Elternforum Stillen

Wie viel sollte ein Neugeborenes Trinken?

Wie viel sollte ein Neugeborenes Trinken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich habe am letzten Freitag in der 38. SSW einen gesunden Jungen entbunden. Seit heute sind wir nun zu Hause. David hatte eine Neugeborenengelbsucht und mußte einen Tag und die Nacht therapiert werden. Unser Kleiner ist mit 2920 Gramm und einer Größe von 47,8 cm zur Welt gekommen. In den ersten 4 Tagen hatte er bis auf 2630 Gramm abgenommen. Am 5 ten Tag dann aber wieder 30 Gramm und am 6 ten Tag nochmal 20 Gramm zugenommen. Mit einem Gewicht von 2680 Gramm wurden wir heute entlassen. Nachdem David in den ersten vier Tagen nur abgenommen hatte wurde er nach und vor dem Stillen gewogen. Er verlangt nach meiner Brust alle 2-3 Stunden und trinkt dann so 10-20 Minuten und manchmal verlagt er dann nach dem Wickeln auch noch die andere Seite. Das KH meinte er würde nicht "genug" trinken. Die Waage hatte einmal angeblich 18 Gramm angezeigt. So mußte ich 2 Tage meine Milch abpumpen und ihm zufüttern. Nun meine Frage ist: "Wieviel sollte denn ein Neugeborenes pro Mahlzeit trinken?" Im KH meinten sie 40 ml. Auf was rechnet man denn 40ml? Auf 4 Stunden verteilt oder auf 2 Stunden? Herzlichen Dank, Chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo !erstmals grats zu mami werden!ich bekamm meine tochter im 35.ssw .obwohl sie im kh im brutk.10 tag war,habe ich sie vom 2.tag an gestillt.sie würde auch immer vor+nach gewogen und ich musste wieder anlegen wenns weniger als 30 war.am anfang hat sie aber nicht viel mehr trinken können.zuhause habe ich keine waage,sodas ich immer versucht habe sie so lange wie möglich trinken zulassen,und sooft sie wollte (auch alle std.45min lange inder nacht!-ich war wie eine zombie).öfters hat sie mehr getrunken als sie eigentlich wollte/konnte und hats wieder rausgekotzt! baby weisse am besten-gib ihm einfach immer die MÖGLICHKEIT zu trinken,auch wenn es alle halbe std ist,wird sich schon vom selber einrichten...GIB NICHT AUF-wenig mumi ist besser als viel flasche...(aber sicherheitshalbe gehe alle 2 wo.zu mutterberatung/stillgruppe und wiege deine kleine-wenn er nicht Abnehmt macht nichts wenn er wenig zunehmt.viel spass noch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Faustregel für die Trinkmenge in den ersten 10 Lebenstagen lautet: Lebenstag minus 1 mal 70 (in Gramm). Diese Menge sollte ein Neugeborenes in 24 Stunden mindestens zu sich nehmen, wobei die Anzahl der Mahlzeiten keine Rolle spielt. Neugeborene nehmen 7-10% ihres Startgewichtes ab, dann etwa ab dem 4. Tag geht es wieder aufwärts. Durch die Gelbsucht und die etwas zu frühe Geburt ist Dein Kind wahrscheinlich etwas trinkschwach, das wird sicher in den nächsten Tagen besser. Ich würde die Waage in die Ecke stellen und das Baby ganz nach Bedarf stillen. Außerdem sollte Deine Hebamme täglich kommen und Dich beraten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Herzlichen Glückwunsch zum Söhnchen! Ich stille jetzt seit sechs Monaten und kann Dir nur einen Rat geben: pack die Waage in die Ecke! Still Deinen Kleinen immer wenn Du den Eindruck hast er könnte Hunger haben, und dann wird er sich schon alles holen was er braucht. Das kann mal stündlich sein, gerade am Anfang - und wenn Du seine Signale noch nicht so interpretieren kannst legste ihn im Zweifel lieber einmal zu oft an als einmal zu wenig. Kontrollier das Gewicht maximal wöchentlich oder besser nur 1x im Monat, Du machst Dich sonst nur völlig unnötig verrückt!!! Ich wünsch Euch ne schöne Kennenlernzeit und viel Spaß beim stillen! Viele Grüße, Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für eure Unterstützung. David trinkt auch von Tag zu Tag mehr. Meistens trinkt er jetzt so 10-15 Minuten und nickt dann ein. Danach wickele ich ihn und er wird dadurch wieder munter. Der "Nachtisch" dauert dann auch noch mal wieder 10 Minuten. Ich denke auch, daß sich das geben wird. Mit jedem Gramm wird er kräftiger und stabieler. Einen lieben Gruß, Chrissi