Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt geworden und ist stille in morgens noch. Ich habe mir vorgenommen mindesten 1 Jahr lang zu stillen und dann abzustillen. Jetzt ist dieser Zeitpunkt da und ich weiß nicht genau ob ich jetzt abstillen soll oder nicht. Was sind die Vor-und Nachtteile bei längem stillen. Gruß Kerstin
genauso ging es mir bei meinem Sohn! Und dann würde er Krank (hatte eine Mittelohrentzündung die sich 2 Monate hinzog...) Und dann war ich froh über das Stillen! Wie sieht es denn dein Baby und dein Mann? Stillen hat auch weiterhin viele Vorteile! Ich habe 2,5 jhare gestillt und hätte es niemal gedacht!!!Aber ich finde es im nachhinein super und möchte meine Tochter auch erne lange stillen! Aber du und dein Baby soll es efallen und wenne einer nicht mehr möchte,dann muss erst schluß sein!Egal ob mit 2 Monaten oder 2 Jahren!Oder soagr 4 Jahren!?
Stillt weiter so lange es Euch beiden Spaß macht. Claudia
Vorteile Weiterstillen aus meiner Sicht: - Krankheiten brechen seltener aus und verlaufen harmloser (Antikörper in der Mumi, positiver Effekt auf Darmflora). Als meine Tochter noch gestillt wurde, haben wir z.B. von Magendarminfekten kaum was gemerkt. Jetzt wird sie nicht mehr gestillt und ist grade krank und es ist schon ein grosser Unterschied.. - Stillen beruhigt die Kinder, macht sie ausgeglichener - Mumi ist gesünder als Kuhmilch. Stillen ist im Gegensatz zu Schnullern und Flaschentrinken nicht schädlich für Zähne und Sprachentwicklung. - man kann morgens gemütlich im Bett stillen und muss nicht direkt aufspringen um dem hungrigen Kind was zu essen zu machen :-) LG Berit
Also als Vorteil würde mir nur einfallen, dass es billiger und auch praktischer ist, da Du immer was "dabei" hast wenn Dein Kind Hunger hat. Ansonsten hat das Stillen in diesem Alter keine "greifbaren" Vorteile mehr. Die Antikörper in der Muttermilch sind in diesem Alter absolut irrelevant, der Nachteil den das Stillen durch grössere Schadstoffbelastung im Vergleich zu Instant Milch hat wiegt das wieder auf. Ich denke es ist schlichtweg ein nettes Ritual, dass Du ruhig noch beibehalten kannst, wenn es Euch beiden noch Spass macht. Ich persönlich hätte mein Kind in diesem Alter noch nicht abgestillt, hätte sie es nicht selber mit 14 Monaten getan! LG Claudia
Hallo Kerstin, Mach' doch weiter, solange Ihr beide Freude daran habt. Vorteilhaft finde ich (mein Kleiner ist jetzt 2 und wird morgens noch gestillt): Er wacht morgens meistens so gegen 6 auf, und schlaeft dann nach dem Stillen nochmal ein, was natuerlich besonders am Wochenende angenehm ist. Ich denke, dass er weniger oft und weniger schwer krank ist als andere Kinder in seiner Kinderkrippe (die alle in dem Alter nicht mehr gestillt werden). Das kann natuerlich auch andere Ursachen haben, aber ich denke schon, dass die Antikoerper in der MuMi da einen Anteil dran haben. Beispielsweise hatte der Grosse vor 2 Wochen einen MD-Infekt, von dem der Kleine nichts abbekommen hat. Ich selbst hatte nur ein leichtes Unwohlsein. Vor einem Dreivierteljahr hat er aber einen MD-Infekt gehabt, wo ich das Stillen ungemein gut fand, das hat er naemlich _nur_ MuMi genommen, nicht mal Wasser. Da waeren wir ohne Stillen mit Sicherheit fuer eine Infusion im KH gelandet. Was war denn der Grund fuer Dich, 1 Jahr als magische Grenze zu setzen? Beste Gruesse, Sabine
der Grund dafür war weil man im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch geben sollte und ich dann nicht auf Flaschennahrung umsteigen wollte.
"Die Antikörper in der Muttermilch sind in diesem Alter absolut irrelevant, der Nachteil den das Stillen durch grössere Schadstoffbelastung im Vergleich zu Instant Milch hat wiegt das wieder auf." Ähem.... Wo hast Du das denn her? Gerade im zweiten Lebensjahr des Kindes steigen die Antikörper in der MuMi an, wenn die Kinder beweglicher werden und die Welt entdecken! Und wieso ist Industrielle Fertigmilch weniger belastet? Weil die Kühe im Paradies weiden oder wie? Oder weil sie schlichtweg nicht so akribisch getestet wird? Ich mein, klar, wenn ich im absolut verseuchten Industriegebiet leben würde, würde ich auch drüber nachdenken, aber in Europa gibts ja davon sooo viele nicht mehr! Mir fallen nicht wirklich Nachteile ein, außer, daß das Stillen über den ersten geburtstag hinaus so einen schlechten Ruf hat. Ich finde es bequem, gesund, billig und schnell verfügbar. Stillen fördert die Sprachentwicklung, Kieferausbildung und nicht zuletzt das Selbstbewußtsein des Kindes. Es schwächt Infektionskrankheiten ab, befriedigt das natürliche Saugverhalten des Kindes auf die bestmögliche Weise. Mein Sohn ist 2 1/2, trinkt auch ganz normale Sachen. Ist also nicht so, daß ich ihn ständig an der Brust habe. Dennoch liebt er es und möchte nicht darauf verzichten. Gruß Michi mit Luise und Theodor
kannst du nachlesen unter http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/ da sind einige Studien zu diesem Thema. Die Antikörper in der Muttermilch steigen im zweiten LebensHALBJAHR, danach können sie dem Kind nicht mehr wirklich viel bieten. Dass wie oben beschriebene Kinder seltener krank weren liegt denke ich eher daran, dass sie überhaupt gestillt wurden, bzw. einfach länger als üblich. Meine Tochter hat sich mit 14 Monaten selber abgestillt, geht seit sie zwei Jahre alt ist in den Kindergarten, sie wird jetzt bald drei und war überhaupt noch nie wirklich krank (klar hat sie mal nen Schnupfen oder so) Die Schadstoffbelastung hat nicht nur damit zu tun ob in Industriegebieten wohnt oder am Land. Die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen sind schlichtweg oft stark versäucht. Instantmilch (wie jede andere Babynahrung auch) wird ganz besonders streng geprüft und nachgewiesener Massen ist die Schadstoffbelastung hier geringer. Aber wie gesagt - ich bin ein absoluter Fan vom langen Stillen, sehe es aber auch ganz nüchtern und kritisch und sehe überwiegend die "praktischen" vorteile davon. LG Claudia
Es bringt Ruhepole und Entspannungsphasen in den quirligen Alltag mit einem Kleinkind und gesund ist es auch. VG Babsi
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen