Lina97
Hallo, Mein Mann und ich waren uns eigentlich schon vor der Schwangerschaft einig, dass unser Sohn einmal Lion heißen soll (so ausgesprochen wie geschrieben). Wir finden Lian, Lias, Liam, Luan etc. auch schön, nur haben wir den Eindruck, dass in letzter Zeit sehr viele Kinder diesen Namen bekommen (was im Grunde ja auch nicht schlimm ist, wir aber eigentlich lieber einen Namen hätten, der nicht all zu häufig vorkommt). Nun rückt die Geburt immer näher und aus einem mir unerklärlichen Grund fange ich an zu zweifeln, ob der Name bei Familie, Freunden, etc. gut ankommt oder eher den Eindruck "was ist das für ein Name" hinterlässt. Ich war immer der Meinung, dieser Name sei zwar selten, aber nicht zu exotisch oder speziell. Eben ein einfacher, kurzer Jungenname. Ich bin mir bewusst, dass der Name in erster Linie uns gefallen sollte, aber ich hätte doch trotzdem gerne eine neutrale Meinung dazu :) LG.
Also der Name ist sicher nicht unvergebar in meinen Augen aber doch schon speziell. Lion kenne ich mehrere ( ich hab 10 Kinder im Alter von 23 bis 2 Monate dadurch hört man viele Namen), euer Kind wird sehr oft seinen Namen verbessern den viele werden ihn Leon nennen. Ich habe tatsächlich kein Kind mit einem L Namen und bei meinen jüngeren Kindern ( 11 Jahre und jünger)gibt es in jeder Klasse oder Kita Gruppe mehrere Kinder (hauptsächlich Jungs ) die einen Namen mit L am Anfang haben und ehrlich da ist es egal ob Lion, Leon, Lias oder auch längere Namen wie Leonard das ist einfach wieder ein L Name mehr, deshalb war bei uns alles mit L raus ( und ich finde bis heute den Namen Lasse schön
Natürlich habe ich mich sofort gefragt, ob das wie Englisch Löwe gesprochen wird. Die alternativen Namen halte ich außer Liam für nicht soooo häufig. Mit Lio würde es wahrscheinlich keine Fragen geben. Fand ich erst komisch, aber nachdem ich einen Jungen mit dem Namen kenne, gefällt er mir.
Ich finde den Namen wunderbar.
Den Namen habe ich schön häufiger gehört, und ja, es kam auch häufiger vor, dass der Name falsch ausgesprochen wurde. Das passiert aber auch bei gängigeren Namen, z.B. Zoé, oder wenn ein e am Ende stumm bleiben soll. Finde den Namen mittelmäßig. Wenn er euch gefällt, nehmt ihn. Von den anderen L-Namen, die du erwähnt hattest, gefällt mir nur Liam. Der ist in der Tat sehr häufig. Aber auch hier ist die Aussprache nicht eindeutig: Li-am oder Li-em.
Ich kenne 2 Lions, 5 und 16 Jahre alt. Probleme mit der Aussprache gab es nicht. Ich pers. finde auch die ganzen L-Namen viel zu häufig. Daher kam für uns auch kein L-Name in Frage....ich liebe aber z.B. Linda. LG maxikid
Ich kenne einen Lio und einen Rion. Es gibt viele ähnliche Namen, vergebbar ist er auf jeden Fall. Aber es stimmt schon, es gibt echt viele L-Namen. Meine Tochter hat auch einen. War mir vorher gar nicht so aufgefallen.
In Kindergarten und Grundschule hier gab es einen Jungen namens Lion. Beim ersten Mal dachte man noch, der heißt sicher Leon, aber danach war seine Variante normal. Mein subjektiver und vielleicht auch falscher Eindruck war, dass die Eltern ein bisschen etwas Besonderes haben wollten bei der Leon-Flut der damaligen Zeit (auch die Schwester hat einen außergewöhnlichen Namen) und möglicherweise ein bisschen Bildungsbürgertum raushängen lassen wollten durch die Assoziation mit dem Schriftsteller Lion Feuchtwanger. Aber wer kennt den schon noch? Fazit: Wenn euch Lion gefällt, warum nicht.
Geht so, mein Geschmack ist der Name nicht. Mir gefallen aber generell diese ganzen kurzen Namen, die alle ähnlich klingen, überhaupt nicht. Oft sorgen sie für Verwirrung, werden verwechselt etc. Da hat man dann in der Krabbelgruppe z.B. einen Leon, Liam, Lion.... Gegen Namen mit L hab ich aber grundsätzlich nichts. Da gibt es sicherlich auch sehr schöne Namen, die klar und unverwechselbar sind, sodass man nicht ständig die Ohren spitzen muss, um zu wissen, wer gerade gemeint ist. Wenn es für euch DER Name immer war, dann nehmt ihn doch einfach. Was andere Leute denken, muss einem da eh egal sein. Ich wüsste keinen einzigen Namen, der allen supertoll gefallen würde. Dann nimmt man doch lieber den Namen, der den Eltern am besten gefällt. Vergebbar ist Lion, ich würde mir bei einem Kind mit dem Namen nichts denken.
ich finde Lion gut, wirkt zwar etwas ausgefallen aber auch nicht zu "konstruiert", wenn du weißt was ich meine. Also will noch nicht auf Krampf was ganz ausgefallenes, ganz neues sein, wie die Namen die dann bei den Hollywood Stars rauskommen, haha. Mir gefällt auch "Lio" sehr gut, hab ich jetzt zwar noch nie jemandne kennengelernt mit dem Namen aber ich mag den Klang irgendwie und dass er gleichzeitig unisex funktioniert, wenn das denn mal wichtig sein sollte :)