Elternforum Vorschule

Inhalt für Schultüte

Inhalt für Schultüte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Großer kommt im Sept. zur Schule, was packt ihr in die Schultüten? Welcher Betrag ist angemessen? Von Süßigkeiten halte ich nicht viel, was gibts für Alternativen?? LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten folgendes in der Zuckertüte: besticktes Handtuch in die Spitze Brustbeutel, CD Buch Glitzerstifte Glitzerleim bunte Notizklebezettel Wühltasche Minipuzzle Bleistifte, Spitzer, Radiergummi Kinogarten Spassbadkarten McDonalds Gutschein Badeschwamm und noch tausend andere Dinge an die ich mich nicht mehr erinner. Gesamtwert des Inhaltes ca. 150 Euro LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu bei uns kommt das Schlampermäppchen rein und der Wasserfarbkasten ein Glücksbringertier / Schlüsselanhänger Lillifeepuzzelchen ggf noch ein brustbeutel, je nachdem ob sie mit dem Bus fahren muss und die erste Armbanduhr MEHR NICHT !!! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das läppert sich alles Brustbeutel (für Essenskarte) 10 Eus Wühltasche 8 Eus Handtuch mit Stick 10 Eus CD 15 Eus Kinogutschein 15 Eus Spassbadgutschein 20 Eus McDonaldsgutschein 15 Eus Puzzle ca. 5 Eus Spitzer, Bleistifte, Radiergummi ca. 5 Eus Süsskram ca. 5 Eus Flummi, Haarspangen etc 10 Eus Glitzerstifte 5 Eus hab es es aber nach und nach gekauft LG (Farbkasten, Buntstifte, Filzer, Pinsel, Hefte, Umschläge etc wurden von der Schule gekauft, wir durften nur zahlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass gleich 3 Gutscheine auch etwas übertrieben sind.Der Rest wäre doch auch schon reichlich gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das ähnlich wie Graupapagei. Finde es auch etwas überzogen. Wir hatten letztes Jahr einige besondere Süßis drin, ein Buch, eine Emilflasche, Adressenaufkleber, ein Steif- Schlüsselanhänger als Glücksbringer und eine gebrauchte Digicam. Diese hatte er sich ganz doll gewünscht. Er hätte sie sionst 2 Tage früger zum Geb. bekommen. Ich fand der Erinnerungswert so nur schöner. Der Gesamtwert waren keine 50.- Beim Kleinen werden wir es dies Jahr ähnlich/gleich halten. Ich persönlich finde es auch nicht gut Sachen von der Bedarfsliste in die Tüte zu tun. Zum einen sind das Dinge, die man ohnehin zwingend kaufen muß, weil sie benötigt werden. (So sehe ich das auch beim Ranzen. Der wird gekauft, weil er benötigt wird und nicht als Geburtstagsgeschenk oder so) Zum anderen brauchen unsere die meisten Sachen in der ersten Schulstunde und die Tüten werden ja erst nach der Schule geöffnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also solch reichhaltige Füllung wie beschrieben kam und kommt auch dieses Jahr bei uns nicht rein. Voraussichtlich gibts wieder die erste Uhr. Dann einen Stempel mit eigener Anschrift, einen Sportbeutel mit eingesticktem Schulemblem und bei uns gibts auf jeden Fall auch Süßigkeiten. Die Nachbarschaft ist so groß und das Ereignis auch, da wird kräftig geteilt. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind doch groß, wir hatten eine 85cm Eckentüte. Und da hat eine Menge reingepasst. Wir haben schon ein Handtuch für die Spitze gekauft gehabt, aber irgendwie ist die ohne den ganzen Krimskrams nicht voll geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns wird es auch preiswerter. Einige Dinge, die er für die Schule braucht wie z.B. einen Schere, Klebestift, Pinsel u.ä. kommen in die Tüte. Das "besondere" Geschenk wird ein Wecker sein und ein T-Shirt von der Schule. Dazu ein paar Süßigkeiten. Da kommt auch ein wenig was zusammen, ist schon erstaunlich, was "Kleinigkeiten" kosten, aber 150,- € werden das nicht ;-) Bei unserem Großen haben wirs fast genauso gemacht. Viele Grüße von Katrin, deren Sohn am Freitag "Schnuppertag" haben wird und dann auch erfahren wird wer seine Leherin ist *aufgeregtbin*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Sari hatte drin: ein Shirt mit ihrem Namen, ein Freundebuch, ein kleine Hexe Lilli Buch, ein paar besondere Stifte und eine Kleinigkeit zum Naschen. Ich finde das völlig ausreichend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

simon wird in die tüte bekommen radiergummis (besondere form wie würfel, erdnus ect) ein flexi lineal, damit er es nicht zerbrechen kann, sein hausaufgabenbuch brustbeutel bleistifte benny blue buch flummi kleinteile halt und das meiste braucht er dann auch für die schule. süßes kommt auch rein, aber nicht viel, da er von der verwandtschaft auch noch genug bekommt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, die Frage beschäftigt mich auch, wie bekomme ich die Tüte voll ohne, dass diese zu schwer wird??? Ich will einpacken: - das Federmäppchen - eine Tasse und ein kleines Handtuch (mit Namen). Beides wird für die Schule gebraucht. - ein paar Süßigkeiten (welche sie mag und auch isst!) Und sonst noch? Mal sehen, vielleicht Haarspangen, Schlüsselanhänger... LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So genau weiß ich noch nicht,was ich einpacken werde -aber bestimmt keine Sachen im Wert von 150 € !! Das was ich schon hab ist: -Adressaufkleber (gibts zur Zeit (fast)kostenlos bei Vista Print ) - 4 Textmarker (die durfte mein Sohn letztens im Büro testen und ist total begeistert von den Farben) - Wilde Kerle T-Shirt (gebraucht gekauft) - vielleicht ne Cassette ?? - "Cars"-Stempel (so kleine für je 0,50€) ............und sonst muss ich mal gucken; und etwas Süßes natürlich auch,aber eher nur so einzeln verpackte Kekse, kleine Tütchen Gummibärchen udn sowas. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kommt folgendes in die Schultüte: - ein Wecker (mit Ice Age Motiv) - ein Kinder Schnitzmesser (er geht in eine Waldgruppe und dort dürfen sie eins tragen) - eine Uhr - diverses Schulmaterial (Buntstifte, Klebstoff und Schere, etc.) - ein paar Süßigkeiten (nicht übertrieben, aber ein bisschen was) - evtl. noch ein schönes T-Shirt für den Sportunterricht - evtl. ein Kinogutschein Vom Wert her ich schätze sind es um die 60 €. LG cristina