Elternforum Stillen

wer stillt noch und ist wieder schwanger?

wer stillt noch und ist wieder schwanger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe einen sohn mit 20 mon. und er wird noch nach bedarf tags und nachts gestillt. langsam kommt der gedanke auf ein zweites kind. wer hat erfahrung damit sein erstes kind zu stillen und wieder schwanger zu sein? sind da die brustwarzen wieder so empfindlich wie am anfang wenn man zum ersten mal stillt? hat sich das kind eventuell selber abgestillt, weil der geschmack der milch sich verändert hat? wegen der schwangerschaft mach ich mir weniger sorgen, weil ich habe seit über 1 jahr wieder alle 4 wochen meine regel also dürfte es wohl kein problem sein wieder schwanger zu werden oder? beim ersten kind wurde ich innerhalb des 1. monats schwanger. tja würde mich über eure berichte sehr freuen. lg aus österreich doris und maximilian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doris, ich bin jetzt wieder schwanger. Bis jetzt hatte das aber noch keine Auswirkung auf die Milchproduktion. Ich stille meine Tochter wie bisher 1-3 mal am Tag. Die BW sind zur Zeit auch noch nicht empfindlich. Zum schwanger werden kann ich nur sagen, ich hatte nach 16 Monaten meine Mens wieder und auch regelmässig. Plötzlich nach 1,5 Jahren hatte ich einen total unregelmässigen Zyklus bis zu 40 Tagen. Es hat bei uns fast 1 Jahr gedauert bis ich schwanger geworden bin. Beim ersten Kind war es gleich im 2. Zyklus. Frau kann also nicht darauf schliessen, regelmässiger Zyklus= schnell schwanger. Aber bei jeder Frau ist es unterschiedlich;O) LG Inga & Emily (37 Monate) & Krümel inside (6. ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wurde auch wieder schwanger während der Stillzeit (sogar sehr schnell, beim ersten Anlauf). Ich hab ab der 10 SSW. bemerkt wie die Milch immer weniger wurde, und ab der 14. SSW war sie leider ganz weg. So das mein Sohn mit 2J und 3 Wochen abgestillt wurde - hat ihm aber gar nicht so viel ausgemacht - nur mir fehlen die Kuschelminuten mit meinem Wirbelwind. Mein Schwester ist jetzt in der 16. SSW und stillt auch noch, ihr Kleiner ist auch erst ein Jahr - auf die Milchmenge wirkt es sich auf sie nicht aus, aber sie findet es schon recht anstrengend und arbeitet jetzt auch aufs abstillen hin. Von den Brustwarzen her - man merkt schon das sie empfindlicher werden aber wund oder so waren wir beide nicht, manchmal tut es aber schon weh. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich stille meine 18 Monate alte Tochter auch noch recht viel und war in den letzten 6 Monaten bereits 2x schwanger, leider hatte ich jeweils eine FG. In der 1. SS veränderte sich die Milch recht schnell, meine Tochter stillte viel weniger, die BW waren nicht besonders empfindlich. In der 2. SS stillte meine Tochter normal weiter, hat also keine Veränderung bemerkt, allerdings waren meine BW sehr empfindlich und auch etwas blutig. Die Ursachen für die FG waren beide male wohl Chromosomenstörungen (laut meinem FA), nicht jedoch das Stillen. Ich empfand das Stillen in der SS jedoch schon ziemlich anstrengend. Momentan sind wir noch etwas unschlüssig, ob wir es ein 3. mal in der Stillzeit versuchen sollen mit dem schwanger werden. Geklappt hat es als meine Mens wieder kam recht schnell. Da mache ich mir keine sooo großen Sorgen, da mein Zyklus recht stabil ist im Moment (trotz der FG). LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Andrea! Meine Tochter war gerade 1 Jahr und 2 Wochen alt, als ich wieder schwanger wurde. Ich habe sie bis zu diesem Zeitpunkt noch gestillt. Meine erste Regel hatte ich 1 1/2 Monate nach Beginn der Zufütterung, als das Kind knappe 7 Monate alt war. Bei mir ist glücklicherweise alles gut gegangen, habe jedoch sofort abgestillt, als ich von der erneuten SS erfuhr. Alles