Elternforum Stillen

wie lange abstillen mit Phytolacca?

wie lange abstillen mit Phytolacca?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich versuche seit einer Woche abzustillen. Ich habe meine Kleine ca.4 Wochen lang gestillt (allerdings nie voll- meistens ein Fläschchen HA täglich extra)und das ca. alle 2 Stunden. Manchmal auch in kürzeren Abständen. Milch habe ich demnach im Überfluss. Meine Hebamme hat mir empfohlen stündlich 3 Tabletten Phytolacca D4 einzunehmen, nachdem sich allerdings nach 1-2 Tagen die Milchmenge kaum verringert hatte, nehme ich auf Anraten eine höhere Dosis von 5 Tabletten stündlich. Trotzdem kaum Besserung. Ich versuche das Stillen jetzt auf 5-Stunden-Abstände hinauszuzögern (pumpe dann ab anstatt zu stillen), die Brust ist dann aber schon ziemlich hart. Bin jetzt jedenfalls echt ratlos (und meine Hebi auch irgendwie)wie ich weiter vorgehen soll. Jede Stunde 5 Phytolacca-Tabletten sind auf eine Dauer von mehreren Wochen auch wirklich etwas kostspielig...hat jemand Erfahrung wie lange dieser Abstillprozess dauern kann und/ oder hat jemand Tipps wie ich brustschonender abstillen kann? Lieben Dank für eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ehrlich gesagt, ich habe nicht die Erfahrung gemacht, dass die Homöopathie beim Abstillen hilft. Auch bei mir blieben die Kügelchen meiner Hebi wirkungslos. Das stinknormale Abstillen dauert normalerweise einfach etwa sechs Wochen, wenn man keinen Milchstau riskieren möchte. Man reduziert die Milchmenge sehr langsam und füttert pro Mahlzeit etwa die Hälfte wie zuvor. Aber schrittweise und erst nur bei einer Mahlzeit. Abpumpen regt die Milchproduktion übrigens wieder an. Wenn Dir das zu lang ist, kann Dein Gyn Dir Pravidel-Tabletten verschreiben. Diese wirken inh. von etwa 14 Tagen, haben aber z.T. schwere Nebenwirkungen (Schwindel, kein Autofahren dürfen etc.). Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

davon überzeugt. Gebracht hat es sehr wenig!Bin dann zum Fa ,hatte auch Milch ohne Ende.Bei mir kam aber hinzu, dass ich gern Stillen wollte aber es nicht ging, jedesmal wenn mein Baby weinte(oder ein anderes;-) ) lief die Milch wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du kannst zusätzlich 5-6 Tassen Salbeitee trinken.Hole die aber die losen Blätter aus der Apotheke. Gruß Marina Bei mir hat Phytolacca sehr gut angeschlagen und ich habe sehr viel Milch. Wenn dir Salbei zuwider ist kannst Du auch Pfefferminze trinken!