Elternforum Vornamen

Suche kurzen, deutschen, nicht so sehr exotischen Jungennamen

Vornamen
Suche kurzen, deutschen, nicht so sehr exotischen Jungennamen

Mitglied inaktiv

Hallo Mädels, ich bin in der 27 ssw und bis jetzt fehlt uns jede Idee zu einem guten Jungennamen. Es gibt viele Schöne, aber irgendwie will man ja DEN Namen finden. Sebastian z. B. finde ich schön oder Oliver, aber da werden ja dann Basti und Oli draus... deshalb tendieren wir momentan eher zu einem kurzen Namen. z. B. wären da Ben, Niko und Paul. Wobei Paul meinem Mann nicht gefällt. Habt ihr noch Ideen? Lukas, Luca, Finn, Noah gefallen uns z. B. nicht. Wir hätten schon gern nen deutschen Namen... Auch sollte es nichts biblisches sein. Danke schon mal für Eure Mühe ;o) LG kathi


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

und fallen daher weg LG kathi


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit ... Adrian Hannes Simon (okay, ist biblisch, aber nicht so Holzhammermäßig biblisch wie Gabriel oder Noah beispielsweise. Hab's selber nicht so mit biblischen Nmen, aber Simon gefällt mir schon immer sehr gut) Max Fabian Jan Mirko/Marko/Markus Lennart Kai David (siehe Simon. Ist außerdem nicht vorrangig deutsch, aber deutsch gesprochen um so vieles schöner als englisch gesprochen) Matthis Helge Hauke Hilko Sven Bastian (als Alternative zu Sebastian. Und wenn ihr ihn konsequent so nennt und darauf besteht, wird ihn auch niemand abkürzen) Niels Frank Ralf Keno Olaf Timo Vincent Vielleicht ist ja was für dich dabei. Da sind einige Namen bei, die nicht mehr ganz so aktuell sind, aber im Moment sind ja sowieso nicht unbedingt kurze, knappe, deutsche Namen auf den Namenshitlisten vertreten. lg Meike


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Emil Nils Luis Tim Moritz Erik Henri Linus Mika Leo Carl Mattis Mark Ole Lasse Lars Oscar Luk Mats Arne Jasper Joris Jorik Peter Benno Leif LG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Jasper Joris Jorik Leif Luk Mats Arne Lasse Ole lasse sind meinem Mann schon zu "ausländisch" /Nordisch :-) aber danke für deine Vorschläge. irgendwie ist da leider nix dabei, Nils heißt unsere Katze, Emil klingt seeeeeh altmodisch, Oskar auch, Erik heißt einer in der Verwandtschaft.... ach *seufz* es ist nicht einfach. GLG kathi


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wolf Falk Artur Arndt Bernd Volker Friedel Ewert Erhard Ernst Elmar Henning Henrik Fred Fritz Gerd Gangolf Gero Gode Goetz Hajo Harry Hasso Heiner Hasko Helge Horst Holger Hugo Immo Ingwin Irmo Kai Karl Noch mehr? Lg


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Reblaus für die Vorschläge. nur leider sind viele der Namen sehr altmodisch.... ich weiß, es ist nicht einfach mit mir :-) GLG kathi


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben: Tim Marc Sven Nils Jan Peer Carl Jens Kai Frank Falk Veit Ben Erik Lars Franz Fritz Hans Curt Lutz und zweisilbige, die man auch eher schlecht abkürzen kann: Emil Thilo Martin Malte Jakob Arne Hanno Anton Timo Timon Ole Arthur Bruno Hugo Ingo Gustav Peter Achim


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit Lias Lian Piet Max Luis Jan Elian Leo Raik Tom Silas Eric Grüße Jenny


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde schon mal den Namen Ben ganz klasse. Hier noch ein paar Ideen Max Tim Tom Kai Marc Maco Timo Tilo Nils Benno Linus Ronny Jörg Frank Thilo Karl/Carl Joshua so jetzt ist doch einiges zusammen gekommen, vielleicht ist ja was dabei LG tinchen


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wenns bei uns ein Junge werden sollte, wird es ein Tino oder ein Tilo...das sind wir uns noch nicht ganz einig *g*


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

also wirklich einen deutschen Namen oder einen, der hier gewöhnlich ist? deutsch oder mit wenigstens nordisch/germanischer Herkunft wäre z.B. Arnim, Olaf, Thure, Winfried, Sigurd, Ansgar, Lewin... oder meinst Du "übernommene" Namen wie Peter, Hannes, Paul, Jannis....


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Das schreit doch nach einem Bindestrich-Namen: Tino-Tilo...


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, also ich meinte keine nordische Namen sondern deutsche wie Ben, Tim, Niko, Paul, Tom etc. gar nicht so einfach DEN Namen zu finden *stöhn* GLG kathi


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ich will ja jetzt nicht irgendwie rumnörgeln :o) aber von denen (Ben, Tim, Niko, Paul und Tom) ist kein einziger deutscher Herkunft. aber da sind wir uns einig: es ist sooooo schwer DEN namen zu finden *seufz*... wir suchen auch schon so lange. und leider muß man sich ja auch noch mit mann abstimmen ;o))) alleine hätte ich vermutlich schon einen gefunden. aber so... naja, wir haben noch etwa 8 wochen. mein jüngster hat schon meinen absoluten favoriten als namen, jetzt ist es schwierig, einen weiteren zu finden. und ich finde, es gibt viel mehr schöne mädchen- als jungennamen. also: wir schaffen das!!!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Karl und Emil sind natürlich überhaupt nicht altmodisch, sondern total modern.