LisasTim
Hallo, ich dachte ich komme ohne Stillkissen aus. Aber irgendwie wird das ohne Kissen doch nichts. Was für ein Stillkissen kann ich denn nehmen? Es gibt ja tausende auf dem Markt. Kann mir jemand eins empfehlen? Vielen Dank und viele Grüße Marie
Ich hab meins damals selber genäht, aber ich fand es wichtig, dass da Kissenfüllung drin ist und nicht diese raschelnden Perlen. Das hätte mich total genervt. Ich wollte auch gerne ein kleines. Das hat quasi eng an meinem Bauch gelegen. Also ich würde nach sowas gucken. Oder selber nähen, ist nicht schwer:-)
Ich hatte bzw habe ein Theraline Yinnie Stillkissen und fand das wirklich sehr gut. Hatte vorher ein großes mit Watte Füllung und damit kam ich garnicht zurecht, weil der Kleine irgendwie immer weggerutscht ist. Das Theraline Yinnie ist klein und handlich und ich konnte ihn gut die ersten Wochen damit platzieren..bevor man dann irgendwann den Dreh ohne raus hatte
(Hatte mir übrigens auch meine Hebamme empfohlen, als sie mich da so mit den alten Kissen rumhantieren sah
)
Hatte das Stillkissen Len von Ikea und war vollkommen zufrieden damit.
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen