maxinchen
hallo ihr lieben, wende mich mal wieder mit fragen an euch,weil ich weiss nicht weiter. also meine kleine bekommt mittlerweile schon etwas mehr zu essen,allerdings immernoch sehr sehr unregelmässig,wir stillen auch immernoch sehr unregelmässig,heut hat sie es z.b. mal 6 h ausgehalten,dazwischen trinkt sie aber ganz gut tee und bekommt UNgezuckerte knabbereien. so jetzt ist es so,das ja ihr stuhlgang bloss noch alle paar tage mal kommt,er ist nach wie vor weich,aber nicht mehr so flüssig wie am anfang,eher breiig,er hat meistens die farben orange oder gelblich. seit einigen tagen drückt und presst sie wieder vermehrt und ihre pupse stinken ganz schlimm,beim letzten stuhlgang vor 3 tagen hat sie sogar geweint,anscheinend hatte sie schmerzen dabei??? :-( wie gesagt,ihr bauch ist nicht hart und sie kann auch pupsen,aber sie zappelt wieder recht arg an der brust,vor allem beim einschlafstillen.... sie jammert und weint auch wieder öfters,ich vermute weil ihr der bauch weh tut....mmmh. was meint ihr,wie könnt ich ihr das erleichtern?hat wer erfahrung mit milchzucker oder anderen mittelchen? sie trinkt mittlerweile täglich gute 150 ml fencheltee mit kümmel,aber es hilft nicht viel....:-(. ist das mit dem stuhlgang normal,auch wenn sie schon mitttlerweile etwas beikost bekommt?er ist ja wie gesagt weich und nicht hart. so ist sie aber fröhlich und lacht viel,auch am tag ist sie sehr gut drauf,nur eben beim einschlafstillen geht das gezappel los und es dauert sehr lange bis sie mal eingeschlafen ist. lg und danke für evtl. erfahrungen :-)
ach und sie ist gute 8 monate alt ;)
Der Tee kann auch böse Blähungen verursachen!!
Mir wurde vom KiA auch wegem ähnlichem Problem dann zu verdünntem Kamillentee geraten, aber mit Absprache vom KiA!!! Würde gegen Bauchweh helfen. Hab so im Hinterkopf, das Tee ja auch wie Medizin ist!!! LG
oh nein :-( mensch also wie mans macht,ists falsch! also dann lass ich mal den fencheltee weg,dachte echt es hilft ihr,aber es ist eben einen tag so und den anderen so....:-/ naja ich geh morgen eh mal zum KIA und frag eben den nochmal,was für möglichkeiten es denn noch gibt,langsam macht mich das gezappel und ihr kampf mit den pupsen und dem stuhlgang echt narrisch. lg und danke
Du Arme....ja, ich würde auch sämtliche Tees weglassen und erstmal nur Wasser anbieten! Oder halt stillen ;-) Warst du mal mit ihr beim Osteopathen?
Schliesse mich MaSchie an: Tee kann tatsächlich gegenteilig wirken. Ich selbst und meine kleine Tochter hatten z.Bsp. massives Bauchweh vom Stilltee. Dieser wurde ja im KKH kannenweise in mich reingeprügelt. Sobald ich ihn wegliess, wurde es besser. Kräutertees haben tatsächlich eine leicht medizinische Wirkung. LG D.
Stimmt, den gabs bei uns auch! Thermoskannen voll mit Fenchel- Anis- Kümmeltee! Und 2 Tassen Stilltee....gut, um das ganze Wasser auszuspülen, war es schon okay...aber da tuts Wasser auch! Ich hatte NOCH NIE in meinem Leben so schlimme, schmerzhafte Blähungen!!! Und durch den Kaiserschnitt hatte ich eh schon Schmerzen und die ganze Luft blieb drinne....autsch!
Hi! Also unsere Maus ist 8 Monate alt und wird noch fast ausschließlich gestillt. Ich gebe ihr nur sporadisch Gemüse-Fleisch-Gläser und davon nur die Hälfte. Immer wenn sie viel davon ißt, hat sie abends Bauchweh! Sie zappelt dann beim Stillen, streckt sich durch, weint, ist ganz unzufrieden...und die Püpse müffeln dann auch immer ganz arg. Der Stuhl ist nach einem Glas immer etwas fester, so wie Du es auch beschreibst. Daher gebe ich ihr nicht mehr täglich ein Glas. Etwas Hirsebrei mit Obst bekommt sie morgens. Ansonsten ißt sie schon auch gaaanz wenig vom Tisch mit. Mal ein Bissen vom Buttertoast, mal eine Nudel, ein Löffel Milchreis... Unsere Prinzessin ist unser drittes Kind und ich mach mir, was die Beikost betrifft, definitiv keinen Streß mehr! Spätestens ab dem 1. Geburtstag essen die Kleinen ja eh vieles vom Tisch mit. Gruß Sandra
Ach ja. Kinderärzte sind, was Ernährung betrifft, definitiv der falsche Ansprechpartner!!! Frag lieber hier im Forum bei der Stillberatung nach! Die haben wirklich Ahnung davon, was den Kleinen guttut! Ich tippe mal, der Arzt wird dir empfehlen: Abstillen, umstellen auf Flasche, Verdauungsprobleme aufgrund häufigem Stillen usw. Wetten???
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern