Jessi86
Mit den "Gästen"?
Geht ihr essen? Macht ihr Kaffee & Kuchen?
Also wir tendieren eher zu Kaffee & Kuchen. Was aber von der Uhrzeit her ja noch nicht so richtig passen würde!
Eine Freundin geht nach der Einschulung mit der Verwandtschaft essen - das wiederum finde ich ein wenig überzogen!?
Nach der Einschulung belegte Brötchen zu Hause und später Kaffee & Kuchen? Hmm, ich bin in dieser Hinsicht noch ziemlich unschlüssig.
Wie werdet ihr das Ganze handhaben?
Bin schon auf eure Antworten gespannt!
Liebe Grüße
Jessi
Kaffee und Kuchen nachmittags mit Gästen und abends lassen wir Essen liefern, machen wir immer so, klappt gut Salate und so mach ich selbst aber so Fleischgerichte und leckere Sachen noch zuzüglich lass ich mir dann Abends liefern, ist mir sonst zu stressig will ja auch was vom Tag haben und nicht nur rumflitzen und machen es ist gleichzeitig unser 12 Hochzeitstag :-))
Brunchen bzw. Suppe und "belegte Brötchen", Kaffee trinken und abends wird gegrillt. Wir feiern nur im kleinen Kreis, aber essen gehen wollten wir trotzdem nicht.
Wir grillen mittags mit der ganzen Familie bei uns im Garten (meine Nichte wird auch eingeschult) und nachmittags dann Kaffee trinken......abends gibts es nix mehr-also nur normales, kaltes Abendbrot, schließlich müssen die neugebackenen Schulkinder am nächsten Morgen wieder früh raus! LG Lucy
wir werden alle nachmittags zum kaffee einladen und abends gemütlich essen zu hause wir haben ja glück bei uns ist die einschulung samstag, da können die kinder sonntag nochmal auschlafen
Bei uns wird Mittags gegrillt und später gibt es Kaffee und Kuchen. LG
Warum fragst du nicht dein Kind, wozu es Lust hat ? Es ist doch seine Einschulung.
Wir schicken nach dem Gottesdienst wieder alle nach Hause und werden mittags einfach nur in den Tierpark fahren und im tierparkeigenen Restaurant was essen. So wünscht es sich mein Sohn, der möchte den Tag dann ausschliesslich mit Eltern und der kleinen Schwester verbringen.
Hallo, wieso ist mit der Verwandtschaft essen gehen überzogen?? Seid Ihr so viele? Haben wir bei beiden Kindern so gemacht, allerdings bestand die Verwandtschaft nur aus uns und meinen Eltern. Beide Kinder haben sich gewünscht, zum Chinesen zu gehen. Mein Mann musste dann jeweils nach dem Mittagessen noch in die Arbeit, wir anderen haben bei uns zuhause noch Kaffee getrunken und das neue Schulkind konnte sich mit den Sachen aus der Schultüte beschäftigen. lg Anja
Da unser Einschulungskind an dem Tag eh bis 13 Uhr "Unterricht" hat und danach erst die Fotos in der Schule gemacht werden, sind wir pünktlich zum Kaffeetrinken zu Hause. Es kommen dann die Omas und Opas und gegen 18 Uhr werden wir den Grill anschmeißen. MfG
Hi, wir werden alleine zur Einschulung gehen (die sicher vormittags sein wird). Anschließend gehen wir einfach nur nach Hause, werden in Ruhe Mittagessen und uns vielleicht sogar mit den Kindern hinlegen. Um drei kommen dann die Gäste zur Gartenparty. Es gibt erst Kaffee und Kuchen und später noch Abendbrot. Die Verschnaufpause zwischendurch finde ich nicht nur gut für uns, sondern auch für meine Jungs, die sicher so besser den aufregenden Tag durchstehen. Deswegen wird es bei uns auch keine Gäste bei der Einschulung geben. Wir haben einfach zu viele Omas und Opas, als das man die alle mitnehmen könnte. Und um gerecht zu bleiben, kommt keiner mit und wir gehen nur in Familie. Katja
Da wir nur 3 Erw. pro Schulkind mit in die Kirche und Schule bringen dürfen, werden mein Mann, die Patin meiner Tochter und ich den Gottesdienst und die kleine Schulfeier besuchen. Leider ist aus Platzmangel nix zu machen. Daher kommen Omas und Opas erst zum Mittagessen zu uns nach Hause. Wir werden einen Gartenpavillion aufbauen und werden Essen von einem Partyservice liefern lassen. Nachmittags vielleicht noch Kaffee und Kuchen, da bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. LG silmar
begleiten. Leider ist hier alles an einem Tag, so dass vormittags die Kleine in die 1. Klasse eingeschult wird und am Nachmittag ihre Schwester ins Gymnasium.... Hatten wir vor zwei Jahren auch, sehr stressig, aber was soll's ?!
ist hier nicht üblich und Mäuslein fragte schon: "wieso nachher Pizza essen??" So quasi: "so viel??" *lach* Hier machen die wenigsten was, bei vielen ist nicht mal der Papa zu Hause... was ich sehr schade finde :( LG
unsere tochter möchte gerne in eine familienpark (familienpark sottrum). ob wir dieses am einschulungstag noch schaffen, wissen wir nicht. dann fahren wir einfach einen tag später!!! kaffee, kuchen und co würde es dann da geben und die kinder können toben, spielen, staunen... ... ... habe schon ein paar einschulungen mitgemacht. es gibt nichts langweiligeres für kinder, wenn die erwachsenen kaffe und kuchen zu sich nehmen, vielleicht noch grillen und dann wars das. das einschulungskind sollte entscheiden dürfen. lg
Wir haben ja noch "ein paar Tage" bis zur Einschulung...
Mal sehen, was es wird!?
Wünsche euch und euren Mäusen auf jeden Fall eine super schöne Einschulung!!!
mein mann nimmt sich frei (der erzeuger meiner tochter wird nciht informiert, wir wollen ihn nicht bei haben), wir also mein mann, ich, meine tochter und mein sohn gehen dann zur einschulung (wann, wo, wie es abläuft weis ich noch nicht) und dann werden wir sehen, vll fahren wir dann zu meinen eltern, damit sie alles stolz berichten kann....aufjedenfall muss sie dann früh ins bett, denn unser einschulungstermin ist der 13.9.2011 also dienstag und am 14.9. ist dann regulärer schultag.... lg jasmin
also wir machen es wie bei unseren großen damals auch. oma´s und opa´s gehen mit zur einschulung und evtl noch einer der paten (aber die müssen ja meisstens arbeiten). danach gehen wir heim ZUSAMMEN mittagessen und nachmittags kommen dann die Paten noch zu kaffee und kuchen vorbei. was es mittags zum essen gibt, darf sich unser kleiner dann aussuchen. ist ja schließlich sein tag.
Kinderparty. Vormittags ist Einschulung. dann gehen wir mit den älteren Verwandten, sprich Großeltern, essen. Nachmittags kommen dann Freunde mit ihren Kindern zur Party. Großer Bruder wird Spiele organisieren.
das bei meiner Großen mit morgens war echt stressig wo dann alle Mittags kamen. Wir gehen nach der Schulfeier auch verschnaufen, damit sich Tochter ausruhen und runterkommen kann. Da die Tante beim Kirchenvorstand ist und wir viele Leute und Kinder sind schauen wir was da noch zu machen ist, schmücken, dann gibts Kuchen und Abends lassen wir auch liefern.
Da es um Tochter geht, werden auch mal Kinderlieder reingemacht für die Kidis zum Tanzen, Malsachen werden mitgenommen, was zum Kneten falls schlechtes Wetter wird und Spielzeug für draussen.
So viel Leute hat se selber eingeladen
bei uns ist die Einschulung auch wochentags. da kann ein Großteil der Verwandtschaft sowieso nicht freimachen (weil alle von soweit her kommen müssten und dann wieder fahren müssten). Ist schon etwas blöd, ich kenn das nämlich auch von früher mit großer Feier, also größenmäßig eigentlich wie ein Geburtstag. Daher kommen bei uns "nur" die Omas und Opas, meine Schwester und wir. Dann sind wir ca. 9. Mittags (hab ich mir noch gar nicht überlegt!) viell grillen und nachmittags Kuchen und Kaffee. Ich denke mal alles bei uns. Abendbrot sind wir wohl wieder alleine, dennn am nächsten Tag ist ja der 1. "ernste" Schultag. Yvonne