trisha0570
In unserem Kiga ist es üblich, dass die abgehenden Kiga-Kinder dem Kindergarten ein Geschenk zum Abschied machen. In diesem Jahr kommen 12 Kinder in die Schule, wir rechnen also mit einem Betrag von 60-100 Euro. Jetzt suchen wir dringend Ideen, was unser Kiga noch brauchen könnte. Es sollte ein langlebiges Geschenk sein, durch das sich der Kiga noch länger an die Kinder erinnert. Damit ihr versteht, was ich meine, zähle ich mal auf, was in den letzten Jahren geschenkt wurde: ein großes Vogelhäuschen mit den Namen der Kinder drauf, eine Holzbank für den Garten mit den Namen drauf, eine Kräuterschnecke (mit verschiedenen Küchenkräutern bepflanzt), ein großes Kissen für die Kuschelecke mit Fotos der Kinder etc. Ich bin wirklich dankbar für jede Idee!
Hallo, bei Kind1 haben die Vorschulkinder dem Kindergarten ein Aprikosenbäumchen geschenkt. Wir hatten Fotos der Kinder einlaminiert und als Früchte drangehängt. Bei Kind2 haben wir eine große Glasschale mit den Gruppensymbolen gravieren lassen und eine große Kerze dazu mit den Fotos der Kinder versehen. Da ist es der Bauch, dass auf dem Brotzeittisch jeweils eine Kerze brennt. lg Anja
eine hängematte oder hängestuhl lg
wir haben bei unserem großen sohn einen apfelbaum gepflanzt mit abstimmung der gemeinde diese baum trägt nun früchte und es reciht für apfelmus oder apfelwaffeln außerdem schauen die kinder was passiert im frühjahr im sommer was im herbst was im winter eine tolle sache und bei unserem 2 sohn gab es einen fahnenmast;-)) bei einer WM weht da die fussball fahne ansonsten die weihnachtsfahne oder bei festen die party fahne oder an "normalen" tagen unser kindergartenlogo als fahne:-)) war ne witzige aktion:-)=) lg
bei uns im waldkiga gab es schon: globus schatzkiste für werkzeug und co sitzbank große taue zum schaukeln werkzeug, kinderspaten wir werden neue vorhänge für den bauwagen nähen. für jedes kind eine kleine bahn, mit draufgenähnten, gemalten oder gestickten motiven rund um den wald lg christine
Hallo, wir machen ein Buchprojekt mit den Vorschulis. In kleinen Gruppen erfinden die Kinder eine Geschichte. Die wird mit dem Diktiergerät aufgenommen, dann wörtlich abgetippt und anschließend von den Kindern illiustriert. Die fertigen Geschichten werden dann als Buch gebunden. Jeder Vorschuli erhält sein eigenes Buch und die Kindergartengruppen bekommen welche für die Vorlesestunden.