Elternforum Stillen

Verdammt ,wie kriege ich sie ans Stillen ??? geht um Katze

Verdammt ,wie kriege ich sie ans Stillen ??? geht um Katze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie kriege ich jemand zum Stillen der dass absolut nicht will, und was mache ich es wenn es nicht klappt? Unsere Katze hat gestern 5 Junge gekriegt und weigert sich beharrlich die Kleinen zu säugen, sie lässt sie garnicht an die Zitzen, wir haben sogar schon probiert sie festzuhalten damit die Kleinen andocken können, Fehlanzeige (dafür sind meine Arme jetzt übel zerkratzt).... Liegt es vielleicht daran dass sie selbst mit der Flasche groß gezogen wurde (die Mutter wurde 2 Tage nach der Geburt von Auto überfahren)??? Was kann ich machen, ich hab Angst dass die Kätzchen verhungern :-( ???? LG's Alexa P.s geleckt nach der Geburt hat sie die Kleinen auch nicht, tut so als wären sie nicht da :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexa, schön, dass du auf die Frage mit dem Ablecken noch antwortest. In dem Fall ist das eventuell sogar ein GUTES Zeichen, dass sie die Kleinen NICHT leckt. Du könntest mal versuchen, den Kleinen etwas auf's Fell zu schmieren was deine Katze mag, sie so dazu bewegen die Babys abzulecken. Das könnte Muttergefühle aktivieren, hat was mit Hormonausschüttung zu tun! Bleib aber dabei, manchmal geht das nach hinten los und die Katze sieht die Kleinen als Futter 0c: Ansonsten würde ich morgen beim tierärztlichen Notdienst anfragen, ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie lange Katzenjunge ohne Milch sein können. Etwas Wasser mit einer Pipette schadet als übergangslösung sicherlich nicht, aber wenn sie die Jungen wirklich nicht annimmt, wirst du spezielle Milch kaufen müssen. Stillberatung bei Katzen stelle ich mir schwierig vor )c: LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne mich leider nicht mit Katzen aus, hier aber ein Text dazu: Katzenwelpen, deren Mutter aus diversen Gründen nicht mehr für sie sorgen kann, müssen besonders behutsam und konsequent versorgt werden. Suchen Sie in jedem Fall schnellstmöglich einen Tierarzt auf, der die Erstversorgung vornimmt. Bis zur 3.-4. Woche müssen die Babies mit Aufzuchtsmilch regelmäßig 8-12 mal am Tag versorgt werden. Es empfiehlt sich hierfür ein spezielles Saugfläschchen oder Pipette, zur Not tuts aber auch ein Puppenfläschchen. Halten Sie die Welpen warm. Zur Erstversorgung ist eine Wollsocke sehr gut. Ein warmes Fell, Wärmflasche, Heizkissen oder eine Infrarotlampe eignen sich um dem Wärmebedürfnis (25°-30°) der Kleinen gerecht zu werden. Es ist wichtig, dass die Kleinen immer wieder mit einem weichen Baumwolllappen am Bauch, Richtung After und Genitalien gestreichelt werden, um die Darmregulierung sowie die Urinabsonderung zu reizen und aufrecht zu erhalten. Viele Streicheleinheiten sind auch nicht zu vergessen! http://www.miau.de/lexikon/w1.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider ist es oft so bei Säugetieren, dass die Mutter ihre ersten Jungen nicht annimmt. Das hat nichts mit ihrer eigenen früheren Flaschenernährung zu tun. Es passiert einfach, auch bei wildlebenden Tieren. Der Mutter fehlt die Erfahrung und sie ist verwirrt, der Instink funktioniert dann nicht so richtig. Auch fehlt ihr vielleicht das Vorbild anderer Katzenmütter, so dass das Ganze wirklich völlig neu für sie ist. Man kann da leider fast nichts machen. Die einzige Möglichkeit ist, sofort zum Tierarzt zu fahren. Er wird den Kleinen was geben/spritzen, damit sie nicht austrocknen (dringend, noch heute, denn sie sind jetzt schon leicht dehydriert!). Und Dir dann erklären, wie Du die Kleinen mit spezieller Katzenmilch (nicht Babymilch für Menschen nehmen!) selbst großziehen kannst. Dies erfordert natürlich sehr viel Zeitaufwand und Einsatz. Vielleicht könnt Ihr Euch inh. der Familie damit abwechseln. Liebe Grüße, Astrid