Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal eine Frage. Ich bin habe seit gestern höllische Halsschmerzen mit starken Schluckbeschwerden. Habe heute schon Paracetamol genommen. Kann man diese unbedenklich nehmen oder nur als Ausnahme??? Hat noch jemand einen guten Tipp, wie ich die Halsschmerzen behandeln kann??? Ich weiß nämlich nicht so richtig, was man da in der Stillzeit machen kann. Danke! LG Kerstin
ot
Also mich plagt es im Moment auch.... Ich werde es mal wieder mit: -Salbeibonbons -Inhalieren/Gesichtsdampfbad mit Kamillentee -Erkältungsbad -Gurgeln mit lauwarmen Salzwasser -heiße Teegetränke mit HONIG (Milch schleimt und macht das ganze noch schlimmer) -Kompressen auf den Hals wahlweise und abwechseln mit Weißkohlblättern und Heilerde vorm Gurgeln (3mal täglich) mit 20 Tropfen Phytolacca-Urtinktur in ein Glas lauwarmes Wasser als Homöopathiches Mittel der Wahl: -Lachesis und Aconitum(Gesicht rot aber blass beim aufrichten;leicht ängstlich und innerliche Unruhe, Husten und Kribbeln im Hals) 4stündlich einnehmen -Belladonna (Zustand bessert sich nicht,rotes Gesicht,glänzende Augen,Pupillen erweitert, Schwitzen am Kopf, trockener und kurzer Husten und kribbeln im Hals) 4stündlich einnehmen Ich wünsche Gute Besserung!! LG Sabrina
hallo! das steht bei biggi welter zu paracetamol: "ich darf dir keine medizinischen Auskünfte geben, kann dir allerdings zitieren, was in dem Buch "Arzneiverordnung in der Schwangerschaft und Stillzeit" von Spielmann, Steinhoff, Schäfer und Bunjes , 5. Auflage 1998, S. 326/6 steht: "Paracetamol: Erfahrungen. Die Halbwertszeit von Paracetamol in Plasma und Muttermilch ist mit 2,6 Stunden etwa gleich. Nach einer Dosis von 650 mg wurden Muttermilchkonzentrationen von maximal 15 mg/l gemessen. Ein Säugling erhält damit 0,45 mg/kg und Mahlzeit. Das sind etwa 3 % einer gewichtsbezogenen therapeutischen Einzeldosis im Säuglingsalter. ... Empfehlung. Paracetamol ist das Analgetikum der Wahl für die Stillzeit" Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen!" soviel ich weiß, kann auch ibuprofen bei starken halsschmerzen helfen (wurde zumindest meiner schwester verschrieben, wobei ich es eher für gelenkschmerzen kenne). lies mal, was bei biggi unter dem schlagwort steht. so viel zu den "harten" sachen. bei starken halsschmerzen hilft bei mir außerdem: - mit salz gurgeln (viel salz in lauwarmem wasser auflösen) - wickel um den hals (ziemlich unspektakulär: feuchtes tuch, darum plastiktüte oder frischhaltefolie, außenrum schal. wird dampfig warm, wirkt aus mir unerfindlichen gründen schmerzlindernd. - wenn du in eine apotheke kommst: meditonsin tropfen, ipalat (?) pastillen. beides pflanzlich, unbedenklich ansonsten: tee (z.b. lindenblüten, thymian) mit honig GUTE BESSERUNG! moni
Die letzten 10 Beiträge
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern
- Trend zum Nichtstillen