cs80
Ich trage meine Tochter immer noch jeden Tag mind. 2h im Tuch. Allerdings mag sie mittlerweile überhaupt nicht mehr, wenn ich ihr die Arme mit rein binde. Hab jetzt mal versucht unter den Armen das Tuch möglichst hoch zu ziehen und sehr fest zu binden, aber sie ist einfach noch nicht so stabil, dass ich sie ohne dass ich meine Hand außen dran habe drinnen sitzt. War gestern so mit ihr und der Großen im Wald, hab sie halt zusätzlich gestützt. Aber optimal ist das nicht...
Auch auf des Tragecover steht sie nicht mehr besonders... Ich finde aber ich kann das Tuch nicht straff genug binden, wenn wir beide dicke Jacken anhaben...
Wie habt ihr die Zeit überbrückt, bis eure Zwerge sitzen konnten?
Ich würde noch so gerne weitertragen, auch weil ichs so praktisch finde...
Ach ja, wie lange habt ihr eure Kinder überhaupt im Tuch getragen? Muss ich mich schon daran gewöhnen, dass die Zeit bald vorbei ist? Vor nem halben Jahr hatte ich sie noch fast den ganzen Tag im Tuch... *sentimentalwerde*
Danke schonmal
LG C.
hi, ich glaube, dass in diesem alter es schöner für die mama und das baby sein kann, wenn man sich das baby auf den rücken schnallt: http://www.umstandsforum.de/threads/12094-Trage-Videos ich trage so bis heute mein sprechendes, stillendes und laufendes kleinkind. bei uns ist das tragen noch lange nicht vorbei. ein problem ist ab einem bestimmten alter der REIN-und-RAUS-wunsch. da wäre vielleicht ein ringsling eine lösung. schau dich mal um, wieviele buggybugsiererinnen ihre sprechende kleinkinder auf den freihand auf den arm tragen müssen, oder diesen wunsch nach dem spielplatzbesuch rigoros ablehnen. fast alle eltern, die sich trauen ohne kiwa rauszugehen tragen dann ihre kleinkinder freiarm, oder die väter auch gerne auf den schultern. achte mal drauf. mir kommt es vor, die kiwa-schiebefraktion trägt ihr kleinkind mehr, als ein ein baby, weil das kleinkind schon "arm" sagen kann und mit trotzanfällen drohen könnte.
es ist sehr hilfreich und motivierend sich mit anderen tragebegeisterten auszutauschen. hier virtuelle tipps: FORUM stillen-und-tragen.de und rabeneltern.org
Ich denke auch, wenn dein Baby unzufrieden vorne ist, solltest du es auf den Rücken binden.
Hallo, hmm, also mein Sohn wurde sehr gerne und lange (bis zum 15./16. Monat) vorne getragen und es störte ihn nicht. Ich nahm die einfache Kreuztrage als er stabil genug war und da konnte er auch die Arme draußen haben. Mit dem Rückentragen habe ich gar keine Erfahrung, aber ist für dich ja auf jeden Fall ein Versuch wert. Insgesamt haben wir unseren Sohn "nur" bis zum 16. Monat getragen, allerdings zum Schluss ausschließlich zum Einschlafen. Er konnte mit knapp 13 Monaten laufen und wollte fortan auch nur noch laufen...KiWa war völlig out und viel tragen mussten wir ihn auch nicht, er ist ein ausdauernder Läufer. Dann wollte er von heute auf morgen nicht mehr ins Tuch. Ich bin von daher immer erstaunt, dass manche bis 3 Jahre tragen (und so sind die Tücher u.ä. ja auch ausgelegt). Für uns (Sohn ist knapp 2 Jahre) gibt es aber keinen Zeitpunkt des Tages mehr, wo ich denke, jetzt brauchst du das Tuch und wie gesagt, Söhnchen lehnte es plötzlich ab. Wenn wir spazieren, lässt er sich mittlerweile wieder recht gerne im KiWa fahren, dann will er mal raus, läuft eine Weile und setzt sich wieder in den KiWa. Oder wir gehen mit dem Dreirad "spazieren". Ich muss ihn also sehr sehr selten tragen...wahrscheinlich ist hier mal wieder der Spruch relevant: "Ein gestilltes Bedürfnis verschwindet." Denn im 1. LJ wurde unser Sohn auch seeeehr viel getragen. Also, ich denke, ein Weilchen wird dir die Tragerei schon noch erhalten bleiben... LG, samoe
Vielen lieben dank für eure Beiträge.
Einen RingSling hab ich, allerdings nehm ich den nur wenn ich sie kurz tragen will und nicht zu viel machen muss. Mich stört da oft, dass mein Arm dabei so eingeklemmt ist.
Werde es mal auf dem Rücken versuchen.
Vielen lieben Dank auch für die Links
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen