Elternforum Stillen

Stillen im Tragetuch

Stillen im Tragetuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich trage meinen kleinen Spatz (11 Wochen) viel im Tuch in der Wickel-Kreuz-Trage und es gefällt ihm so gut, dass erdarin oft glatt ein Mahlzeit verschläft. Dann spannen meine Brüste usw., ich mag ihn aber auch nicht aus dem Tuch nehmen, denn dann wird er wach und ich stille ihn dann auch, aber danach dauert's immer so lange, bis er wieder müde wird. Weiß nicht genau, ob rüberkommt, was ich meine - jedenfalls würde ich ihn am liebsten irgendwie einfach so im Halbschlaf im Tuch stillen und dann weiterschlafen lassen - ich habe schon öfter gelesen, dass es Bindeweisen gibt, wo das gehen soll. Ich selbst kann mir da jetzt keine so recht vorstellen?!? Habt Ihr Erfahrungen in dieser Richtung bzw. Tips &Co. für mich? Danke und herzliche Grüße, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Helena! Wir haben es auch probiert und es geht tatsächlich! Wie ist eigentlich ziemlich einfach: wie immer! (o; T-Shirt hoch (leider erlauben die Temperaturen nicht mehr ein knappes Outfit)und andocken! Gerade wenn dein kleines im Tuch schläft, dürfte es keine Schwierigkeiten geben! LG Murielle (o:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm... das hat mir jetzt irgendwie nicht so ganz viel geholfen, denn in der Wickel-Kreuz-Trage, in der ich ihn bisher imme trage, liegt sein Köpfchen an meiner Halsbeuge an - also viel zu hoch, um da an die Brust zu kommen?!? Die "Wiege" habe ich schonmal probiert, fühle mich damit aber gar nicht wohl. Was gibt es also noch für Bindeweisen, mit denen es funktionieren könnte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe wohl vergessen, dazu zu schreiben, dass ich sie dabei auf der Hüfte getragen habe... Sie hat allerdings erst mit 3 Monaten angefangen, so getragen zu werden... (o: LG Murielle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe helena diesen sommer habe ich unsere tochter immer beim einkaufen gestillt. war ja so heiß, da kam sie eben laufend. ich habe sie ab der 6. woche in der kreuztrage getragen. wenn sie hunger hatte, hab ich sie einfach quer in die eine tuchbahn gelegt. dazu muss das tuch allerdings vor dem binden der länge nach gefaltet werden (also das tuch liegt kante auf kante, ist also doppelt). du legst sie dann in diese tuchfalte rein. die tuchbahn von der anderen schulter liegt über ihrem körper, sie kann nicht so leicht aus dem tich fallen und ihr gewicht trägst du auf beiden schultern. eine etwas andere bindetechnik kanst du hier abrufen: http://www.didymos.de/neu/html/ba_kr-wiege.htm es gibt übrigens verschiedene bindevarianten für die wiege (z.b. von hoppediz.net und didymos.de). die geben dir bestimmt auch per email tips, wie du es "besser" machen kannst. oder besuche ein tragetuchkurs (awo, hebammenpraxis, stillgruppe) oder geh zu einer stillgruppe (www.afs.de, www.lalecheliga.de), die haben bestimmt ein paar tips. liebe grüße, bienchen