Mitglied inaktiv
Hallöchen Mädels, ich bin eine leidenschaftliche Teetrinkerin. Habe momentan den Roibuschtee entdeckt. Weiß jemand wie der sich auf die Milchbildung auswirkt. Nicht das ich nachher ohne dasteh *g Welche Tees fördern eigentlich die Milchbildung?? Ich kenne bisher nur den direkten Milchbildungstee und reinen Brennesseltee. Und Pfefferminz ist rückbildend. Also, was süffeln und was verbannen???? Schönen Tach noch Moni und de kleene Neele ( die heut Abend schon wieder kraftvoll zubeißen wollte *autsch), 11 Monate jung
Hallo Moni, also milchhemmend wirken Salbei und Pfefferminze, zweiteres im Allgemeinen nicht so stark. Naja, bei mir ist es andersrum, ich reagiere wirklich extrem auf Pfefferminze im Tee, kann aber Salbeitee ohne Wirkung trinken. Brennnesseltee *kann* ebenfalls die Milchbildung beeinträchtigen, wenn man grössere Mengen trinkt, da er etwässert und dabei auch das milchbildende Hormon ausgeschwemmt werden kann. Mit schwarzem & grünem Tee solltest du es nicht all zu sehr übertreiben, wg. Coffein/ Teein. Ansonsten kannst du eigentlich alles trinken, wobei ich Kräutertees immer reduziert trinken würde, sie haben eine Arzneiwirkung auf den Körper. Roibushtee ist allerdings das nahezu ideale Geränk, da kannst du dich gerne reinlegen *fg*. Leicht milchbildend wirkt erwiesenermassen (angeblich) nur Bockshornkleeblütentee. schaden tun aber auch die bekannten Kräuter wie Fenchel, Anis, Kümmel nicht, man darf nur nicht all zu viel davon trinken. Auch Melisse kann die Milch etwas leichter fliessen lassen, wenn Mutter nervös und verkrampft ist, denn Melisse wirkt entspannend und beruhigend. Kleine Teekunde *gg*, ist ein sehr spannendes Thema! LG Jenny
Hallo, Rotbuschtee ist gut geeignet fuer die Stillzeit, enthaelt z.B. Eisen und zumindest meine Milch wird davon jedenfalls nicht weniger :-) Kann deine Tochter uebrigends auch bedenkenlos trinken. Ich mache manchmal noch etwas Saft (z.B. ACE) ran, schmeckt auch. LG Berit
mit Roibuschtee hast Du einen Tee der sich weder nachteilig noch vorteilhaft auf die Milchbildung auswirkt.....man könnte sagen er ist sehr neutral und hinterlasst in der Mumi keine Spuren (wie z.B. schwarzer Tee, der die Zwerge manchmal ziemlich wach macht). Also keine Panik und weiter genießen. LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?