Elternforum Vornamen

Doch vielleicht erst angucken, was da raus kommt??

Vornamen
Doch vielleicht erst angucken, was da raus kommt??

Mitglied inaktiv

Hallo zusammen, ich tue mich sehr schwer damit, einen Namen für unser drittes Kind zu finden. Meine beiden Großen haben eher seltene, nordische Vornamen, aber nun will mir nichts mehr einfallen. Außerdem bin ich jemand, der mit Namen auch bestimmte Typen verbindet. So ist für mich eine "Lina" eher zart und blond, ein Oskar eher knubbelig, ( nur so als Beispiel ) Hättet ihr den Mut bis zur Geburt mit der Namensfindung zu warten? ( PS: mein Mann findet Tjorven für ein Mädchen ganz toll, d.h. in Schweden aber umgangssprachlich: kleines,dickes Würstchen.....kann man das machen???? ) Liebe Grüße von Flocke, die noch 30 Wochen hier mit stöbern wird.... ;)


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Tjorven finde ich nicht wirklich schön. Aber solange ihr keine Urlaub in Schweden macht, ist das ok ;) Wie heißen denn eure beiden großen? Für ein Mädchen liebe ich den Namen Eske ...ich wollte den unbedingt, mein Mann leider nicht.... Ich persönlich habe alles vorher gern geplant, also ist es für mich gar nichts, bis zur Geburt mit den Namen zu warten....


Kikilotta

Antwort auf diesen Beitrag

Wie heissen denn deine beiden Grossen, wenn ich fragen darf? Ich denke auch, dass ich dereinst mal mehrere Namen in den Kreissaal mitnehmen werde...so oft schon habe ich gehört, dass DER Name plötzlich nicht zum Kind gepasst hat. Andererseits denke ich auch, dass man als Mutter irgendwie "spürt" wie das Kind heissen soll. Mir geht es genauso, eine Lina ist für mich übrigens auch zart und blond ;) Sobald ich aber ein Kind mit einem "vorurteilsbelasteten" Namen kennen lerne, das ganz anders ist, lösen sich diese in Luft auf. Tjorven finde ich auch sehr sehr schön - würde ich glatt nehmen - aber diese Wurstverbindung stört mich dann doch zu sehr.


jule4

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Hmm, ich finde es nett, wenn man das Kleine im Bauch schon mit namen anspricht. bei den Großen hat die Namenswahl allerdings bis kurz vorher gedauert...aber bei den Kleinen hatten wir sie ca. zur Halbzeit....Das war schön! Tjorven....da gibt es schönere nord. Namen mit besserer Bedeutung, finde ich.


Maxikid

Antwort auf Beitrag von jule4

abesehen von der Bedeutung, finde ich den Namen sehr gut. Gruß maxikid


kleines.2010

Antwort auf diesen Beitrag

Tjorven klingt sehr männlich! Ich stehe eher auf Lina :-) Ich würde ein paar Namen zur Auswahl mitnehmen. Wenn du das meinst. Da mich Namen aber soo interessieren und ich auch DEN richtigen Namen haben will, würde ich mit Sicherheit direkt bei Bekanntgabe der Schwangerschaft auf Namenssuche gehen *g* (bzw bräuchte ich das gar nicht, habe eigentlich für's erste Kind schon DEN Namen, aber die Männer wollen (und dürfen) ja auch mitentscheiden.


Hellsongs

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, meine beste Freundin wollte ihre Tochter auch immer unbedingt Tjorven nennen..aber sie hatte dazu die Bedeutung Waldkautz oder aber auch kleines gelbes Postauto gefunden...komisch... Da sie und ihr Partner einen Postauto gelben Renault Kangoo HATTEN entstand dann irgendwann der Plan das die zukünftige Tjorven in diesem Auto entstehen muss...naja, das Auto ist mitlerweil kaputt und noch keine Tochter unterwegs


Ev71

Antwort auf diesen Beitrag

Tjorven klingt gut, hatte aber zuerst auf einen Jungennamen getippt. Ich fand es sehr schön, mein Kind im Bauch mit seinem Namen ansprechen zu können. Ich war mir auch sicher, das der Name eben seiner ist. Nordische Mädchennamen gibt es doch viele schöne (auch welche, die nichts mit Wurst zu tun haben ;-) ). Anuka Eske Levke Anrid Jorna Sunja Björg Sorina


sarahT

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich und mein Mann haben bis zum Schluss nicht gewusst, ob es bei uns ein Mädchen oder ein Junge wird. Wir haben deshalb jeweils 3Namen zur Auswahl und haben uns das Baby dann erst mal in Ruhe angesehen. Am 2ten Tag sagte mein Mann dann plötzlich zu mir "Er sieht aus wie ein ..." und ich musste zustimmen. Also heißt unser Sohn jetzt Theo. Ich habe also kein Problem damit, mit der Namensfindung noch nicht fertig zu sein, wenn das Kind kommt. Ich hatte auch nicht das Bedürfnis das Baby mit Namen an zu sprechen, denn ich wusste ja nicht ob es ein Theo oder ein Simon oder eine Lina oder eine Elisa ist. Also habe ich es immer mir Du oder mein Schatz angesprochen. War für mich schön so. Wenn ihr euch also noch Zeit lasst und auch nach der Geburt erst mal schauen wollt, wer da bei euch angekommen ist, kann ich das sehr gut verstehen. Würde es jederzeit wieder so machen. Und ich muss den anderen leider zustimmen: Tjorven finde ich auch nicht besonders schön und meine ich kenne auch einen Tjorven. Also kein Mädchenname. Grüße


Anja1078

Antwort auf Beitrag von sarahT

Ich hab die Namen meiner Kinder immer schon vor der Geburt gehabt. Aber das muss ja nicht jeder so machen. Habe oft gehört/gelesen, dass die Eltern sich das Kind erstmal angucken wollten und sich dann entschieden. Tjorven ist unisex. Ich mag den Namen auch, aber eher für einen Jungen. Wie heissen denn die Geschwister?? Ich hätte an nordischen Mädchennamen noch folgende Vorschläge: Ylva Svea Malin Thurid Gesche Fenna Gesa Iben Thale Telse Tove Kerrin Sina Stina


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Anja1078

.............Jordis und Lauri Die Namen konnten wir ohne Zweitnamen so nehmen, dass war uns wichtig. Uns passiert es aber öfters mal, dass die Leute meinen, dass Jordis der Junge sei und Lauri das Mädchen. Aber ansonsten passen die Namen auch sehr gut zu unserem friesisch klingendem Nachnamen. Mir gefallen zur Zeit: Linn ( Lynn ) Malin Stina Oskar ( Oscar ) Junis Matti Ich denke aber schon, dass ich wissen möchte was es wird,wenn möglich, damit ich mir nur noch halb so viel Gedanken machen muss....