Elternforum Stillen

Welches Stillkissen? Wer hat Theraline oder Vario-u?

Welches Stillkissen? Wer hat Theraline oder Vario-u?

buzzidil

Beitrag melden

Welches Stillkissen habt ihr? Kennt jemand das Vario-u? Und seid ihr zufrieden damit? Vielen Dank für Tipps!


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzidil

Ich hab ein Theraline und bin super zufrieden! Hab mich mir in der SS von Schwiegermutter zu. Geburtstag schenken lassen, kostet ja schon 1-2 EUR :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzidil

Ich finde die von Theraline sind überteuert. Ich hab eins von hier: http://www.welt-der-kissen.de/ habs dann über ebay gekauft mit Sandperlen und in der Luxusausführung, denn dann ist noch weiteres Füllmaterial und passendes Kirschkernkissen mit dabei gewesen. Ich bin sehr zufrieden, das ist auch so gut wie das Theraline aus dem Geburtsvorbereitungskurs kostet aber weniger. Außerdem gibt es soooooo viele Stoffe zu Auswahl und mit dem extra Füllmaterial kannst du selbst sagen, wie dick dus haben willst. Ich hab sogar was rausgemacht. Hoffe es hilft dir etwas :-) LG, BiBey PS: ein Stillkissen an sich finde ich echt gut, hilft bei den verschiedenen Stellungen, vor allem am Anfang, wenn ihr noch nicht so routiniert seid :-)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzidil

also ich hab eins von Theraline...gab´s im Angebot, aber meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und es ist kaum benutzt. Zum Stillen hab ich es noch nie benutzt. Irgendwas mache ich falsch oder so, aber für mich ist das Kissen keine Erleichterung. Ist aber auch ein längeres Kissen. Wir nutzen es als "Rauskullerschutz" für´s Beistellbett, wenn ich erst später nach komme und wenn meine Tochter überhaupt drin liegt.


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzidil

Hallo, ich habe ein 1,90m langes No-Name-Kissen mit einer Kügelchen-Füllung und finde es total unpraktisch. Es ist viel zu groß und es verrutscht sobald man sich bewegt. Das habe ich irgendwie im Anflug vom Schwangerschaftswahn gekauft, denn "man braucht ja ein Stillkissen". Dann habe ich mir von Theraline das Wynnie gekauft und bin sehr zufrieden. Das Kissen finde ich toll, es bleibt in seiner Form und ist viel handlicher. Außerdem ist es auch als Kopfkissen bequem. Schöne Grüße Jana


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzidil

Ich habe zwei weiche, knuddelige, gebogene Stillkissen aus der Norma für 10 Euro das Stück. Die sind soooo schön, ich habe sie zum Stillen genommen, in meinem bequemen Sessel, seitlich um mich geschlungen, sodass vorne seitlich das Baby lag und ich im Rücken gestützter war. Herrlich.... Auch zum Ausruhen usw. sind die Kissen schön weich und kuschelig. Jetzt liegt eines in der Kuschelecke und eines bei Kind 2 (3 J.) im Bett, als Herausfallschutz sozusagen. Es ist sein "Nest" wie er immer sagt. Kind 1 (8) hat im Bett so ein langes Seitenschläferkissen mit drin, aber eher als Wärmeschutz an der Wand. Die Stillkissen mit den festen Kügelchen mochte ich nicht. Die haben mich förmlich erdrückt. Mir war das zu schwer und zu unhandlich ehrlich gesagt. Bis das alles immer in Form gedrückt und gerückt war.... Ist aber ganz unterschiedlich, hast Du vielleicht die Möglichkeit verschiedene Kissen zu testen? Wobei ich ehrlich sagen muss, mit dem 10 euro Norma-Kissen macht man ja mal nichts falsch und es ist nicht so viel Geld verloren, wenn es doch nichts wäre. melli


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzidil

Hallo, ich habe zwei tolle Stillkissen geschenkt bekommen, ein großes und ein kleineres. Beide habe ich bei meinen Kindern nicht benutzt, weil ein kleines Sofakissen den Zweck viel, viel besser erfüllt hat. Die Stillkissen sind einfach Murks, finde ich. Man frickelt ewig daran herum, bis das Kind auch nur einigermaßen günstig liegt. Mit einem einfachen Zierkissen geht das in Sekunden. Ich weiß, es ist immer schwer, dem Drang zu widerstehen, sich alles zu kaufen, was "man" sich halt so kauft, wenn ein Baby kommt. Man möchte natürlich alles haben, was irgend sinnvoll erscheint und was üblich ist. Aber beim Stillkissen kannst Du wirklich getrost Geld sparen und einfach darauf verzichten, die Dinger sind total überflüssig. Gönne Dir ein normales, weiches Zierkissen mit waschbarem Bezug, wenn Ihr keins habt, damit geht's genial. LG


Maulwurfn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzidil

Hallo, ich kann's mir ohne Stillkissen gar nicht vorstellen! Habe eins von Theraline geschenkt bekommen und bin sehr zufrieden damit! Die Füllung ist genau richtig, nicht zu prall und nicht zu "lasch" und auch die Länge finde ich optimal. Seit mehr als 15 Monaten leistet es mir "treue" Dienste: in den letzte Wochen meiner Schwangerschaft als Lagerungskissen, wenn ich nimmer wusste, wie ich mich hinlegen sollte; in den ersten Stillmonaten als Armentlastung bei allen Stillmarathons; und auch jetzt noch nach 15 Monaten Stillen in der Nacht: Stillkissen in meinen Rücken, oben drauf meinen Kopf, unten drauf meinen Po und selbst das hartnäckigste Dauernuckeln wird gemütlich und rückenentlastend! Liebe Grüße!


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzidil

Ich sehe das wie Bonniebee. Habe auch viel zu viel im Vorfeld gekauft weil ich dachte man braucht das. Das große Stillkissen von Theraline habe ich kaum benutzt, war wohl zu blöd dafür. Vielleicht braucht man auch nen kurzen Oberkörper damit das klappt. Ging weder auf dem Boden noch auf der Couch oder dem Sessel. Irgendwie lag das nie richtig. Habe mir dann den Plüschmond von Theraline gekauft und das ist viel besser. Wesentlich kleiner und praktischer und kuscheliger. Würde eher sowas kaufen oder so ein Noname für 10€, damit kann man nichts falsch machen.


buzzidil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte eben beim ersten Kind eines von einer Freundin geborgt, keine Ahnung welche Marke und das war so lang und ich kam schlecht damit zurecht. Ich habe es dann oft als Schlafunterlage fürs Kleine benutzt. Jetzt bekommen wir das 2. Kind und ich möchte gerne etwas praktisches. Ich glaube so ein Plüschmond wäre etwas, muss mal schauen wo es das gibt. Vielen Dank für eure Tipps. Liebe Grüsse


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzidil

http://theraline.web10.hucke.net/de/still-schwangerschaftkissen-2/der-pluschmond.html Versandkostenfrei!


Macim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzidil

Ich habe ein großes Stillkissen von Theraline und einen Plüschmond. Am Anfang der Stillzeit habe ich oft das große Stillkissen benutzt, jetzt dient es nur noch als Sicherung, wenn mein kleiner im Beistellbett schläft, damit er nicht einfach herausrollen kann. Den Plüschmond habe ich schon in der Schwangerschaft viel benutzt um im Bett gemütlich zu liegen (da war mir das große Kissen viel zu groß und unhandlich) und fand ihn einfach nur super, etwas später habe ich ihn dann öfter als Stillkissen benutzt und jetzt benutze ich ihn nicht mehr, weil mein Kleiner am liebsten im Bett liegend gestillt wird und das ist am einfachsten ohne Stillkissen. Also ich würde immer wieder den Plüschmond kaufen, den fand ich einfach super.