ja virtuell schon jahre um den rum, aber ich habe einen anderen geschenkt bekommen, den möchte ich nicht wegwerfen...
sah den mal Downtown in einem optikerladen und habe mich verliebt.
Wir haben so einen und sind begeistert. Dieses Jahr wird er zum siebten Mal aufgestellt und sieht aus wie neu. Er ist qualitativ hervorragend und bisher hat uns niemand geglaubt, dass es kein echter Baum ist. Man muss ihn schon anfassen um es zu merken. Okay, der Duft fehlt zugegebenermaßen ... Aber um ehrlich zu sein, finde ich das mal eine nachhaltige Verwendung für Kunststoff. Mir würde jedes Mal das Herz bluten, wenn ich einen echten Baum, der jahrelang wächst, zu meinem eigenen Amüsement fällen lassen würde.
Mir würde jedes Mal das Herz bluten, wenn ich einen echten Baum, der jahrelang wächst, zu meinem eigenen Amüsement fällen lassen würde. Na ja.... dafür werden die ja extra angepflanzt... für Weihnachten, damit sie dann verkauft werden können.
Nein, es gibt von Hallerts auch einen Privatkunden-Shop! https://tannenbaumshop.de/ Wir haben dieses Jahr dort einen gekauft. Nadeln sehen auf den ersten Blick super echt aus! Erfahrungswerte habe ich aber noch nicht.
Wir haben seit 2 Jahren das Spritzguss-Model Alnwick von Hallerts. Den finde ich toll, weil er sehr realistisch aussieht. Weiße Tannenbäume hat Hallerts aber glaube ich nicht, bin aber nicht ganz sicher. Liebe Grüße, Gold-Locke
Doch meine einen gesehen zu haben. Auch ohne Gewähr. Dann war der Tipp wahrscheinlich von Gold - Locke.... Sorry... weiß ich nicht mehr.
doch, "beflockt" heißt es da. Sieht geil aus. Danke und danke ak
Hi,
wir haben einen von https://www.balsamhill.de/. Die mit dem höchsten Echtheitsfaktor sind nicht ganz billig und das erste Aufbauen dauert auch eine Weile, aber ich gebe unseren nicht mehr her.
Wir haben uns bewusst gegen einen mit integrierter Lichterkette entschieden, weil die ja vermutlich irgendwann kaputt geht und der Baum sie um Jahrzehnte überleben könnte... meine große Tochter spekuliert heute schon darauf, ihn irgendwann zu erben
LG und viel Spaß beim Shoppen.
Ja, wir haben uns auch aus diesem Grund gegen eine integrierte Lichterkette entschieden. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir haben aufgrund von Gold-Lockes Fotos im letzten Jahr und ihrer Empfehlung auch das Modell Alnwick von Hallerts gegönnt. Aktuell kann man ja dort noch die MwSt-Senkung mitnehmen. Das macht bei den Preisen schon ein bisschen was aus. Eigene Erfahrung habe ich somit noch nicht, aber die Nadeln sehen hammermäßig echt aus. Wie das Endergebnis ist, kann ich aber erst im Dezember sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????