Mitglied inaktiv
Hallo Mami´s, ich habe leider solche Probleme mit dem Stillen und habe hier schon öfters was von Stillberaterinnen gehört. Nun hab ich eine in unserer Nähe gefunden. Kann ich da einfach anrufen und sage ich benötige Hilfe? Braucht die meine VK und eine ÜW vom Frauenarzt? Bezahlt man das selbst? Wie funktioniert so etwas? Schon jetzt danke für Eure Antworten!!! LG Nicole
Hallo Nicole, ehrenamtliche Stillberaterinnen (AFS und LLL) arbeiten kostenfrei. Sie machen idR nur telefonische Beratung und/oder führen eine Stillgruppe. In Stillgruppen wird oft ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben (wirklich sehr gering). Wenn eine dieser Stillberaterinnen zu dir kommt, dann kann es sein, dass sie zB Fahrgeld nimmt. Sie darf aber nur ihre Unkosten damit decken und nichts verdienen. Es gibt auch Stillberaterinnen, die umfassender ausgebildet sind und besonders bei schwierigen Problemen (Relaktation, medizinische Probleme) helfen können. Diese IBCLC-Beraterinnen nehmen ein Honorar. Wieviel kann ich dir nicht sagen, das müsstest du selber erfragen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten meines Wissens nach leider nicht. LG, Silke
Hallo, die Kosten können von der Krankenkasse im Einzelfall schon übernommen werden - ist ein bischen Verhandlungssache. Einfach direkt mit der KK reden. Steffi
Ich hatte bei einem schwerwiegenderen Problem, bei dem mir die Hebamme nicht weiterhelfen konnte, eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) angerufen, die dann auch sofort kam und ca. 2 Stunden bei mir war. Sie hat mir 45 € in Rechnung gestellt, die ich leider nicht erstattet bekam. Stillberaterinnen (AFS und LaLecheLiga) arbeiten rein ehrenamtlich, machen i.d.R. aber keine Hausbesuche. LG mbongo
hallo, in den krankenhäusern werden doch meist stilltreffs und stillberatungen angeboten. bei uns hat das nix gekostet, da konnte jeder kommen und sich hilfe holen. gruß, ela
ehrenamtlich tätige sind afs und lll beraterinnen IBCLB beraterinnen können je nach dem wie und wo sie angestellt sind einen rechnung oder aber über die kV karte abrechnen... wenn man dierekt in eine stillambulanz oder laktationsberaterpraxis geht, geht es durch aus über die kv ... am besten anrufen , nachfragen und evt. "verhandeln"... glg mona
Ich habe die Kosten für eine IBCLB-Beraterin zum Teil von der KK ersetzt bekommen nach ausführlicher Begründung. VG Babsi
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen