Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe die "normalen" Stilleinlagen langsam leid und möchte auch gern bei dem schönen Wetter mal etwas engeres Anziehen. Leider geht es bei nicht ohne Stilleinlagen. Nun gibt es ja die von Lily Pads, aber der Preis schreckt mich doch einwenig ab. Sind die wirklich so gut wie im Internet beschrieben? Halten die wirklich was da versprochen wird? Resa
Hallo Resa, das ist ja witzig: Genau die gleiche Frage wollte ich auch gerade hier stellen! Ich bin zwar jetzt noch in der 23.SSW, habe aber bei meiner ersten Tochter jede Nacht das komplette Bett samt Handtücher, Stilleinlagen etc. in den ersten 8 Wochen durchtränkt. Meine Hebamme hatte mir jetzt die Lilypadz zum Ausprobieren mitgegeben und der Tragekomfort war wirklich super. Meine einzigen Bedenken: Bereits nach einer Tragezeit von ca. 4-5 Stunden hatte ich beim Entfernen einen feuchten Rand um die Brustwarze und da es keine Milch war, nehme ich an, dass es "Schwitzwasser" war. Deshalb meine Frage an erfahrene Lilypadz-Benutzerinnen: Wie seid Ihr damit zufrieden? LG Ulrike
weiß nicht ob ich euch großartig wieterhelfen kann; hab die LilyPads auch probiert udn bei mir war es so, dass sie innerhalb der ersten stunde ausgelaufen sind; muss dazu sagen hab einen guten Milchspendereflex; hatte sie jetzt vor kurzem nochmal probiert (mittlerweile still ich ja schon eine weile und es hat sich alles besser eingespielt) und diesmal sind sie nicht so schnell ausgelaufen, aber ich find sie mit der zeit doch recht unangenehm, da die brustwarze so eingedrückt wird und das mag ich nicht! also mien fazit: ich würde sie mir nicht kaufen, da ich sie nur immer kurze zeiten anziehen kann! aber vielleicht ist es bei euch anderst!
Hallo, ich würde sie auch nicht wieder kaufen. Ich habe schon seit der Geburt sehr viel Milch. Wenn es anfängt zu laufen, halten auch die Lily Pads das nicht auf. Vielleicht ist auch einfach nur meine Brust zu Groß "F" ? LG Anne
zufrieden, aber ich träge sie nur wenn ich weg muss, nach et was wichtiges, beim schwimmen, super !!!!!!!!!!! aber auf keine fall langer wie 10 stunden, weil anders meine brust veschwitzt ist. also; nur kaufen wnn mann gerne schwimmt, viel verplichtungen ( oder feste;-)) hatt wo mann "nett" sein muss LG ilona mit ihre 4 m♀dels *Susanne Ilona 01-10-1999* *Merith Zoé 17-02-2002* *Cécile Henriette 30-01-2005* *Elouise Sophie 05-01-2007*
hallo! hier kommt mal ein positiver eindruck der padz - ich trage sie 24 stunden! also, ich hab mir die lily padz ziemlich schnell nach der geburt meines sohnes gekauft (nach ca 4 wochen), weil mich die handhabung der "normalen" stilleinlagen total genervt hat. das ständige nachkaufen und die entsorgung (nach ein paar tagen im mülleimer im badezimmer hats etwas komisch gerochen - musste dauernd den müll rausbringen) war mir mit baby zu anstrengend. deshalb mein erstes paar lily padz und ich bin richtig zufrieden damit. leider geht bei diesen dingern aber ziemlich schnell die klebebeschichtung stellenweise ab (vielleicht liegt's auch an meiner "ätzenden" milch?! ;-) ), weswegen ich das erste paar auch schon umgetauscht hab, aber beim zweiten isses genauso gewesen. das macht mir aber inzwischen gar nix mehr - die padz halten mit dem bh auch so ganz gut. liebe grüße aus dem schönen unterfranken eure gine mit sohnemann maximilian (5 1/2 monate)
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern