Mitglied inaktiv
Ich möchte gerne mal wissen, was von beiden besser ist! In Windsalbe ist ja auch Kümmelöl drin. Danke für Eure Antworten!
Hi, ich habe von Bübchen das Windeöl, da ist auch Kümmel drin, das hatte ich bei der Entbindung im KH als Pröbchen bekommen und massiere meiner Tochter damit manchmal den Bauch, wenn ich das Gefühl habe, dass der Bauch hart und voller Luft ist. Ich finde, es lässt sich schöner einmassiern als Salbe. Ansonsten hilft auch manchmal, wenn man sie im Fliegergriff trägt oder beim Wickeln die Beinchen anbeugt und im Uhrzeigersinn kreist. Gruß, Jeanie.
Hallo Ich bekam damals von meiner Nachsorgehebamme Fenchel-Kümmel-Öl um Hannahs Bauch bei Blähungen zu massieren. Ich hatte den Eindruck das es gut geholfen hat. LG Tanja
hallo! ich glaube ob öl oder salbe ist egal, weil bei beiden eben kümmel drin ist. was wir gegen blähungen machen (gottseidank nicht oft der fall): kirschkernkissen auflegen. hilft eigentlich immer. nur einmal war es ganz akut, da mußte dann ein kümmelzäpfchen her. das hat aber auch innerhalb von minuten gewirkt! lg dani
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen