Mitglied inaktiv
Hallo ihr erfahrenen Mamis! Ich bin jetzt in der 18. SSW und in allen Listen für die Klinikausstattung lese ich, daß auch Sill-BH´s dabei sein sollen. Bei mir ist die Brust allerdings bislang keinen Millimeter gewachsen (habe Cup A), wie soll ich denn da wissen, welche Größe ich nach der Geburt brauchen werde??? Und wie ist es mit den Geräten zum Abpumpen: wird da zuerst etwas von der Klinik gestellt oder sollte man das vorsorglich auch schon mitbringen? Danke für eure Antworten! LG Merle
Aus meiner Sicht braucht man keinen, man kann auch einen bequemen normalen BH nehmen, der sich hoch oder runter schieben laesst. Irgendeinen wirst du aber am Anfang wahrscheinlich brauchen, selbst wenn du sonst keinen traegst, naemlich um Stilleinlagen reinzulegen :-) Gestellt bekommt man keine Pumpe im KH, normalerweise braucht man dort auch keine. Man kann vom FA bei Stillproblemen (was in der Regel sehr grosszuegig ausgelegt wird) ein Rezept fuer eine Leihpumpe aus der Apotheke bekommen. Ich wuerde nur eine kaufen, wenn du sicher bist, sie zu brauchen (arbeiten gehen etc.), meine verstaubt jedenfalls im Schrank. LG Berit
Also ich hatte vor der SS zwischen 70A und kleine 70B. Jetzt (Ich stille voll, der Kleine ist 3 einhalb Monate) brauche ich eine 75C. Ich finde sie praktisch. Aber normale BHs tun es auch, sie sehen unter engen Tops einfach besser aus. Zumal da auch Stilleinlagen rein müssen. Liebe Grüße und eine schöne Schwangerschaft!!! Weisst Du denn schon was es wird??? Denise
Hallo Merle, das ist auch eine dieser blödsinnigen Kaufempfehlungen, wegen der ich mir vor der Geburt den Kopf zerbrochen habe. In der ersten Zeit nach der Geburt habe ich überhaupt keinen BH ertragen können. Vor und während der Schwangerschaft hatte ich 75 B (wurde in der Weite allerdings schon ein bisschen eng). Danach habe ich mir 80 C gekauft. Allerdings ziehe ich mir meinen - einzigen - Still-BH nur ungern an, stattdessen ist mein Lieblingsteil ein Sport-BH aus Baumwolle, weil´s Halt hat, dehnbar ist (zum Hochschieben) und kein Bügel drückt. In groß ausgefallene alte BHs passe ich auch noch rein. Wenn DU Still-BHs kaufen willst (die sind ja schweineteuer): Bei Rossmann und Woolworth gibt´s die viel günstiger. Ach ja, bei der Pumpe würde ich auch nach der Geburt erstmal die Hebamme fragen, ob Du eine auspropieren kannst, um zu sehen, wie Du damit klarkommst. Ich selbst mochte das nicht, und wenn man es nicht beruflich dringend braucht, kann man sich die Ausgabe ja sparen. Liebe Grüße und noch eine tolle Schwangerschaft Iris
..... die lieben Antworten! Ich bin jetzt in der 18. SSW mit Zwillis und daher mache ich mir über das Abpumpen Gedanken. Ich muß ja leider damit rechnen, daß die beiden Zwerge zu früh kommen und ich sie evtl. nicht gleich stillen kann. Gestern war ich in der Klinik zum Infoabend und da sagte man mir, sie hätten Pumpen dort vorrätig. Wegen des BH´s habe ich mir nach euren Antworten überlegt, daß vielleicht auch ein Bustier gehen müßte; um die Stilleinlagen zu halten sollte das doch reichen. Ich trage sonst nämlich nie BH´s und finde die Dinger mehr als unbequem ;-) @Denise Wir gehen in der 21. Woche zum Feinultraschall, wahrscheinlich können wir da unsere Neugier wegen der Geschlechter doch nicht mehr im Zaum halten. Außerdem fällt dann die Namenssuche etwas leichter. Liebe Grüße Merle
Wow, Zwillinge, gratuliere :-) Was das Fuettern von Fruehgeborenen angeht wuerde ich alternative Fuetterungsmethoden zur Flasche versuchen, da die Gefahr einer Saugverwirrung besteht. Und natuerlich so frueh wie moeglich die Kleinen anlegen. Biggi in der Stillberatung kann dir bestimmt mehr dazu sagen. Ansonsten.. Zwillies muessen nicht immer Fruehgeburten sein, vor kurzem war sogar eine Zwilli-Mutter jammernd in den Rub-Foren unterwegs, die ihre beiden bis ET schleppen musste ;-) Ist natuerlich das ideale fuer die Kleinen. LG Berit
Hallo, Merle, ich würde ohne Still-BHs nicht auskommen! Ich finde die Dinger sehr praktisch. Allerdings sollte man die wohl wirklich erst hinterher kaufen: ich hatte drei von meiner Schwester, die immer eine größere Oberweite hatte als ich, und die waren alle viel zu eng nach der Geburt, so daß ich meinen Mann losschicken mußte, einen weiteren zu kaufen ... Jetzt, nach acht Monaten, passen die von meiner Schwester hervorrragend. Das ändert sich also auch nochmal. Wichtig fand ich die Stll-Bhs aber vor allem, weil meine Brustwarzen so empfindlich wurden (und noch sind) und es ohne BH ´zu sehr wehtat. LG Konstanze
Hallo, den Still-BH kannst Du erst kurz vor der Entbindung kaufen, wenn einigermaßen klar ist, wie groß die Brust wird. Sogar hier kann es nicht schaden, noch eine Größe mehr zu nehmen, weil die Brust nach dem Milcheinschuss sehr prall wird. Eine Alternative zu den Still-BHs sind Sport-Bustiers (sind innen verstärkt). Hier spart man sich die kneifenden Träger und Cups, hat aber trotzdem guten Halt. Der ist wichtig, weil sonst nach der Stillzeit Schlaffheit droht. Billig sind auch diese Bustiers (Sportgeschäft) nicht, aber bequemer. Es reichen etwa drei Stück, damit man zwischendurch waschen und wechseln kann. Die Milchpumpe brauchst Du nicht in die Klinik mitzubringen. Wenn eine nötig ist (was meist nicht der Fall ist), bekommst Du sie für die Dauer des Aufenthalts gestellt. Es gibt übrigens Kliniken, wo viel mit Milchpumpen gearbeitet wird, um die Milchmenge zu steigern. Lass Dich darauf nicht ein, die Milchmenge steigert man am effektivsten durch sehr häufiges Anlegen. Abpumpen ist bei Still-Anfängerinnen dagegen oft der Anfang vom Ende der Stillbeziehung und Anlass für großen Frust, weil unter Klnikstress oft nur sehr wenig Milch kommt. Dann wird zugefüttert, was man ja gerade vermeiden will. Ich hatte Glück und eine stillfreundliche Klinik, was leider nicht selbstverständlich ist. Ich habe meine Tochter manchmal sogar stündlich angelegt, das Stillen war überhaupt kein Problem. Man sollte besser erst zu Hause abpumpen, wenn man einen Vorrat möchte. Das Stillen sollte aber erstmal gut angelaufen sein und gut klappen. Auch ist die Atmosphäre zu Hause entspannter und man hat nicht den Druck, dass jetzt eine bestimmte Menge kommen muss. Liebe Grüße, Bonnie
Sport-Bustiers gibt es zum Beispiel von Schiesser, und nicht nur im Sportgeschäft, sondern manchmal auch im Wäsche-Fachhandel.
Hey! Kannst ja mal Bescheid geben, was es werden! Ich habe zwei Kinder! Laura (3 Jahre) und Leon (drei-einhalb Monate). Wir wollten ein Pärchen haben und es hat geklappt. Bis bald und alles Liebe!!! Denise (denise_winkler@freenet.de)
Hallo Merle! Ohne Still-BH geht es bei mir nicht. Ich habe sie 2 Körpchen größer gekauft (75B->75D) und auch während der Schwangerschaft getragen. Ich habe 3 Stück davon und trage sie auch während ich schlafe. Früher kam ich auch ohne BH gut aus vor allem im Sommer, doch jetzt... Alles Gute wünsch ich dir
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern