Mitglied inaktiv
Hallo Ich schon wieder! Habe heute bei meinem Zwerg Mundsoor entdeckt, und seit gestern Abend schmerzen auch meine Brustwarzen ohne Grund, habe immer eine Korekte Anlegeposition, aber er saugt Kräftig an und läßt dann nach zwei drei Zügen wieder los uns saugt wieder an, hatt beim Schlucken schwierigkeiten, ist im allgemeinen sehr quakig, will auch nicht essen usw. habe mir deshalb heute in der apo. Nyastin Mundgel besorgt, und meine Brust auch damit eingerieben, das Zeug Klebt wie hund und was kann ich jetzt noch machen, es Tut beim Stillen auf beiden Seiten richtig weh, so als wenn ich eine Wunde Brustwarze hätte, ich könnte so Heulen, wollte schon abpumpen und solange über den becher füttern, was meint ihr! Bin über jede Hilfe Dankbar! Liebe Grüße Sonja
Hallo, geh morgen nochmal in die Apotheke und besorg dir eine Salbe, die du auch für die Brust nehmen kannst. Ich hab Nystaderm Creme verschrieben bekommen. Hatte vorletztes Jahr lange Soor und jetzt wieder. Bis dahin schmier nochmal mit dem Gel auch wenn es eklig ist ... Gute Besserung. Tschö Mary
Hallo! Ich würde beim Mundgel bleiben. Leider sind mittlerweile ziemlich viele soorerreger gegen Nystatin resistent - ich habe da selber schlechte Erfahrung gemacht. Erst mit dem Mundgel bin ich den Pilz losgeworden. Alles Gute Martina A.
Ich hatte mit dem Mundgel behandelt. Der Soor ging nach >3 Tagen an der Brust weg, stattdessen bekam ich einen "Neurodermitisfleck" der mir mehrere Monate blieb. Nimme also baldmöglichst eine Brustsalbe - trockenen nicht so aus. Und durchhalten. Ich hatte aus Verzweifelung Stillhütchen verwendet, meine Kleine fan die Idee gar nicht gut und stellte sich an. Bei den anderen 2 Soorfällen habe ich schneller mit der Behandlung angefangen und die Zähne zusammengebissen. Gute Besserung Karin
Hi! Danke für eure schnelle Antwort, habe mir das mit den Stillhütchen auch schon gedacht, aber er mag sie nicht, geht auch Mycoderm Salbe, die habe ich bei dem letzten Windelsoor von meiner Tochter noch hier. Der Wirkstoff ist auch Nyazin. Danke nochmal werde auf jeden Fall morgen noch den Kiarzt und den Gyn aufsuchen. Liebe Grüße und schönen Abend noch Sonja
Hallo, also die Mycoderm ist ja speziell für den Windelbereich, wenn ich mich recht entsinne. Die Nystaderm hat mir meine FÄ verschrieben, weil die weder austrocknet noch fettet UND vor dem Stillen nicht abgewaschen werden muss! Ich hab das die ersten 2 Tage lang immer 4 mal am Tag aufgetragen, dann bis die sichtbaren Symptome weg waren noch 3 mal und eine Woche lang noch 2 mal am Tag. Dazwischen Wollfett, weil die Haut doch etwas trocken war. Problem bei den Stillhütchen ist, dass der Soor sich da teilweise recht hartnäckig daran hält. Zusätzlich solltest du alle Wäsche mit der deine Brust in Berührung kommt mit einem Fungizit behandeln. Ich nehme da einen Hygienespüler und lege alle Stoffstilleinlagen, BHs und Unterhemden dann in einen Eimer mit dem Zeug, weil ich das nicht auskochen konnte. Das half, den Soor schneller wieder loszuwerden. Tschö Mary, auch soor geplagt ...
Hi! Danke für deine Hilfe! Liebe Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern