mama-nika
Hallo zusammen, Ich mache mir Gedanken, ob ich genügend trinke. Es sind kaum mehr als 1,5-2 Liter am Tag (Wasser, Früchtetee und Fenchel-Anis-Kümmeltee) Meine Maus hatte die letzten Tage wieder etwas Bauchweh und nur wenig gepullert, zumindest hatte sie nicht ganz so schwere Windeln wie sonst. Kann es damit zusammenhängen? Dachte eigentlich meine Flüssigkeitszufuhr ist ausreichend. Wieviel trinkt ihr denn so in der Stillzeit? LG
Hallo mama-nika, Ich trinke ungefähr die gleiche Menge wie du.
Soviel wie ich Durst habe! Wenn mein Baby mehr Bedarf hat und mehr trinkt, dann werde ich ja durstig. Du bestehst zu 70% aus Wasser, also ganz aussaugen kann es dich nicht ;-) Viel zuviel trinken ist nicht gut, das hatte ich am Anfang. Da wird das Hormonsystem ganz durcheinandergebracht und die Milchproduktion geht zurueck. lg niki
Ich habe da nie drauf geachtet. Ich trinke so wie ich Durst hab
Es kommt auch darauf an wie viel vor Schwangerschaft/Stillzeit getrunken wurde, eine Frau was im Normalfall schon über 3 Liter trinkt da ist dass dann natürlich zu wenig, aber ich vermute mal das du vorher auch nie große Mengen getrunken hast, da ist dass dann vollkommen in Ordnung.
Ein guter Indikator ist immer die Farbe deines Urins. Ist der sehr dunkelgelb, würde ich mal etwas aufstocken. Ich trinke auch nach Durst und das ist nicht viel. Viele Frauen kriegen während des Milchspendereflexes ganz plötzlich dolle Durst. Der Körper macht da schon auf sich aufmerksam.
Ich hatte das in den ersten Wochen der Stillzeit. Kaum duckte er an bekam ich unglaublichen Durst. Mein Mann musste immer losrennen und mir Wasser holen. Irgendwann ließ das nach. Trinken tu ich nach Durst.
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern