alexa24
hallo alle zusammen, mein sohn ist 7 wochen alt und das stillen klappt super. meine frage nun: trinkt ihr kaffee? ich trinke 2 milchkaffe am tag. meine freundin sagte mir letztens, das wäre tabu in der stillzeit, weil ich sonst ein überdrehtes kind haben werde. wie sieht ihr es? lg alex
Ich habe es in der Stillzeit wie in der Schwangerschaft gehalten und ab und zu mal 1-2 Tassen Kaffee am Tag getrunken. Oder Schwarzen Tee. Habe keinen Unterschied zu den Kaffeefreien Tagen feststellen können. Kann aber schon sein, dass manche Kinder darauf stark reagieren. Muss man halt ausprobieren.
Ja, ich habe täglich eine Tasse Kaffe getrunken, immer direkt nach einer Stillmahlzeit. Hab die ersten Monate tagsüber immer so ca. alle 2 Stunden gestillt und hab nie ein Problem bezüglich meines Kaffeekonsums bemerkt. (meiner Info nach sind 1-2 Tassen koffeinhaltiges Getränk ok, aber eben nicht mehr).
liebe alexa! am besten ist wenn du dein kind beobachtest wie es reagiert. den meisten babies macht koffein in kleinen mengen nichts aus. mein sohn ist 6,5 monate alt und er hat auf koffein reagiert und wollte nicht schlafen. ich trinke nun koffeinfreien, schmeckt genauso. natürlich mache ich mal ne ausnahme im kaffeehaus oder bei einer familienfeier, aber da merke ich selbst schon dass ich danach nicht einschlafen kann. alles liebe
ich werde es beobachten. bis jetzt ist er ein guter schläfer :) ich hoffe das bleibt so.jedoch ohne kaffee in der früh bin ich nicht zum aushalten
lg von alex die jetzt zur raubtierfütterung muß
ohne kaffee könnte ich gar nicht :-). habe auch cola getrunken, aber nach enem blick auf die waage sagte ich dann zu mir: cola, mutti wird sonst ne ganz ganz süße :-).
1-2 tassen kaffee am tag sind ok und schaden nicht.
lieben gruß von
claudia & familie
Ja, in der Regel 2 Tassen über den Tag. Hat beiden nichts ausgemacht, aber das kann natürlich auch kindsabhängig sein - ausprobieren! LG Katia
freundin, dass das so sicher nicht stimmt :)) wäre ja zu lustig hihihi...also wirklich, bei meinem ersten kleinen mann hab ich auch noch solchen quatsch für wahr gehalten. trink deinen milchkaffe oder auch nen espresso! glg meli
Ich habe meinen Kaffeegenuss in der Stillzeit reduziert - einfach, weil ich nicht arbeiten war. Sonst trinke ich gut und gerne 10 - 12 Tassen am Tag. Wenn ich Hausfrau bin, dann nur etwa 2-3 Tassen.
Mit Koffein ist es wie mit allem anderen: Wenn das Kind aufgedreht ist oder besonders unruhig, DANN könnte man daran denken, dass es vielleicht am Kaffeegenuss liegt. Aber nicht im vorhinein!
Anouschka
Aber Milchkaffee darf ruhig sein. Ich habe auch Kaffee getrunken, auch hier gilt, "alles in Maßen". Alkohol geht über, aber selbst da darf man mal was trinken, am besten direkt nach dem Stillen, dann ist es bis zum nächsten Anlegen schon wieder wesentlich weniger.... Koffein geht auch ein wenig über glaub ich, aber ich denke nicht, dass es so viel ist. Milchkaffee ist ja mehr Milch als Kaffee... genieß ihn. melli
Ist er denn überdreht? Zwei Milchkaffe klingt mir überhaupt nicht viel. Ich trink normal garkeinen Kaffe weil ich ihn nicht mag, aber wenn ich mal eine Latte trink oder eine Tasse Milchkaffe dann denk ich mir da garnix. Kenne auch viele Stillmamas die schon Kaffe trinken. Wär mir garnicht in den Sinn gekommen, das eine so normale Dosis von ein zwei Tassen ein Problem sein könnte. Ihr über die Blutbahn verbunden und selbst in der Schwangerschaft sind ja ein zwei Tassen "erlaubt". LG Stefanie
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?