B.Blümchen
Hallo
bei uns sind es jetzt nur noch 2 Tage und die Spannung steigt (ich glaube im Moment eher bei mir als bei meinem Sohn, der will nämlich eigentlich gar nicht zur Schule gehen!
Jetzt frag ich mich gerade wann er die Schultüte eigentlich überreicht bekommt, kann mich einer aufklären??
lg
Sandra
Bei uns darf sie zum offiziellen Teil nicht mitgenommen werden, wir übergeben sie nach dem 1. Unterricht :-) Wir sind auch morgen dran gasti
Morgens wenn es zur Feier in die Kirche geht
Das entscheidest du selber, dazu gibts keine offizielle Regelung. Wenn du wissen willst, wie die Masse es handhabt, dann ruf in der Schule deines Kindes an und frag dort nach.
"Jetzt frag ich mich gerade wann er die Schultüte eigentlich überreicht bekommt" Das kann doch jede Familie handhaben, wie sie möchte. Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene Regelung.
Naja, bei uns wurde die Schultüte nach der ersten Unterrichtsstunde von der Klassenlehrerin überreicht. Wir Eltern mussten die Schultüten einige Tage zuvor befüllt zur Schule bringen. Ich finde es so auch ganz nett, die Lehrerin hatte ein großes Tuch über die Tüten gelegt und in dieser einen berühmten ersten Stunde diese Schultüten ihren Schülern überreicht. Dann kamen sie alle stolz wie Oskar aus dem Klassenraum und alle Verwandten nutzen die Digitaltechnik des Fotoapperates... Aber das wußten wir natürlich schon länger. In anderen Schulen werden die Schultüten in einen Baum gehängt, es gibt da schon einige Traditionen.
Wir wohnen in Sachsen-Anhalt und die Einschulung ist an einem Samstag. Sehr feierlich und mit Protokoll sozusagen. Und bei uns ist sehr wohl vorgegeben, wann die Tüte übergeben wird. Wir haben für den Tag einen Ablauf auf der Elternversammlung bekommen. Nach dem offiziellen Teil gehen die Kinder in ihre Klassenräume und haben ein wenig "Unterricht". Den Eltern wird noch Organisatorisches erklärt und dann treffen sich alle gemeinsam auf dem Schulhof. Dort werden dann die Schultüten von den Eltern an die Kinder übergeben. (wir müssen sogar alle die Schultüten eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung in der Schule abgeben) Danach lassen wir Luftballons steigen und dann gehen alle nach Haus. LG Jenny
Hier wird sie frühs in der Schule abgegeben und dann feierlich von der Lehrerin überreicht. Wenns bei Euch nicht so ist dann halt nach der Feierstunde.
Wir bekommen so etwa 2-3 Tage vor dem 1. Schultag Post von der zukünftigen Lehrerin. Dort steht dann, wie der erste Schultag abläuft. Wir wissen momentan selbst noch nicht, ob der Schultag mit Gottesdienst oder der Feierstunde oder der ersten richtigen Schulstunde beginnt... Ist ja auch egal. Schultüte wird - soweit ich weiß - nicht erwähnt, da das jeder macht wie er will. Wir überreichen unserem Sohn direkt vor dem Gang zur Schule/Kirche seine Schultüte (die er übrigens selbst noch nicht gesehen hat - er hat nur den Wusch "Delfin" geäußert). Geöffnet wird sie aber erst zuhause - von älteren Kindern (von Freunden) weiß ich, dass die in der Schule nicht geöffnet wird. So erhöht sich die Spannung! Nach der Schule besuchen wir jedoch zuerst einmal mit den ehemaligen Vorschulkindern die Kindergartengruppe und erzählen den Kindern, wie so der erste Schultag war (ist vor allem für die neuen Vorschulkinder interessant). Natürlich werden Schultüte (noch ungeöffnet) und Schulranzen auch gezeigt. Das ist hier im Ort freiwillig aber fast schon Tradition. Wenn wir zuhause sind, darf Sohnemann die Schultüte öffnen - in der Zeit ist die Lasagne im Ofen (das wollte unser Sohn so). Großeltern und Patin mit Kind sind zum Mittagessen eingeladen und nachmittags gibt es für alle anderen Verwandten und Freunde (leider meist selbst eingeschult) noch Kaffee und Kuchen und Eis. LG, Leonessa