Elternforum Stillen

Stillrhythmus - wie trainiere ich das?

Stillrhythmus - wie trainiere ich das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Frühchen hat nach 7 Wochen Klinik einen schönen Trinkrhythmus - alle 3 Stunden Fläschen mit abgepumpte Mumi. Jetzt stille ich seit 10 Tagen - und jetzt gibt es keinen Rhythmus mehr - ich stille jede Stunde - nach 7 Stunden gebe ich Flasche - dann schläft er friedlich ein. Milch habe ich genug - mit Flaschen trink er ca: 350-450 ml pro Tag und ich friere noch täglich 100-150ml ein. Ich höre ihn schlucken, er braucht schon eine halbe stunde pro Stillmahlzeit - aber wie und wann bildet sich ein Rhythmus ein, wie kann ich es beeinflussen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein fester Rhythmus ist nicht nötig, schon garnicht bei einem so kleinen Baby! Nur, wenn du nach Bedarf stillst, d.h. immer anlegst, wenn dein Baby es will, stellt sich die Milchproduktion optimal auf die Bedürfnisse deines Babys ein, d.h. du wirst weder zu viel noch zu wenig Milch haben! Auch stündliches Stillen kann da von Zeit zu Zeit ganz normal sein. Mein Sohn ist 8 Monate alt, und wir haben immernoch keinen Rhythmus ;-) ich stille und geben Beikost nach Bedarf! Meiner Meinung nach wird das mit dem festen Rhythmus ganz allgemein überschätzt. Davon abgesehen lernt ein Baby nur dann, auf sein Hunger- und Sättigungsgefühl zu hören, wenn es nach Bedarf und nicht nach Plan gefüttert wird. Das beugt späteren Essproblemen (u.a. Übergewicht) vor!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillen nach Bedarf! Flasche weglassen solang die Gewichtsentwickung passt. Ne halbe Stunde ist nix, er kann ruhig auch länger trinken! Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hebamme hat mir gesagt das man ein baby nicht mit MuMi überfüttern kann und wenn sie zunehmen und die windeln immer nass sind (stuhlgang ist kein richtwert sondern eine nasse windel) dann reicht die milch aus.. meine kleine meldet sich auch oft und manchmal trinkt sie dann nur kurz so das ich denke das sie so richtig hungrig nichtwar.. selbst da hat die hebamme gesagt das das ok ist denn das trinken an der brust versetzt die kleinen am ehesten vom wohlgefühl zurück an die zeit im bauch und es tut ihnen gut.. man kann beim stillen nicht viel falsches gewöhnen.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillrythmus bildet sich vielleicht mit 6 Monaten, wenn die Beikost beginnt - ansonsten wirklich wirklich wirklich immer nach Bedarf stillen!!! Alles andere kann zu Gedeihstörungen führen. Außerdem würde ich darauf hin arbeiten, die Flasche wieder weg zu lassen - vielleicht hat Dein Süßes eine Saugverwirrung und kriegt nicht genug Milch aus der Brust, weil es die Flasche gewohnt ist, wo es einfach läuft. Such eine Stillberaterin in deiner Nähe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille seit 17 Monaten OHNE Rhythmus, rein nach Bedarf. Dein Schatz hat es mit der Flasche nur leichter zum Trinken als aus der Brust, da muss genuckelt werden, der Kiefer arbeitet, da fließt die Milch nicht einfach so. Das ist auch gut so, vor allem für einen kräftigen Kiefer und später schöne gerade Zähne. Ich würde die Flasche weg lassen und nur noch die Brust nach Bedarf geben. Stillen strengt an, deshalb hilft es ja auch so schön als Einschlafstillen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...gar nicht !!!! Einfach nach Bedarf stillen, fertig - ganz einfach. Sonst züchtest Du Dir einen "Fresser" ran da das natürliche Hunger/Sättigungsgefühl gestört wird. Unsere tollen Hebammen sind da leider oft völlig auf dem falschen Dampfer.