Mitglied inaktiv
Hallo, meine Frage steht ja schon im Betreff. Habt Ihr irgendwelche Anzeichen oder Tricks, woran ich nach dem Stillen merke, daß die Brust leer ist. Ich habe ständig Angst, daß die Milch nicht reicht. Selbe Frage stelle ich auch an Frau Welter, vielleicht gibt es ja einen Expertenrat. Lieben Gruß Berit
Hallo Namensvetterin :-) Warum machst du dich so verrueckt? Natuerlich hast du genug Milch. Je mehr dein Kind trinkt, desto mehr stellt die Brust zur Verfuegung. Im uebrigen ist eine Brust nie ganz leer, beim Stillen wird Mumi nachgebildet. Wenn dein Baby die Brust loeslaesst und du denkst, es hat vielleicht noch Appetit, dann biete ihm die zweite an und wenn noetig danach nochmal die erste. Wenn es wirklich Hunger hat, wird es stillen. Vielleicht hat es mal kurze Stillabstaende, aber satt wird es auf jeden Fall, wenn du nach Bedarf stillst. LG Berit
Die Brust ist nie leer. Ich erinnere mich noch an den ersten Sommer mit meiner ersten Tochter. Sie hatte sehr viel Durst (war damals ca. 4 Wochen alt) und trank die erste Seite, die zweite Seite, dann wollte sie mehr und bekam wieder die erste Seite, dann wieder die zweite Seite, dann wieder die erste Seite und dann hatte ich keine Lust mehr und habe ihr Wasser eingeträufelt. Meine zweite ist auch ein Sommerkind, aber da hatten wir diesen Fall noch nicht. Es kommt immer etwas Milch, außer Du hast vielleicht seit 5 Stunden nichts mehr getrunken - zumindest wird es dann bei mir weniger. Seitdem meine zweite Tochter 4 Monate alt ist fühlt sich die Brust auch nicht mehr prall an - ganz im Gegenteil. Aber sie trinkt immer noch mit Begeisterung und nimmt meistens zu. Servus Karin
hallo berit, erstmal noch ein link: www.rabeneltern.org => rubrik stillen: da findest du viele infos. zu deiner frage: achte auf dein kind: lass es so lange an einer brust, bis es nicht mehr will, dann bietest du noch die andere an. dein kind wird dir dann schon zeigen, ob es noch appetit hat. wenn die "leer" ist (richtig leer ist eine brust nie, weil die meiste milch direkt beim stillen gebildet wird), fühlt sie sich weich und locker an. ansonsten: mach dich nicht verrückt: lege an nach bedarf, dann wird sich das schon einpegeln... lg astrid
hallo, erst mal keinen Stress, die Brust ist nie völlig leer!!!! Schon wärend des Stillens wird Muttermilch nachgebildet. Du brauchst Dir da keine Gedanken zu machen. Ansonsten wechselst Du einfac, wenn Du denkst, Dein Kind ist fertig die Seite, aber ansonsten ist ein vollgestilltes Kind noch nie verhungert ;-) Musst halt nur genug Flüssigkeit zu Dir nehmen. LG Heike
Du kannst sicher sein, dass die Brust nie leer wird! Das sind Drüsen drin, die ständig nachbilden. Wie im Mund die Speicheldrüsen! Probiers mal aus - Du kannst den Mund NICHT leerspucken! Es kommt sofort wieder Spucke nach. So ist das mit der Milch auch. Liebe Grüße Edith
Hallo Ihr, vielen vielen Dank für die vielen Antworten. Sie beruhigen mich ungemein. Das mit dem Nachbilden während des Stillens wußte ich gar nicht. Meine Tochter ist mein zweites Kind und schon beim Großen war die Sorge um zu wenig Milch meine größte Sorge. Ihr habt mir mächtig geholfen. @berita: Witzig, daß wir den selben Namen haben. Hier heißt weit und breit keiner so. Noch einmal ganz lieben Dank. Grußlis Berit
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?