Elternforum Stillen

Schnalzen, Saugschluss verlieren, Luft schlucken

Schnalzen, Saugschluss verlieren, Luft schlucken

Fischi3011

Beitrag melden

Hallo in die Runde, Ich bin am Ende mit meinem Latein. Und alle anderen auch. Vllt hat hier jemand Rat. Meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und seitdem sie 4 1/2 Wochen alt ist, schnalzt sie beim stillen und verliert ständig den Saugschluss. Sie schluckt immer fürchterlich viel Luft dabei. Ich bin bei 3 Kinderärzten gewesen, wobei Soor ausgeschlossen wurde und einer von ihnen das Zungenband durchtrennt hat. Das Zungenband war kein typisch verkürztes Zungenband, aber er sagte, es wäre einen Versuch wert. Sie spielt seitdem tatsächlich viel mehr mit der Zunge auch außerhalb des Mundes, beim trinken hat es leider nichts verändert. Auch die Stillberatung hatte ich drei Stunden lang zuhause. Milchspendereflex ist stark, aber auch vorheriges Ausstreichen, