Elternforum Teenies

Was machen eure Jungs (ab 13 Jahre) in ihrer Freizeit?

Was machen eure Jungs (ab 13 Jahre) in ihrer Freizeit?

hippomama

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, mein Sohn ist 13 Jahre alt und gerade in einer in nenne es mal "Selbsfindungsphase". Wir haben das Problem das er sich sehr gerne mit anderen Dingen als Computer und Handy beschäftigen möchte aber nicht so recht weiß mit was. Er ist jetzt nicht Computer-Süchtig oder so, aber weiß grad nix so recht mit sich anzufangen. Ich meine jetzt ein Hobby wie z.B. Modellflieger bauen, Eisenbahn, Autos und und und.... Wenn er mit seinen Kumpels was ausmacht spielen auch viele PC daheim, und dürfen das verwunderlicher Weiße zur genüge. Mein Sohn geht 2x die Woche zum Sport und spielt ein Instrument. Aber wie gesagt villeicht habt Ihr uns ja ein paar Anregungen was Jungs in dem Alter so tolles machen könnten. Vielen Dank schonmal im vorraus!!!! LG, Claudia


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippomama

Unser 14 Jähriger kümmert sich um die Tiere, geht laufen, spielt Fussball, kocht und backt bei Langeweile gerne und guckt abends mit uns oft DvDs. Manchmal besucht er nen Freund oder sie treffen sich zum Kicken oder sind hier. Er liest auch täglich etwas Zeitung und manchmal unterhalten wir uns über was tagespolitisches und verquatschen ein Stündchen. Er schläft auch mal nen halben Nachmittag und zweimal die Woche haben wir und auf PC und xbox geeinigt, da ist es meistens Fifa oder so ein Autorennspiel. LG


hippomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Vielen Dank, kochen und backen find ich schonmal super! Macht mein Sohn eigentlich auch gerne, werde es ihm auf jeden Fall vorschlagen. Er geht auch gerne mit dem Hund spazieren, aber irgendwie weiß er oft eben nicht s richtiges anzufangen.... Danke nochmal


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippomama

Also Gassigehen und danach Waffeln oder ne Quiche backen find ich aber nicht wenig :-) Mein Teenie ist auch mal trantütig und gelangweilt, ich glaube das gehört dazu. Mir ist halt nur wichtig, daß er dann nicht vorm PC hockt sondern dann auch einfach mal Nichtstun kann. Klappt mittlerweile gut, ich glaube die grösste Pubertiererei ist sogar schon vorbei ;-)


Dani01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippomama

Hi, da kann ich Dir leider nicht helfen, lesen aber gern was andere schreiben. Bei uns hängen alle am PC rum, sie spielen zusammen LOL oder Minecraft, chatten via Skype usw. Mein Sohn macht, neben Schulsachen, 3-4 Sport und spielt Geige, also schon noch was anderes als PC, aber den Rest seier zeit verbringt er am PC oder mit den Hunden draussen, wenn er mit muss ;) LG D.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippomama

Na ja, bei meinem Sohn ist auch Skypen/Minecraft/League of Legends die wichtigste Freizeitgestaltung, das darf er in der Woche 2,5 h täglich. An zweiter Stelle steht Fernsehen, danach Sport und Klavier spielen. Ansonsten beschäftigt er sich mit Naturwissenschaften, nimmt dieses Jahr an der Junior Science Olympiade teil und an anderen Chemie und Biowettbewerben. Dafür tut er aber meist nur was, wenn alles andere schon ausgereizt wurde. Da er aber maximal eine halbe Stunde pro Nachmittag mit schulischen Dingen beschäftigt ist, bleibt auch dafür noch Zeit.


ChrissyF.71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippomama

Mein Sohn ist 13. Er hat zweimal die Woche Fussballtraining uns einmal die Woche ein spiel. Zudem ist er in der Jugendfeuerwehr, geht angeln und engagiert sich hier im Ort in der katholischen Jugend. Hinzu kommt, dass er sich immer Bausätze von Lego Technik kauft bzw auch wünscht. Außerdem kocht und backt er sehr gerne und ist da auch immer sehr behilflich


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChrissyF.71

Junior macht neben der Schule noch Schlagzeug ( 1 mal die Woche Unterichtund alle 3-4 Wochen Bandprobe) dh man muss auch mal zu hause üben. Spielt Basketball im Verein ( 2 mal die Woche Training ) Die restliche Zeit wird mit Freunden treffen , draussen Basketball spielen, radeln, X-Box oder PSP spielen , Chaten oder Tv gucken verbracht. Ins Kino geht er auch gern, oder spielt Gesselschaftsspiele mit uns Finde es ist ein gutes Verhältniss zwischen elektro und anderen Dingen


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippomama

na ja - meine gehen von Mo-Sa ins Training - haben dabei 2x Nachmittagunterricht und am WE Wettkämpfe - wenn sie zu Hause sind (12 und 15 Jahre) dürfen sie am WE PC und Co. spielen so lange sie wollen oder gehen raus zum kicken oder Mittelalterspielen auf dem Spielplatz. ansonsten Chillen sie liebend gerne in ihrem Zimmer mit ihrer Musik und einem guten Buch - oder auch hin und wieder beim jüngeren die Playmobil schlachten oder Lego bauten entweder bei uns oder bei freunden. der 15-jährige geht in der Zwischenzeit Samstags oder Sonntags auf Tour oder mit Freunden- Feundinnen ins Kino. Gruß Birgit


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippomama

das sollte erst mal geklärt werden... 2 mal die Woche Sport und ein Instrument(da kommt ja sicher noch Übungszeit etc dazu) klingt ja so wenig nicht. Selbstfindungsphasen sind übrigens meist tatsächlich dazu da SELBST was zu finden was einem gefällt.


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippomama

Dein Sohn macht doch schon 3 mal die Woche was... Sport und ein Instrument...was soll er denn noch machen? Wenn mein Sohn sich mit Freunden trifft, gehen sie meist raus. Jetzt bei Schnee Schlitten fahren oder ins Kino, in die Stadt bummeln oder sie sind bei uns zu Hause. Natürlich "zocken" sie dann auch mal ne Runde. Mein Sohn lebt z.B. für die Musik ( er geht auch 1-2 mal die Woche in eine Musicalschule als Hobby). Im Sommer sind die Kids eigentlich immer draußen. Ob Fußball, Fahrrad fahren, schwimmen gehen oder im Garten sein... Aber das die Kids sich jz da gemeinsam hinsetzen und Modelle bauen oder so...ne da haben die keine Lust zu.