Ellert
Die Bundesbehörden haben ja die Kindergeldbearbeitung abgegeben früher war das alles in kurzer Zeit durch. Kind klein hatte Ende September den Bachelor fertig, so lange lief das Kindergeld, noch von BVA genehmigt. Wir haben frühzeitig (also vor Studienende) dann die neue Stelle angeschrieben was wir benötigen, Master schliesst nahtos an, Kind ist 22, also noch drei Jahre Luft. keine Reaktion Passiert ist nichts, auch nicht nach Einsenden der Studienbescheinigung für dieses neue Semester, nicht mal eine Eingangsbestätigung Mail - keine Lesebestätigung - nix Kind ist ein Beamtenkind, also keine Familienversicherung Die Beihilfeberechtigung hängt am Kindergeld bzw Familienzuschlag, es gibt keine Bescheide also bekommen wir keinerlei Leistungen aus der Beihilfe, PKV auch nicht, die will den Bescheid Kindergeld auch. Ich habe hier Rezepte und Arztrechnung in dreistelliger nicht gerade geringer Höhe von Anfang Oktober, die soll ich jetzt alle selbst zahlen. Wie lange wartet Ihr in solchen Fällen auf die Bescheide ehe die Beihilfe aufploppt muss das Ganze auch im Gehaltsnachweis stehen mit der Berechtigung, das wieder dauert auch ggf nen Monat. Meine Horrorvorstellungen, Kind muss ins Krankenhaus und ich kann das nicht auslegen, das sind ja schnell tausende Euros
Hi,. Sohnemann ist im 3 Semester und ich habe bis jetzt keinen einzigen bescheid bekommen. Von denen hört man rein gar nix keine Bestätigung nix Nada nicht mal telefonisch kommt man durch. Ich schicke die Bescheinigungen hin und hoffe das das Kindergeld gezahlt wird. Er ist jetzt auch 22 . Ich brauche aber gottseidank keine bescheide.wollte dir nur schreiben das das hier auch so ist. Gruß Yvonne
OK bei uns ist es die normale Familienkasse und wir sind Gesetzlich versichert. Also keine Hilfe. Ich hoffe du findest noch antworten. Gruß Yvonne
und die reagiert nicht Früher das BVA war super schnell
Komisch, ich hatte mit denen nie Probleme. Hab einfach angerufen und dann haben sie es sofort am Telefon klar gemacht. Telefonisch hast du es schon probiert?
Die armen Verwaltungsbeamte sind ja soooo überlastet. Ist hier das gleiche. Dauernd ist die Kindergeldstelle nicht erreichbar, wegen Krankheit, Urlaub und sonstwas... Hier durfte man nicht mehr anrufen, die Leitung wurde einfach abgestellt. Auf emails antworten? Nie Antworten erhalten. Echt super Bürgefreundlich. Ich verstehe nicht, wieso man bei tausenden Mitarbeitern es seit Jahren nicht schafft, diese Stellen mit ausreichend Personal zu versorgen. Es ist doch keine Raketenwissenschaft. Das könnte auch jeder mit kaufmännischer Ausbildung bearbeiten. Und vermutlich schneller und effektiver und besser, wenn jemand aus der Wirtschaft kommt und das dortige Arbeitstempo gewohnt ist...
und ich glaube nicht dass in der Kindergeldstelle alle beamtet sind.... wir nehmen auch aus der freien Wirtschaft gerne, kommt dennoch keiner, die Wirtschaft zahlt leider besser Wie lange hast Du denn gewartet auf den Bescheid ?
Ein paar Wochen... Genau weiß ich das nicht mehr...
So genau weiß ich es gerade gar nicht, aber der Kindergeldbescheid dieses Jahr für meinen Sohn im Masterstudium kam sicher erst drei Monate, nachdem das Sommersemester angefangen hatte. Aber bei uns als gesetzlich Versicherte spielte das keine so große Rolle.
falls da was wäre
Habt ihr denn den Antrag online gestellt? Irgendwie klingt das so, als ob ihr nur angefragt habt aber keinen Antrag gestellt. Die Formulare gibt es ja alle online und können dort auch eingereicht werden. Da ging das bei uns immer in 2-3 Wochen
...
bei uns heißt es auch warten. Juni Abitur fertig mit 19 Jahren( Kindergeld Zahlung wurde eingestellt) ... am 3.Juli hat mein Sohn beim Bund seine Ausbildung angefangen ... wir alle Unterlagen eingereicht bei der Kindergeldstelle und seit da warten wir auf das Geld. Diese Woche habe ich dann mal angerufen ob die Unterlagen denn überhaupt eingegangen sind, ja sind sie :) Jetzt heißt es warten ....
…. wir wurden rechtzeitig vorher angeschrieben, jeweils zum 18. und 19. Geburtstag …. Kindergeld wurde immer gezahlt. Auch die Kommunikation mittels eMail klappte. Auch das nur einreichen erster Bestätigungen reichte für‘s erste …… Aber diese Info nützt Dir ja nichts. Hier ist eventuell die Behörde gerade gut besetzt. Dafür kann man jetzt nicht mehr auf die Zulassungsbehörde. Das ist jetzt ein Albtraum.
Ja, die Zulassungsstelle ist hier auch eine Katastrophe....
Zulassungsstelle ist mit Nummern ziehen, da muss man halt früh da sein Gemeinde macht online Termine, gibts in der Regel am nächsten Tag. Alles was zentralisiert ist dauert ewig meine Mittlere hat auch ewig auf das Erziehungsgeld gewartet Geburtsurkunde in Berlin auch Ewigkeiten gefühlt hier im Umland geht das super schnell Irgendeinen Vorteil muss ja das Landleben haben
Kind im Juli fertig mit Abitur, hatte den Vertrag für BFD ab September nicht vorliegen, daher erstmals kein KG. Gleiche Konstellation wie bei euch, also Beihilfe und Familienzuschlag davon abhängig. Als der Vertrag dann da war, sofort online Verlängerungsantrag gestellt und es hat nicht einmal eine Woche gedauert, das fand ich sehr fix. Auch telefonische Erreichbarkeit war völlig okay. Ich würde nochmal nachfragen, vllt "hängt" es irgendwo.
Wir haben die Probleme erst jetzt seit des Wechsels weg vom BVA... ganz komisch
Bei mir ging es sehr schnell mit der Familienkasse, höchstens 1 Woche. Bei Privatpatienten rechnen die Krankenhäuser direkt mit der Kasse ab, da musst Du Dir keine Sorgen machen.
Bei uns ist das auch so dass man die Ansprüche an Kliniken abtreten kann rein fürs Zimmer aber beide wollen den neuen Kindergeldbescheid haben ehe sie Zahlungen leisten, sie könnte ja jetzt arbeiten und nicht weiterstudieren
Toitoitoi, hier ist die Familienkasse echt flott. Unterlagen kamen ca 1,5 Monate vor dem 18 Geburtstag automatisch, mit allem was man braucht. Habe es zwar online ausgefüllt, aber in Papierform geschickt, da ich mich nicht online ausweisen konnte. Bescheinigung hat keine 2 Wochen gedauert.
online ging bei uns auch nicht habs jetzt nochmals mit Einschreiben hin dass ich zumindest den Eingang nachweisen kann. Problem ist ja nicht dass es nicht rückwirkend dann ginge aber manches muss man halt gleich abtreten wie Klinik
arbeiten. Ganz einfach.
Es geht ja nicht darum normale Rechnungen zu bezahlen. Bei einem längeren KH Aufenthalt gäbe es auch bei Vollzeit Probleme dir Kosten zu stemmen. Ich hoffe, dass sich das bald regelt.
Hallo zusammen. Ich habe jetzt leider nicht alles gelesen…bitte verzeiht mir Wiederholungen. Wir hatten auch mal ne Private KV mit drei Kleinkinder tlw Säugling. Fürs Kh musste ich immer 300€ sofort zahlen, die anderen Rechnungen wurden mit der Kasse direkt verrechnet. Bei beamtenbekannten ist es auch so in ähnlicher Höhe. Bei OPs sind man ja schnell im 4-5stelligen Bereich… Ich kann mir das schwerlich vorstellen. LG Carmen
In die Situation wird Du nie kommen Hast nichts beizutragen außer zu stänkern Ich muss nicht vollzeit arbeiten, darfst gerne meine halbe Stelle haben wenn Du die Voraussetzungen dazu erfüllst
bei der PKV konnten wir immer abtreten dann rechneten die direkt ab bei der Beihilfe nicht, da kommt dann die Rechnung, die recht schnell fällig ist. Sprich wenn ich 3 Monate auf einen Kindergeldbescheid warten muss und die Rechnung in 2 Wochen zahlen kann das schon Probleme geben
Ja, bei uns hat der Mist auch etwa fünf Monate gedauert. Es hat leider gar nichts gebracht, die Sachen früher hinzuschicken oder gar regelmäßig Studienbescheinigungen zuzuschicken. Wir hatten den Tanz sogar zwei Mal ... Nach dem Bachelor und nach dem Master nochmal. Die Familienkasse hat sich zunächst quer gestellt und wollte das Referendariat nicht als Teil der Erstausbildung anerkennen. Da wir allerdings gesetzlich versichert sind, hing da nicht so ein "Rattenschwanz" dran. Kam nicht vorher schon ein Brief, dass das Kindergeld ausläuft? So war das bei uns - und auf den haben wir reagiert. Für Kind 2 haben wir dazugelernt. Wir haben einfach gleich mal eine längere geplante Studienzeit angegeben.
Huhu So ein Schreiben kam nie Evtl durch den Wechsel der Bearbeitung? Schneller was hinschicken ging ja auch nicht, die Studienbescheinigung gabs ja erst ab 1.10.
Hier ähnlich. Tochter hat ihr Examen zur Krankenschwester gemacht und studiert dual, d.h. Es geht weiter zum Bachelor. Wir hatten alles frühzeitig eingereicht und NICHTS gehört, keine Bestätigung, nichts. Kurz vorm Examen dann das Schreiben, dass die Kindergeldzahlung eingestellt wird. Da bei mir als Beamtin auch der Familienzuschlag dranhängt, waren das 650 Euro weniger Geld im Folgemonat. Nachdem ich bei der Familienkasse ENDLICH telefonisch jemanden vom Typ „ich frühstücke Anrufer in 60 Sekunden ab“ erreicht habe, habe ich erfahren, dass ich die Unterlagen ZU FRÜH eingereicht habe und diese daher nicht bearbeitet wurden. Eine Benachrichtigung dazu gab es nicht. Nun mussten wir noch einmal alles einreichen und beantragen und es dauerte knapp drei Monate, bis der positive Bescheid erging und die Nachzahlung kam. Beim Sohn, wird 18, wussten wir dann schon, dass wir vermutlich wieder zu früh eingereicht hatten. Wir haben also alles noch einmal hinterhergeschickt und die nahtlose Weiterzahlung funktionierte.
Man ignoriert Dinge statt sich zu melden? Wenn ich so arbeiten würde … Familienzuschlag ist recht gering bei uns Kindergeld in st deutlich mehr Bei uns ist das Problem wirklich die Beihilfe und Pkv Wir haben es ja nun auch nochmals alles mit Einschreiben hingeschickt
Die letzten 10 Beiträge
- Wann sind eure volljährigen Kinder ausgezogen?
- Wie haben eure Ihren 18. gefeiert?
- Duales Studium
- Erste eigene Wohnung/ kein Rückhalt der Familie zu erwarten
- Stolz und Tränen
- Bis wann habt ihr in der Familie Geburtstagsfeiern gemacht?
- Wie Fotoalbum erstellen zum 18.
- erstes Konzert
- Theorieprüfung Führerschein C und CE ist bestanden
- Kann man Unterhalt für das studierende Kind von der Steuer absetzen?