Mitglied inaktiv
Hallo zusammen. Ich habe gestern mal ein paar Dinge auf dem Dachboden gesucht und mir fielen meine Weihnachtskisten in die Augen. Ich bin ja ein totaler Weihnachtsdeko-Fan, was mein Mann immer sehr lustig findet und etwas kitschig. Aber ich mag das sehr. So, nun haben wir ja erst den 13. November, aber ich würde ja irgendwie schon gerne dekorieren (auch wenn draußen an manchen Tagen die Sonne brennt). Meint ihr das es noch etwas zu früh ist? Habe schon gelesen das viele erst zum 1. Advent dekorieren, aber ich bin irgendwie schon so ungeduldig. Macht das noch jemand von euch schon vor dem 1. Advent? Und wann backt ihr Weihnachtsplätzchen? Ich möchte dieses Jahr gerne richtig viele backen und auch meinen Eltern und Schwiegereltern etwas abzugeben. Mit einem fast 11 Monate alten Baby werde ich wahrscheinlich nicht alles an einem Tag backen können. Deswegen will ich das an einigen Tagen machen. Wann beginnt ihr damit?
gebacken habe ich schon fast 5 Bleche. Und Deko hab ich auch schon. Nur die Fenster und die Außendeko ist noch nicht. Und ehrlich gesagt ist es mir egal"wann man" das macht. ich mache meine Deko wenn ich das möchte. Mein Haus, meine Entscheidung
Bei Plätzchen mache ich mir Sorgen das wenn ich die jetzt schon backe, das sie bis Weihnachten verdorben sind.
deko nach totensonntag plätzchen, werden so gebacken, das sie zum Geburtstag meiner Großen anfang Dezember fertig sind
Die sind schneller weg, als ich gucken kann
Die Plätzchen sind bis Weihnachten sicher eher alle aufgegessen statt verdorben.In der Adventszeit backe ich immer so nach und nach.Je nachdem wie ich Zeit habe und natürlich Lust.Viel Spass! Ich freue mich auch schon,fange immer gleich nach Totensonntag mit dekorieren an.
Ich beginne mit allem am ersten Adventswochenende und hoffe darauf, dass die Temperaturen bis dahin sinken.
Wir haben schon Plätzchen gebacken. Wir haben aber neutrale Ausstecher benutzt und nicht weihnachtlich verziert. Aber bis Weihnachten würden die hier sowieso nicht halten....
Sie werden von meinen Töchtern so kunstvoll verziert, dass sie "zu schön zum essen" sind. Ein paar unspektakuläre darf man verspeisen, der Rest darf Weihnachten gegessen werden. Dummerweise denkt im allgemeinen Weihnachtstrubel keiner daran, dass man nun endlich die wunderschönen Sterne, Schafe, Engel usw. verputzen könnte und so liegen sie da nach Weihnachten versteinert rum... Aber backen gehört nun mal dazu, nie würde ich darauf verzichten.
Bei uns wird zwischendurch immer mal gegessen und deshalb bestimmte Sorten nochmal gebacken.
Am Wochenende von Totensonntag fange ich mit dekorieren an, mach die Lichter aber erst ab Montag an. Plätzchen backe ich oft am 5.6., weil ich die zum Nikolaus verschenke. Es werden auch Massen hergestellt, so dass zb auch die Nachbarn ein kleines Türchen mit Plätzchen finden. Notfalls wird kurz vor Weihnachten nochmal nach gebacken.
Wann du anfangen willst zu dekorieren, ist alleine deine entscheidung. da würde ich mir nix reinreden lassen. ich fang an nach dem totensonntag, das ist der 22.11... dieses jahr. die fenster werden geputzt und am Freitag vor dem ersten advent hängen wir draußen die lichterketten an den baum. ich mach die immer erst an, wenn auch die weihnachtsbeleuchtung der Stadt das erste mal brennt, und das ist auch am Freitag vor den 1. Advent. plätzchen backe ich gar keine, die werden hier nicht gegessen. ich kauf mir ein paar und spar mir die arbeit.. Ich backe nur stollen und da fang ich zwei wochen vor weihnachten an.
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich denke dass ich auch Ende diesen Monats mit dem dekorieren beginne. Backen wahrscheinlich erst zu Nikolaus. Wir sind auch nicht so die großen Plätzchenesser. Zwar liebe ich Plätzchen, aber ich esse nicht so viel davon und mein Mann auch nicht. Und unser Kleiner ist noch zu klein, der wird wahrscheinlich nur eins essen und genug davon haben :-) Freu mich auch schon riesig drauf und hoffe auch darauf das die Temperaturen bald etwas sinken. Habe gestern in der Wettervorhersage gesehen das es wohl zum Wochenende etwas schneien sollte und auch deutlich kühler werden sollte (hier in der Gegend Karlsruhe). Bin also gespannt :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????