Elternforum We4you

An die familienbett-Liebhaber :-)

An die familienbett-Liebhaber :-)

Baerchie90

Beitrag melden

Wie groß ist euer Bett? Und wie viele schlafen darin? Wir haben ein 1,40m x 2,00m Bett, inklusive beistellbett (30cm breit), bisher hat es gereicht, selbst als die kleine dazu kam, schlief sie mehr in unserem Bett, als im beistellbett... Seit 2 Wochen (da waren wir gezwungen auf unserer größeren Couch zu schlafen) habe ich im Bett totalen Platzmangel. Jetzt soll ein neues Bett her, weiß aber nicht genau wie groß es werden soll ^^ Die Idee meines Mannes ist, europaletten zusammen spaxen und Matratze rauf, so würden wir auf 2,40m x 2,00m kommen. Reicht das? Für jetzt bestimmt, aber die Zwerge (momentan 2 Jahre & zarte 2 Monate alt) wachsen ja noch, reicht es dann auch noch? ^^


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Wir hatten bei unseren 2 Großen ein 2x2 m Bett bis sie 3,5 bzw. 2,5 Jahre alt waren. Das selbe Bett bei unseren beiden mittleren.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Beim Jüngsten - 3,5 Jahre wird uns sogar unser 2,2 x2,2 m Bett zu klein Allerdings ist er so groß, wie ein normaler 5 Jähriger und liegt gern quer samt Stillkissen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

ich selber halte von Familienbett rein gar nichts. Aber das ist nicht die frage *g Unsere Vermieter damals haben einfach ein Holzbett gekauft in 2 x 2 meter und ein einzelbett in 90 x 2 meter und die betten zusammengeschraubt, so kamen sie auf 2,90 x 2 meter. drei Matratzen rein und das riesen bett war fertig. Man muß aber auch den Platz dafür haben, ist klar und drauf achten, daß es die selbe höhe ist. Am besten eines vom Dänischen Bettenlager kaufen, die gibts immer von einzelbett bis doppelbett in der selben ausführung. Und wenn man dann das Familienbett nicht mehr braucht, kann man die betten wieder auseinanderschrauben und das einzelbett als Jugendbett verwenden.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Das ist doch riesig! Ich glaube es kommt weniger drauf an, wie groß die Kinder sind (zumindest nicht in erster Linie), sondern wie sie schlafen. Wir haben ein 1,80×2,00m Bett. Wir liegen auch zu viert drin, mit einem relativ ruhig schlafenden 3,5-jährigen und einem ebenfalls ruhig schlafenden 8 Monate altem Baby. Der große schläft auch mal im eigenen Bett, oft aber auch noch bei uns. Wenn sich die Zimmergröße eignet - kann man vllt von Wand zu Wand bauen?


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Mein Mann hat unser Schlafzimmer jetzt mal ausgemessen und sich schonmal einen überblick verschafft, wo man günstig an Paletten ran kommt. Sein Plan ist jetzt ein Bett in 2,40m x 2,40m für ca 100€ (Matratzenschoner & Matratze natürlich nicht mitgerechnet ^^). Unser Sohn liegt gerne mal quer im Bett, bei der kleinen lässt sich das noch nicht sagen, aber da die beiden sich bisher so ähnlich sind, würde es mich nicht wundern, wenn sie ebenfalls etwas mehr Platz für sich beansprucht als nötig. ^^ Am Freitag will mein Mann loslegen, ich kann es jetzt schon kaum abwarten, momentan nervt mich das zu Bett gehen einfach nur. Aber es wird ja bald wieder besser sein. :-D


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Achja, jetzt wo ich gesehen habe, wie viel Platz das Bett einnehmen wird, hab ich auch keine Bedenken mehr ^^ Das ist wirklich riiiiiiiiesig ^^


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Hallo Baerchie, wie willst du das denn mit der 2,40 x 2,40 m Matratze machen. Ich weiß nicht, wo es dieses Maß und die dazu passenden Leintücher gibt. Außerdem wird die Matratze sehr sehr schwer sein, wenn ich von meiner 1 x 2 m Matratze ausgehe. Mir würde die Lösung mit dem 90 cm breiten Beistellbett besser gefallen. Da könntest du ein ganz normales Bett mit einer gängigen Matratzengröße nehmen und wenn dein Kind irgendwann einmal nicht mehr mit euch schlafen will, dann könnt ihr das Bett wieder abschrauben. Nichts für ungut. Viele Grüße Mehtab


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

auch selbstgebaut aus Latten usw. Dann hatten wir das Glück, das Aldi die 1,40m Matratzen im Angebot hatten. Also 2 gekauft und diese Größe gibt es ja gut, als Spannbett-Tücher. Es war Traumhaft!! Jeder Zeit wieder. Man kann sich auf die Seite rollen und muss sich nicht drehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Weiß nicht, ich find den Gedanken irgendwie komisch. Vor allem sind die ja unbehandelt, also kann man sich leicht splitter einreißen. und wie oben schon steht, man bekommt keine matratzen in dieser größe


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann plant sie zu schleifen, lackieren, bischen Sägen (als stauraum für Schubladen) inklusive lichterschlauch für eine indirekte Beleuchtung... Ich bin hauptsächlich am Platz interessiert, aber auch schon gespannt was mein Göttergatte da zusammen klöppelt ^^


ChrissyF.71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Paletten werden geschliffen. Man zieht sich keine Splitter, wenn man sie vorbehandelt. Das ist wie bei anderen Holzmöbel auch. ich Schlaf seit April in einem Palettenbett und hab noch nie so gut geschlafen. Alles in allem hat es die richtige Härte, was bei meinem alten Bett nicht so war


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Bei 2,80m würden wir die schranktüren nicht mehr auf bekommen ^^ Wir dachten an 2 Matratzen á 1,20m x 2,20m. Dann haben wir oben und unten 10 cm "zu viel Bettgestell", damit kann ich gut Leben ^^ Und dann noch ne liebesbrücke. So der vorläufige Plan ^^


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Hallo, wir haben 1,80x2,00 und schlafen zu viert ;) Uns reicht das. Die Kids sind 14 Monate und 3 Jahre alt und ich hoff, die Große kommt bald nicht mehr jede Nacht. LG, Philo


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Wir nutzen das Bett inzwischen i.d.R. nur zu zweit, aber wir haben es uns auch zu viert schon geteilt - es ist 1,80 m x 2,00 m - meist stand aber als Ausweich noch ein Kleinkindbett daneben, also nochmal 70 cm dazu - allerdings manchmal auch noch ein drittes Kind


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

weil ich keinesfalls wieder ein "Gräbele" wollte. Wir sind mit der Breite und einem Familienbettkind gut zurechtgekommen dagmar


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Wir haben ein 1,60m x 2,00 m Bett und ein großes Beistellbett 60 cm x 120 cm. Darin schlafen jede Nacht mein Mann, ich und Sohnemann klein. Ab und zu kommt Sohnemann reichlich 3 Jahre. Dann schläft er im Beistellbett (da groß genug auch für 3 Jährigen), Baby bei mir mit. So ist es eigentlich ganz geräumig und toll. Ohne Beistellbett könnte ich es mir zu viert nicht vorstellen...lg