Elternforum Stillen

Wie lange habt ihr VOLL gestillt?

Wie lange habt ihr VOLL gestillt?

arbeitstillen

Beitrag melden

Wie lange habt ihr voll gestillt? Wann habt ihr mit der Beikost angefangen?


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

6 Monate, so wie die Empfehlung ist. Danach noch 1 Jahr weiter nebenbei.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

6,5 Monate, vorher wurde aller Brei verweigert.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

bei der ersten ab dem 7 Monat langsam mit Beikost mittags angefangen dann ab 1 jahr kamen mehr Mahlzeiten also voll gestillt lange die jetzige wird wahrscheinlich früher kommen da jetzt schon Interesse besteht mal schauen aber gestillt wird immer dazu


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

Bei den letzten vieren zwischen 8 und 10 Monaten, wobei gerade der Kleine noch nahezu 16 Monate fast nichts festes essen wollte, nur überall probierte und dann bei mir trinken wollte. Geht auch.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

Hallo, Allergologen und Ernährungsberater empfehlen nach dem 4. Monat mit Beikost zu starten. Das habe ich mir nun in der Kinderklinik und einer Uni anhören dürfen.... Zu deiner Frage: 1. Kind: 7 Monate voll gestillt- zahlreiche Allergien und Hautprobleme. 2. Kind: 4 Monate voll gestillt- keine Allergien 3. & 4. Kind ab 4 Monaten Beikost angeboten. Gegessen haben sie aber wirklich mehr als 3 Löffel mit 8/9 Monaten. Sie waren nicht so früh so weit. Mach es Situationsabhängig....


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

Kind 1 gute 6 Monate voll, dann noch weiter bis 18 Monate. Kind 2 fast 10 Monate voll (Kind wollte keine beikost), dann noch weiter bis etwas nach dem ersten Geburtstag.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

Pünktlich zum 6monatigen den ersten löffel. War noch nicht so weit. Mit neun Monaten immer noch voll gestillt, bis sie eines Abends nach dem rand einer Pizza griff und anfing zu essen. Zum ersten Geburtstag machte die mumi noch gut 80 % ihrer Nahrung aus. Jetzt ist sie 22 1/2 Monate und mumi deckt gut 70 % ihres Flüssigkeitsbedarfs. Trinkt eigentlich nur in der Krippe was anderes als mumi. Wenn sie krank ist 1-3 tage vollstillen. Hatten wir erst vor drei Wochen wieder. Ist aber ok für mich den mumi hat alles was sie braucht und ich muss keine panik schieben, wenn sie mal ein paar Tage kein obst oder Gemüse will.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

Kind 1: bis zum 9. Monat Kind 2: bis zum 5. Monat ....weil die Kinder es so gewollt/gebraucht haben ;-)


Saphira2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

Bis zum 8 Monat voll. Dann gab es nochmal eine Phase in der er fast kein Brei wollte so ca mit 11 Monaten. Und jetzt mit 13 Monaten nur noch zum schlafen mittags und abends.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

5,5 Monate und hätte auch noch gewartet mit der Beikost. Unser Sohn sah es aber anders und meinte mir mein Essen vom Teller klauen zu müssen. Nachdem er dann mehr forderte, blieb mir kaum was anderes übrig. Allerdings hat er im kompletten ersten Lebensjahr noch zu jeder Mahlzeit dazu gestillt, darauf wollte er auch nicht verzichten. Und auch danach haben wir noch sehr lange weiter gestillt.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arbeitstillen

5 Monate, dann gab es mal ein Stück Gurke etc in die Hand, da wurde dran rum gelutscht aber nixvon gegessen. Ab dem 6. Monat langsam mit Beikost gestartet, am 1. Geburtstag aß sie voll vom familientisch mit, gestillt wurde aber bis zum 19. Monat noch, v.a. nachts und zum einschlafen.