Elternforum Stillen

Wieviel Milch pumpt ihr in welcher Zeit?

Wieviel Milch pumpt ihr in welcher Zeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte gern mal wissen wie lange ihr so zum pumpen von Milch braucht. Bei mir dauert das so lange und ich muss jeden Tag 2 Mal pumpen, damit Papa was zum füttern hat, wenn Mama arbeiten geht. Also ich brauche für 50 - 60 ml teilweise 20 - 30 Minuten. In der Zeit hat mein Sohn Jeremy schon lange die andere Brust leer getrunken (bestimmt so an die 100 ml oder mehr). Hat jemand Tips wie es vielleicht etwas schneller geht, da das schon recht nervig ist. Freue mich über jede Antwort. Liebe Grüße Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß ja nicht, wie oft Du es schon versucht hast. Anfangs hatte ich auch immer nur wenig. Nach einiger Übung habe ich 140/160ml in gut 10 Minuten geschafft. Üben muß man, dann hilft es, wenn man die Brust vorher sehr heiß macht (z.B. heiße Waschlappen), das weitet die Milchkanäle. Außerdem ans Baby denken oder ansehen, löst auch oft einen Miclhspendereflex aus. Manche pumpen auch, wenn das Baby gerade stillt. Ansonsten ist auch der Rhythmus entscheidend. Zuerst habe ich einfach gepumpt wie Blöde, ging gar nicht, war echt falsch. Dann habe ich versucht, nmeine Tochter nachzumachen: erst ansaugen.......laaaaaangsam loslassen, ansaugen........laaaangsam loslassen und sprudelte es richtig. Probier ruhig mal einiges aus. LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und danke für die Antworten. Du wirst es nicht glauben, ich habe bei meinem ersten Sohn über 5 Monate auch ein bis zwei Mal gepumpt. Aber irgendwie war das kein Problem und ging schneller. Ich habe keinen einzigen Tropfen andere Milch gegeben und erst mit 14 Monaten ihn abgestillt. Jetzt bei dem zweiten Kind dauert es so lange. Ich pumpe nun schon fast 2 Monate wieder regelmäßig aber es wird nicht viel mehr. Aber ich werde es mal mit dem heiß machen der Brüste versuchen. Normalerweise stille ich gleichzeitig mit dem Pumpen, da kommt dann auch relativ schnell was. Aber nach ein paar Minuten kommt dann immer so wenig. Und der Vorrat im Eisfach braucht sich auf, was mir Sorge macht. Ich will auf keinen Fall zufüttern, da man gerade Neurodermitis bei ihm festgestellt hat und gerade deshalb ich so lange wie möglich stillen will. Und wahrscheinlich muss ich auch sehen, wie ich etwas Streß abbaue. Das ist immer so einfach gesagt bei zwei kleinen Kindern wo die Mutter arbeiten geht und wenn sie heimkommt, auch noch was von den Kids will. Aber ich glaube ich sollte mir nicht den Streß machen, noch ist ein kleiner Vorrat da und in der Regel reicht, was ich am Vortag abpumpe für morgens und was ich mittags abpumpe für nachmittags. Muss mich halt am Wochenende auch bemühen, was zu pumpen, auch wenn es nur ein paar ml sind. Naja ich werde weiter machen und hoffen, dass wir es schaffen ohne zufüttern. Mit 6 Monaten fangen wir dann eh mit etwas essen an, da wird es einfacher und vielleicht brauche ich dann gar nicht mehr pumpen und es reicht ihm, wenn Mama zu Hause ist. Liebe Grüße Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sei nicht böse, aber wir Frauen sind ja keine auf Leistung gezüchteten Milchkühe, daher sollte man nicht vergleichen, wie schnell und wieviel andere abpumpen, eh? ;-) Sei froh, dass das Abpumpen bei Dir überhaupt klappt, bei vielen Frauen machen Seele und Körper das künstliche Pumpen gar nicht mit. Es ist normal, dass die Milchmenge und die Dauer des Abpumpens stark schwanken - und zwar von Frau zu Frau UND auch bei derselben Frau zu unterschiedlichen Zeiten. Hier lässt sich nichts erzwingen, nichts beschleunigen und die Milchmenge kaum steigern. Je mehr man da versucht und sich selbst unter Druck setzt, desto weniger klappt es. Wenn man arbeiten geht, kann man daher leider nicht davon ausgehen, den kompletten Bedarf des Kindes mit Abpumpen decken zu können. Die meisten Frauen versuchen das, müssen aber irgendwann doch zufüttern. Der Milchbedarf des Babies schwankt ja ebenfalls stark, ebenso wie die Menge der abgepumpten Milch. Das Saugen des Babies ist immer noch der beste Reiz für das Gehirn, den Milchspendereflex auszulösen und die Milchmenge wenn nötig zu steigern. Die Milchpumpe ist bloß eine dumme Maschine und kann das (vor allem bei Wachstumsschüben des Kindes) nicht in gleichem Maße leisten - und das sollte man vom eigenen Körper auch nicht erwarten. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

##Milchmenge kaum steigern???## Doch, es gibt schon so einige Tricks und eben ÜÜÜÜÜbung. Ich hatte die ersten Male nur 40-60ml in fast 45 Minuten, kam dann aber auf 140/160ml in gut 10 Minuten. Ich hatte das ganze Eisfach voll mit Mumi, meine kleine hätte ganz locker davon leben können (wenn sie es denn gertunken hätte, ist ein anderes Problem...) LG Ayshe