Elternforum Stillen

Stillen vs. abpumpen und wieviel könnt ihr im Schnitt pumpen?

Stillen vs. abpumpen und wieviel könnt ihr im Schnitt pumpen?

niffy79

Beitrag melden

Wie könnt ihr, die voll stillen, abschätzen ob eure Babies genug haben? Wieviele Mahlzeiten habt ihr dann und wieviel könnt ihr auf einmal pumpen (diejenigen die abpumpen natürlich)? Interessant wäre dann noch das Alter eurer Kinder.... Dies ist auch der Grund warum ich zum größten Teil abpump, um zu sehen wieviel er sich weg zieht. Mein Sohn wird jetzt 5Wo und meine Milch reicht nicht mehr aus, er braucht 7Mahlzeiten mit 160-180ml. Davon muß ich 3 mit Pre Milch ersetzen und ich glaub er könnt auch mehr trinken:-( Würd gern nur Mumi füttern:-( Wie macht ihr das? Wann werden die Abstände kürzer? Dachte mit zunehmenen Alter werden die Mahlzeiten kürzer... Ist es auch normal, das eine Brustseite weniger Milch hat als die andere? Also abwechselnd...hab mal links, mal rechts mehr Milch. Auch ist im Tagesverlauf weniger Milch vorhanden, wie morgens oder abends. Pump in der Regel alle 3-4std ab, für 1Mahlzeit muß ich 2xpumpen. Danke für eure Hilfe!


kris28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niffy79

guten morgen:-) woran merkst du denn genau das er nicht mehr satt wird?(blöde frage?:-) hast du schon versucht ihn einfach inmer dann an die brust zu lassen, wann er will? das saugen produziert ja mehr milch.wenn sich das eingespielt hat , kommt er vielleicht wieder weniger? mumi brauchst du doch nicht zufüttern, die bekommt er doch so aus der brust:-) ich empfand das immer als sehr stressig, das pumpen(im krankenhaus wg blutiger wunder brustwarzen, und beim ersten kind zuhause lange eine seite, wg wunder brustwarze).wobei das ist ja egal, ist ja bei jedem anders.-) vg


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niffy79

Habe ich das richtig verstanden, du pumpst nur ab, um zu kontrollieren, wie viel dein Kind trinkt? Wenn ja, hör auf damit. Vertrau deinem Kind! Lege es immer an, wenn es Hunger hat/unruhig ist und lass es trinken, so lange und so oft möchte. Das Stillen kann man nicht kontrollieren, das ist auch nicht notwendig, die Kinder holen sich, was sie brauchen, wenn man sie nur lässt. So kleine Babys müssen in der Regel häufiger gestillt werden, als alle drei bis vier Stunden. Du musst öfter pumpen, wenn du ausschließlich mit Muttermilch ernähren willst. Mein Tipp: Stell die Pumpe weg, kuschel dich die nächsten Tage mit deinem Baby ins Bett und mache nichts außer Stillen, Kuscheln und Schlafen. Dein Partner soll dir Frühstück, Mittagessen und Abendbrot ans Bett bringen oder du bemühst den Pizzaservice und den Haushalt lässt du liegen oder von anderen erledigen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niffy79

Wieviel du pumpen kannst, sagt doch nix darüber aus, wie viel dein Baby aus der Brust rausbekommt. Aussagekräftig wäre da eher eine Stillprobe oder das Wiegen der Windeln. Mein Tipp: weg mit der Pumpe, ganz schnell!!!! Solange dein Sohn gut an der Brust trinkt gibt es doch keinen Grund zu pumpen. Und wenn du oft genug anlegst, dann reguliert sich auch die Milchmenge. Ich selbst hab 10 Monate gepumpt. Nie freiwillig!!! Meine Tochter hat nicht gesaugt, bestenfalls genuckelt. Milcheinschuss erst am Ende des 7. Tages. Stillberaterin und Hebi konnten nicht weiterhelfen, mit dem BES kam ich nicht zurecht, da ich wegen Flachwarzen ein Stillhütchen benutzt hab. Als ich versucht hab, voll zu stillen, hat sie rapide abgenommen, der KiA hat Alarm geschlagen, also hab ich 3 Monate gestillt und anschliessend abgepumpte MuMi (bzw. wenn mal gar nix ging auch Pre) nachgefüttert. Per Becher, Spritze, Fläschchen, BES, alles ausprobiert. Nach 3 Monaten hat sie sich nur noch gegen die Brust gewehrt, da hab ich aufgegeben und hab nur noch gepumpt, weil ich mit den Nerven am Ende war. Mir die MuMi aber trotz allem so wichtig war. Ich hab alle 3 Stunden für 20-40 min gepumpt, nachts max 6 Stunden Pause. Die linke Brust lief viel viel besser als die rechte. An meinem allerbesten Tag hab ich 1180 ml geschafft, an meinem schlechtesten nur 120 ml (da hatte ich allerdings auch grad meine 2. Mastitis und einen hartnäckigen Soor in den Milchgängen). Meine Hebi hat immer rumgeunkt, ich hätte ein "Prolaktin"-Problem und würde nie genug MuMi haben können. Sie hatte Unrecht! Im Endeffekt hab ich meine Tochter 6 Monate voll-"gestillt", begleitend zum Kitaessen bekommt sie auch heut, mit 12,5 Monaten, noch MuMi. Allerdings ist mein TK-Vorrat in den nächsten Tagen dann aufgebraucht. Sorry, dass es so lang wurde, wollte nur sagen: wenn das Kind an der Brust trinkt, würde ich nie und nimmer pumpen. Mir wäre die ml-Zahl total egal, solang die Windeln nass sind und das Kind gesund ist und gut zunimmt. LG D.


Tiffanie1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Meine Zwillinge wurden bis beikosteinfuehrung auch voll gestillt, jetzt mit 6 1/2 Monaten stille ich neben der Beikost. Ich denke auch man muss vertrauen zu sich und seinem Kind haben. Fast 100% der Mütter haben ausreichend Milch um ein Baby ( oder auch zwei oder drei :-) ) satt zu bekommen. Du merkst doch ob dein Kind gut gedeiht, zwischen den Mahlzeiten zufrieden ist, ausreichend nasse Windeln hat und ob dein Kind beim stillen schluckt. Dann bekommt dein Kind 100% genug. Stell am besten die Pumpe in den Schrank und vertrau auf euch. Nimm dir den Stress, der hemmt übrigens die milchproduktion :-). Abpumpen kann man nie mit stillen vergleichen, die abgepumpte Menge sagt nichts über die tatsächliche milchmenge aus. Stillen funktioniert rein nach Angebot und Nachfrage. Leg dein Kind immer an wenn es Hunger hat und deine milchproduktion passt sich immer wieder neu an die beduerfnisse deines Kindes an. Eine schöne stillhält weiterhin...


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niffy79

Kann mich den anderen nur anschließen. Weg mit der Pumpe, Uhr und Waage. Schau auf dein baby. Gedeiht es gut, dann passt alles. Manchmal trinken sie mehr, mal weniger, manchmal in kürzeren, dann längeren Abständen. Ich lege sie an, wann immer ich das Gefühl habe, sie möchte. Dann spielt sich die Milchmenge gut ein. Wichtig ist, dass das Kind gut gedeiht. Es kann auch mal quengelig sein beim Stillen. Das heißt alles nicht, dass du zu wenig Milch hast. Durch das Abpumpen kann sich niemals die Menge einspielen. Denn nur das Saugen des Kindes bewirkt eine gute Milchbildung. Also, mach des dir gemütlich und lege Baby oft an. In wenigen Tagen hat es sich eingespielt. Alles Gute Edith mit zwei Kids (2004 und 2011)


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Genau! Ich habe mal versucht abzupumpen... Da kamen nur paar Tropfen. Direkt per Brust habe ich richtig gemerkt, wie die Milch durchfließt. Habe nie wieder was abgepumpt und habe eine perfekt eingespielte Brust (abgesehen, dass die Lieblingsseite eine Körbchengröße größer ist )