Elternforum Stillen

Zähne bleichen

Zähne bleichen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe dieses Forum leider erst heute entdeckt. Mein Sohn ist 10 Wochen und ich stille ihn noch voll, aber seid 2 Nächten meldet er sich alle 2 Stunden und das raubt mir meine Kraft. Sonst hat er 4-6 Stunden geschlafen! Ich probiere seid 5 Nächte das Produkt von blend-a-med NightEffects aus, zu diesem war leider nur eine englische Packungsbeilage! Hat das jemand wärend der Stillzeit ausprobiert? War das Baby da irgendwie verändert? Meine Brust fühlt sich völlig weich an und ist auch schon kleiner geworden, aber er hat ausreichend nasse Windeln, so dass ich dachte, dass die mIlch reicht! Kann mir jemand nen Rat geben, wie ich mich verhalten soll? Würdet ihr noch Pre füttern? Für den Fall, dass er doch nicht satt wird, er wiegt schon 7,3 kg und das nur durch Muttermilch! Hat er eventuell nur nen Wachstumsschub? Lieben Dank, Anke!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke! Kann mir nicht vorstellen, dass es am Produkt liegt. Wachstumsschub ist da schon eher, die richtige Vermutung. Wird auch wieder rum gehen. Das die Brust weicher wird, ist auch vollkommen normal. Ich würde aber mit dem Zeug eher bis Ende der Stillerei warten, denn es ist noch nicht getestet, welche Auswirkungen es haben kann. Steht übrigens im Beipackzettel... Schöne Zeit noch - auch mit einem nicht so strahlendem Lächeln :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, laut Hersteller ist das Mittel in SS und Stillzeit ok, aber wie Still-Babys drauf reagieren, wurde wahrscheinlich nicht getestet, vermute ich mal. Die Inhaltsstoffe kenne ich nicht als milchmindernd, schreib sie aber mal auf, vielleicht faellt jemand anderem was dazu ein: "Welche Inhaltsstoffe hat blend-a-med Night Effects? • Natriumkarbonat-Peroxid ist der aufhellende Wirkstoff. • Trimethylsiloxysilicat bildet den Film auf den Zähnen, der dafür sorgt, dass der aufhellende Wirkstoff auf den Zähnen bleibt. Es wird in der Kosmetik angewandt und hat große Ähnlichkeit mit dem in den meisten Zahncremes enthaltenen Silika. • Dimethicon sorgt für die richtige Konsistenz, damit sich das Produkt leicht über die Zähne ausbreiten und einen Film bilden kann, der den aufhellenden Wirkstoff auf den Zähnen hält. Es handelt sich dabei um eine einfache Art von Silikon und wird in vielen Kosmetika, Medikamenten und Lebensmitteln eingesetzt. • Natriumbicarbonat (Backpulver) wird zum Verdicken des Produkts verwendet, damit es leichter aufzutragen ist. • Aluminiumhydroxid wird zum Verdicken des Produkts verwendet, damit es leichter aufzutragen ist. Es wird in vielen Medikamenten, Kosmetika und als Nahrungsmittelzusatz eingesetzt. • Ethylacetat wird benutzt, um das Trocknen des Produkts auf den Zähnen zu beschleunigen. Ethylacetat wird auch häufig als Suspensionsmittel eingesetzt. • Hydrophobes Silika wird zum Verdicken des Produkts verwendet, damit es leichter aufzutragen ist. • MEK , Methylethylketon wird benutzt, um das Trocknen des Produkts auf den Zähnen zu beschleunigen. Es wird auch als Suspensionsmittel eingesetzt. • Ein Aroma wird zugesetzt, um den Geschmack des Produkts zu verbessern." Es kann natuerlich sein, dass dein Sohn einfach einen Schub hat und deshalb oefter trinkt. Ich wuerde abwarten und weiter nach Bedarf stillen. Wenn es sich nicht aendert, versuchsweise den Zahnaufheller weglassen. Dass die Brueste nicht mehr spannen, ist jedenfalls normal. Allerdings auch, dass die Kinder Phasen haben, in denen sie sehr oft stillen. Ich weiss, es ist anstrengend, aber es sind wie gesagt, wirklich nur Phasen. Zufuettern musst du nicht, "nur" durchhalten. Versuch dich oft wie moeglich mit deinem Kind hinzulegen, auch tagsueber. Schlaft nachts in einem Bett, falls ihr das noch nicht macht, damit du zum Stillen nicht rumlaufen musst. Viel Kraft wuenscht Berit