Izzy2013
Hallo zusammen, habe da mal eine Frage an euch. Und zwar wie merkt ihr euch welche Brust als grad dran ist, wenn eure Kleinen zuvor nur aus einer Brust getrunken haben? Mein Sohn wird vollgestillt aber trinkt manchmal nur an einer Seite da wir zT sehr kurze Abstände zwischen den Mahlzeiten haben. Leider vergess ich aber dann ständig, welche Seite er zuletzt getrunken hat bzw welche als nächstes dran ist. Hab ihr da ein paar gute Tricks um euch das zu merken? Danke & viele Grüße Izzy
Es gibt solche Stillmerker, die man an den BH machen kann. Oder du kannst einen Ring immer an die Hand machen die zuletzt gestillt wurde. Hat bei mir aber nie geholfen, weil ich dann vergessen habe den Merker umzustecken. Selbst nach einem Jahr stillen vergesse ich manchmal welche Seite zuletzt dran war, dann entscheide ich nach Gefühl! LG
Solche Memo-Aktionen habe ich nach den ersten Wochen aufgegeben. Daran denkt man eh nicht. Ich habe einfach die Brust gefühlt und dann die prallere gegeben. Und irgendwann fand ich es auch egal und hab dann nur drauf geachtet, dass jede seite am Tag mal dran war. Da war der Kleine aber bestimmt auch schon n Jahr.
Ich fühle auch immer meine Büste und eine ist dann meist praller. Oder ich versuche mich zu erinnern in welcher Position ich zuletzt gestillt habe und wie ich Mausi dabei gehalten habe, bzw wenn ich im Liegen gestillt habe, auf welcher Seite ich lag. Die Situation fällt mir dann meist wieder ein.
Anfangs hab ich es "erfühlt", dank reichlich Milch und großen Stillabständen war es sehr eindeutig welche Seite dran ist. Dann half es, zu überlegen wie die kleine gehalten habe. Zum Teil lass ich einfach mein Top-Träger nach dem stillen unten, das ist unterwegs oder mit Besuch natürlich doof. Inzwischen mache ich es Uhrzeit-abhängig. Von 3 - 9 Uhr links, 9 - 15 Uhr rechts, 15 - 21 Uhr links, 21 - 3 Uhr rechts...
Hallo, beim ersten Kind dachte ich auch noch, es sei wahnsinnig wichtig, immer regelmäßig zu wechseln und sich die Brust zu merken, beim zweiten Kind habe ich das nicht mehr gemacht. Es ist völliger Unsinn, dass man regelmäßig wechseln muss: bei den Naturvölkern merkt sich keine Frau, welche Brust wann an der Reihe wäre. Sie dockt das Kind dort an, wo sie vom Bauchgefühl her glaubt, dass sie etwas praller ist. Gibt es keinen Unterschied, ist es auch egal, welche Brust man wählt! LG
Am Anfang hilft schon eine simple Klammer am Arm oder sonstwo. Hauptsache auf einer Seite. Später muss man nicht mehr merken, da geht das meist intuitiv und rächt sich auch nicht so schnell, wenn man mal die eine Seite noch einmal genommen hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?