buzzidil
Unser Kleiner, 6 Wochen hat ein extremes Saugbedürfnis. Er möchte aber nicht an meiner Brust nuckeln nach dem stillen, da noch Milch fliesst. Er will meinen Finger. Das ist aber echt schweirig noch mit grösserem Kind nebendran.. Nun meine Frage, welchen Schnuller habt ihr? Ich will keine Saugverwirrung aber eine Lösung muss her. Avent, Mam, Bibi Nuckel haben wir durch, die will er nicht wirklich- spickt er raus oder würgt. Er hat sie nach langem üben, zwar kurz akzeptiert und es hat ihn beruhigt, aber beim nächsten Mal würgt er wieder. Wie sind eure Erfahrungen? Wie siehts aus mit Nuby, Mollis? Und wegen der Saugverwirrung? Danke :-)
wir haben hier fast alle variationen rumfliegen - nehmen tut sie keinen... habs auch aufgegeben.... aber ich habe mal von den “runde kirsche“-saugern gehört, aus natur-kautschuk. die werden wohl noch am ehesten bei sonstigen schnuller-verweigerern akzeptiert. müsstest du mal googlen, ich kann mit dem smartphone leider keinen link kopieren u einsetzen... -.- so gar nicht smart!
Auch unsere Motte nimmt keinen schnuller, da kannst Du soviele Formen wie Du willst ausprobieren, dein kleines wird keinen schnuller akzeptieren! Ich habe sogar einen extra Naturschnuller aus dem Internet bestellt, mega hässlich aber der Brustwarze eben am ähnlichsten... Pustekuchen, auch dieser wird mit entgegen gewürgt. Immer wieder hatte man mir Hoffnung gemacht,dass sie den schnuller vielleicht noch nehmen würde :-D ist aber nichts draus geworden Salut Sally, mit Nelia knapp 13 Wochen alt
also unser Kleiner ist fast den ganzen Tag am schnullen, wir haben die Avent Schnuller, da die so wie die Brustwarzen sind (zumindest so ähnlich) und er nimmt auch was von der Flasche (da haben wir auch die von Avent) also bei uns gibts überhaupt keine Saugverwirrung... Probiers einfach mal aus... kann Avent nur empfehlen :)
Wir haben Avent. Sonst gibt es aber auch kirschsauger in der Apotheke. Die sollen wohl gut sein.
unsere hat eine zeitlang ausser den fingern die kirschformschnuller genommen. aber nicht lange. kannst du in der apotheke bestellen:
http://www.medpex.de/schnuller-zubehoer-babyausstattung/beruhigungssauger-kirsche-lat-0-3-m-flieder-rot-p224544#ai300
dafür brauchst du dann nur mit der pzn in deine apotheke gehen und die können die bestellen.
aber finger war ne zeitlang echt das beste bei uns- und ich habe auch noch 2 andere kinder. die durften dann ihre SAUBEREN finger auch ins baby stecken, z.b. beim autofahren
lg christine
Mein Sohn nahm NUK bis 3 Monate. Dann ausgespuckt, dann erst wieder ab 4 Jahre, als seine kleine Schwester einen bekam... ;-) Meine Tochter nahm garkeine als Baby, jetzt, 2 Jahre mag sie ihn zum Einschlafen. NUK.
Hallo, bei uns war das Problem lange Zeit genauso. Meine Tochter bekam immer das Wuergen und ich hatte mich schon damit abgefunden selber Schnuller zu sein ;-) Ziemlich zur gleichen Zeit, als wir mit der Beikost begonnen haben ( ca. 18 Wochen), fing sie aufeinmal an am Daumen zu Nuckeln. Da habe ich ihr noch mal den Schnuller angeboten und siehe da, sie nimmt ihn mit Genuss ohne Wuergen! Wir haben die Silikonsauger von Babydream Rossmann, die kleinste Groesse! LG
Eigentlich kann ich nur empfehlen keinen Schnuller zu geben. Bei meiner Großen hatte ich Glück, die hat ihren Daumen entdeckt und sich auch gott sei dank davon wieder selbst entwöhnt. Beim Kleinen hatte ich weniger Glück, der war Dauernuckler, ich habe mich dann (leider) auch verführen lassen, einen Schnuller zu geben. Wir haben uns für Mollis Schnuller entschieden, die sind symetrisch und flach. Wie die Brustwarze auch ist, wenn gestillt wird. Ersatzweise hatten wir noch von MaM welche, die waren auch symetrisch, aber mit ner kleinen Kugelform. Schwer zu beschreiben. Ich habe es anfangs vermieden, den Schnuller zu geben. Wegen der Saugverwirrung. Wir waren schon am Anfang einer Saugverwirrung und es war nicht lustig und sehr schwer, das zu beheben. melli
Zuerst mal einen Link, den mir Sphynx mal gegeben hat: http://i4.inarchive.com/files/2010/04/17/6599/9e34731930f553dd103759857f8ae40c.pdf Ich denke, 6 Wochen ist einfach noch viel zu früh. Es liegt nicht an der Schnullersorte, dein Sohn WILL nicht anders. Er weiß halt, was gut ist. Ich würde ihm noch ein wenig Dauernuckelei an der Brust (Tragetuch?) gönnen. Meine Tochter hatte mit 3 Monaten eine Saugverwirrung, zumindest denke ich jetzt im Nachhinein, dass es das war. Ich habe damals fast abgestillt; es war schrecklich. Auch ans spätere Abgewöhnen möchte ich noch erinnern, obwohl das jetzt ja das kleinste Problem ist.
Wir haben mit 6 Wochen das erste Mal nen Schnuller gegeben, weil ich nicht mehr konnte und meine Brustwarzen auch nicht. Wir hatten erst Avent, die fand sie grausig. Dann haben wir die von MAM genommen und die findet sie super.
Danke für eure Antworten :-). Es ist ja so, dass er eben nicht ewig an meiner Brust saugen will, das wäre mir fast lieber. Er bekommt oft bauchweh beim trinken und will dann gleich aufstossen und knorzt rum, also will er dann lieber an meinem Finger saugen als an der Brustwarze wo immer neue Milch kommt. Ausser abends, da trinkt er oft so langsam, dass er kein bauchweh bekommt und dann geht das Dauernuckeln eher. Wie hat sich denn bei euch die Saugverwirrung gezeigt und war das nur wegen dem Schnuller oder auch wegen Flasche?
Nieemals, nie mehr würde ich vor dem 6. Monat einen Schnuller geben....jetzt bin ich auch schlauer.... Wir haben den Schnuller gegeben, da war er ein paar Wochen alt, ich glaub so 8-10 Wochen. Kann ich leider nicht mehr genau sagen, ist ja schon länger her. Es äußerte sich bei uns so, dass er nicht mehr richtig an der Brust getrunken hatte, nicht mehr wusste, wie er die Brustwarze umfassen soll, wie er saugen soll usw. Er hat gesaugt, sich weggedreht, geweint, wieder versucht, wieder weggedreht, wieder abgerutscht, zu wenig "angesaugt" usw. Für uns war das eine Saugverwirrung. Aber ich glaube, es ist nicht immer eindeutig und überall gleich. Nach langen Versuchen und immer wieder Anlegen ist es schon wieder gut geworden. Ich habe ihn immer angelegt, wenn er unruhig war, damit er merkt, er kann auch nuckeln und manchmal auch davon essen. Im größten Hunger zu "üben" wie man saugen soll, wäre nicht gut gegangen. Daher habe ich immer dazwischen mal angelegt und ihn einfach nuckeln und trinken lassen. melli
Bei uns war es so, dass meine Tochter die BW nur ganz kurz im Mund hatte und gesaugt hat, dann hat sie geschrien. Der Zeitraum, den sie zum Trinken genutzt hatte, wurde immer kürzer, das Gewicht ging runter. Sie fühlte sich nicht wohl an meiner Brust, das war offensichtlich. Ich selbst wurde immer panischer, was auch nicht gerade förderlich war. Die 4. Stillberaterin konnte dann helfen, aber es war mühselig, das wieder auszubügeln. Ursache: Schnuller.
Mein kleiner hat am Anfang die Brust verweigert und hat dadurch die Flasche bekommen. Er hat auch gleich Molli Schnuller bekommen. Nach 6 Wochen trinkt er aus der Brust und es lag nicht an einer Saugverwirrung. Er war nur zu faul zum Saugen, da es aus der Flasche leichte floß. Mein kleiner hat Molli Schnuller und nuckel jetzt an Avent ( find ich auch gut wegen der Kappe) und MAM ( mag er auch nicht so)Schnuller Nuk mag er gar nicht. Ich denke du musst das mit den Schnuller ausprobieren und einfach versuchen. Falls mein Kleiner nan der Brust genuckelt hat. Hab ich ihn mein Finger gegeben damit er weiß das es saugen soll. Das hat nur paar Sekunden gedauert und er wußte bescheid. Manche Babys könne eine Saugverwirrung haben, wie sie sich äußern, keine Ahnung. Unser hatte sowas nicht und benutzt verschiedene Schnuller. Mein kleiner nuckelt mal paar Minuten und mal will er einfach keinen Schnuller, ich schlaf spuckt er ihn entweder aus oder aber ich zieh ihn raus. Wir brauchen den Schnuller, damit er sich mit seinen Bauchschmerzen besser beruhigen kann. Und es funktioniert und er brauch immer weniger den Schnuller wenn er sich so aufregt. lg Biene & Leon
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern