Elternforum Stillen

Stillfreundliche kleidung für kältere Tage ?

Stillfreundliche kleidung für kältere Tage ?

Anne92

Beitrag melden

Hallo, Was zieht ihr eig im Herbst/ Winter an? Ich habe Mir ja einige stilloberteile zugelegt ... Allerdings alles t-Shirts ... Zieht ihr da einfach Jacken drüber und dann eine normale für draußen oder geht auch ein Pulli den man dann hochzieht? Ich bin heut irgendwie ratlos Vorallem weil ich mir heute eine Übergangsjacke holen wollte und keine ging über meinem Busen zu Und wo stillt ihr im Winter unterwegs? Man kann ja nicht einfach in ein Café gehen ohne was zu bestellen oder? LG Anne und Alena ( morgen schon 6 Wochen )


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Bei öffentlichen Wickelplätzen gibts oft auch n Stuhl zum Stillen. Ansonsten im Einkaufscenter auf ner Bank. Im Notfall darf man bestimmt auch im Café stillen:-) Kleidung ganz normal und dann Jacke auf, Pulli hoch und Top (oder Unterhemd) runter würd ich sagen.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Mein Kalorienbedarf während des ersten Jahres war wegen des Stillens so hoch und die Gelegenheit zum Kochen rar - da habe ich im Cafe die Chance immer genützt, mir was hochkalorisches zu bestellen :-) Kleidung: mit der Zeit wurde der Busen wieder kleiner. Die Chancen stehen gut, dass deine warmen Jacken zugehen, wenn es wirklich richtig kalt wird. Über die Stillshirts kannst du ein Jäckchen, Cardigan oder ähnliches ziehen und darüber im Winter dann die dicke Jacke. Je nachdem, wie ihr das Stillen handhabt, haben meine Freundinnen zB ganz normale Pullover getragen und dann hochgeschoben. Mein Kind mochte jedoch das Hochschieben nie, er zerrte immer meinen Ausschnitt runter. Seither trage ich nur noch großzügige Ausschnitte, damit er "von oben" stillen kann. Ist mir auch lieber als die kühle Luft am Bauch ;-) LG, Chris


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

habe ich schon gestillt. Die haben meistens geschlossen wenn ich unterwegs bin und in diesen Foyes ist es geheizt und fast immer steht ein Sessel herum, wenn Leute etwas ausfüllen wollen. Ich zweckentfremdete" diese Foyers übrigens auch zum Wickeln, als mein Sohn nur noch im Stehen Windeln wechseln wollte. Wir sind zig mal auf diesen Sichheitsvideos zu sehen...


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

:D Gute Idee :) Danke Ich habe letztens im bus gestillt :) die Leute im Bus haben nichts gesehen saß ganz hinten... Aber beim an und abdocken hat sich sicher so mancher Autofahrer gefreut :D


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Huhu, es gibt auch Langarmstillshirts. Ich habe sogar nen kuscheligen Fleecepulli. Ansonsten kannst Du einfach Cardigans, zu Deutsch 'Westen' über die Stillshirts anziehen. Die kannst Du stylisch offen lassen und schon ist der Zugriff auf die Milch gewährleistet. Wenn's richtig kalt wird trage ich meine Tragejacke und das Baby im Tuch. Zum Stillen mache ich die Jacke auf, das Baby bleibt kuschelig im Tuch. Sobald er angedockt hat kann ich auch die Jacke wieder drübertun. Und wenn ich irgendwo unterwegs bin, wo's Cafés gibt, dann habe ich irgendwo was zu erledigen, wo ich auch reingehen kann. Sind wir beim Wandern wird dort gestillt, wo ich gerade bin. Das geht ggf. auch gut im Stehen. Ich hatte noch nie Schwierigkeiten einen Ort zum Stillen zu finden, aber wahrscheinlich bin ich da auch einfach schmerzfrei und stille immer und überall...Neulich hat mich eine ältere Schweizerin auf einem Fest angesprochen, dass das ja soooo toll sei, dass man heutzutage überall stillen könne und das so normal sei. Mein Kleiner ist jetzt bald 12 Wochen, ich gebe aber zu, dass ich diesbezüglich mit jedem Kind geübter und lockerer wurde. Alles Gute!!!