Gute Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillen in der Schwangerschaft? Als ich das erste Mal davon hoerte dachte ich nur, um Gottes Willen, das kommt ja nun gar nicht in Frage. Aber dann wurde ich tatsaechlich selber zum zweiten Male schwanger, Annika war gerade 20 Monate alt und dachte GAR NICHT ans abstillen. Was nun? Hier ist also mein Erfahrungsbericht einer weiteren Lehrstunde in Sachen "sage niemals nie". In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ueberhaupt keine Schmerzen mit der Brust oder den Brustwarzen. Aber leider war das dann beim 2. Mal anders. Ungefaehr vom 2. Monat an begannen die Brustwarzen zu schmerzen. Es liegt eben an der hormonellen Umstellung. Nicht an falschen Anlegen, zu starken Saugen ... die Brustwarzen sehen weiterhin "normal" aus, sind nicht verletzt. Daher hilft auch leider nichts von den ansonsten bei wunden Warzen genannten Mittelchen. Hatte Lansinoh ausprobiert, aber es half absolut NICHTS. (half spaeter aber wunderbar als ich Blasen wegen falschen Anlegens beim Stillen im Liegen bekam) Laut "Wir stillen noch" (das Buch hat ein sehr schoenes Kapitel zum thema stillen in der Schwangerschaft) haben wohl 75% aller Frauen, die in einer Schwangerschaft stillen, mehr oder weniger starke Schmerzen dabei. Bei manchen kommen und gehen sie nach den ersten Monaten, bei anderen bleiben sie die ganze Schwangerschaft. Hinzu kommt oft auch sowas wie ein "antsy feeling" - als ob man auf Kohlen sitzt, von Ameisen gebissen ... ein ganz merkwuerdiges Gefuehl der Unruhe. Waehrend sonst das Stillhormon hilft sich beim Stillen schoen zu entspannen, fuehlen sich in der Schwangerschaft viele beim Stillen auf einmal total gereizt. Ich hatte beides, die Schmerzen beim Anlegen und das Gefuehl der Unruhe. Zum Glueck wollte Annika meist nur kurz stillen. Nach spaetestens 3-5 Minuten waren wir fertig. Solange konnte ich es auch mit meiner Gereiztheit noch schaffen. Aber die Schmerzen waren was anderes. Da half es mir mit der Methode "take it day by day" immer schoen einen Tag nach dem anderen nehmen. Nicht soweit in die Zukunft schauen. Mal sehen wie lange es geht. Irgendwo hoffte ich ja auch, dass Annika sich vielleicht waehrend der Schwangerschaft von alleine abstillt. Geschieht doch schliesslich bei vielen anderen Kindern. Z.B. wenn die Milchproduktion zurueckgeht. Oder weil sich der Geschmack veraendert, wenn im weitern Verlauf der Schwangerschaft schon Kolostrum fuer's neue Baby gebildet wird. Aber dazu kam es bei uns nicht. Leider wurden die Schmerzen bei mir nicht besser. Und so entschloss ich mich zumindest teilweise abzustillen. Die erste Mahlzeit am Morgen hatte Annika am liebsten. Ich dachte, die eine kann ich aushalten, aber alles andere wird gestrichen. Mit Tips zum Abstillen eines Kleinkindes wiederum aus "Wir stillen noch" habe ich dann ueber die naechsten 2-3 Wochen diese Mahlzeiten abgestillt. Interessanterweise ging Annika problemlos darauf ein, und verweigerte dann sogar die Morgenmahlzeit! Sie war damit wenige Tage nach ihrem 2. Geburtstag (da war ich inzwischen am Ende des 4. Monats) komplett abgestillt. Allerdings hatte sie dann noch fuer den Rest der Schwangerschaft die Angewohnheit vielleicht einmal die Woche wieder meine Brust auszuprobieren. Sie schleckte fuer 3 Sekunden, grinste breit, und das war's dann. Nach der Geburt fragte ich sie auch nochmal. Aber dann sagte sie mir es schmecke nicht "YUCKY!!!" Ich hatte in der Zeit mit anderen Frauen gesprochen, die in der Schwangerschaft stillten. War es schmerzhaft, so konnte keine Frau die Schmerzen "abstellen" sondern nur die Zaehne zusammenbeissen und unterschiedliche Loesungen suchen damit fertig zu werden. In manchen Faellen wuerde dann teilweise abgestillt: weniger oder kuerzere Stillmahlzeiten. In anderen Faellen wurden die Atemtechniken fuer die Geburt beim Stillen geuebt. Meine Brustwarzen blieben uebrigens empfindlich auch nach dem Abstillen. Aber das war bei weitem nicht so schmerzhaft wie waehrend des Stillens. Wie sieht es nun mit den gesundheitlichen Fragen aus? Das ist oft wo die meiste Kritik herkommt - und was am einfachsten zu bewaeltigen ist. Gute Ernaehrung ist in jeder Schwangerschaft wichtig, ob gestillt wird oder nicht. Die Natur hat es so eingerichtet, dass immer zuerst der Foetus versorgt wird. Als zweites kommt das gestillte Kind dran, und dann Du selbst. Die gute Ernaehrung ist in Deinem Fall also wichtig um bei DIR SELBST Mangelerscheinungen zu vermeiden. Bei mir kamen die dummen Fragen, da ich im ersten Schwangerschaftsdrittel nichts zunehme. Ich solle doch abstillen, damit ich zunehme - dabei hatte ich auch bei Annikas Schwangerschaft erst ab dem 2. Drittel zugenommen. Das war diesmal nicht anders. Mein Arzt war da sehr neutral. Und so konnte ich immer ohne schlechtes Gewissen sagen "der Arzt sagt aber alles ist ok, ich darf weiter stillen" und damit war den Kritikern Kontra gegeben. Haette ich aber auch einfach gesagt, wenn der Arzt anderer Meinung gewesen waere :-) Manche Leute sagen stillen sei gefaehrlich, da es Wehen ausloesen kann. Nun, das gleiche gilt fuer Sex und Orgasmus. Und sogar dabei noch viel staerker als bei der Brustwarzenstimulation durch's Stillen. Ich denke, da kann man mit der Faustregel gehen, dass Stillen in der Schwangerschaft mindestens solange ok sein sollte wie der Arzt auch Sex erlaubt. Mein Arzt ist allerdings dem Tandem-Stillen nicht so aufgeschlossen. Das hatte ich zwar nicht unbedingt vorgehabt, aber auch da galt fuer mich dann, abwarten was geschieht "we cross the bridge when we get there" Na ja, es kam nicht dazu und ich bin im Prinzip auch gluecklich darueber. Ich kenne ein paar Frauen, die Tandem stillen gemacht haben. Alle hatten zumindest zeitweise Schwierigkeiten damit, die meisten bereuten es aber nicht und empfanden diese Zeit insgesamt als sehr schoen. Meine Bekannte hatte ihr Baby 2 Wochen nach Zoe und stillte auch im Tandem. Hatte deswegen zum ersten Male in ihrem Leben Probleme mit Brustentzuendungen (die Milchproduktion ging bei beiden Kindern total durcheinander). Sie bereute ihre Entscheidung trotzdem nicht, es gab ihr eine sehr schoene Zeit mit den zwei Kindern. Aber sie war doch auch sehr froh, als die aeltere dann abgestillt war. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch noch gestillt als ich mit xenia schwnager wurde, ich hatte die ersten 3 monaten schmerzen in den ersten minuten des stillens, das gab sich dann aber wieder. zuletzt stillte ich nur noch morgens, das hörte dann leider auf, als tizian 18 monate alt war und ich ca. hälfte schwangerschaft. es hat mir sehr gefehlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wurde wieder (überrascht) schwanger, als mein kleiner 1 1/2 war. Er stillte da noch ca. alle 2 Std. Gemerkt habe ich es an den empfindlichen BW und das Marvin nicht mehr richtig trank. Meine Milch ging plötzlich zurück. Trotzdem stillte er weiter. Er schränkte es hat nur sehr ein. Nächsten Monat habe ich ET. Marvin stillt jetzt meist nur noch abends kurz. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Doris! Bei meiner erneuten SS trotz Stillzeit hatte ich keine harten, schmerzhaften Brüste, oder empfindliche Brustwarzen, da ich bis zum Zeitpunkt, als ich die SS erfuhr noch gestillt habe. Es gab aber auch nach der Geburt keine Probleme mit der Stillerei; die Brust hatte sich darauf wieder eingestellt. Ich habe mein erstes Kind ein gutes Jahr gestillt, bis ich erneut schwanger wurde. Ich konnte innerhalb von drei Wochen abstillen, da die Brust schon wieder klein und weich war. Das Kind war zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr darauf angewiesen, bzw. hat unbedingt nach der Muttermilch verlangt. Astrid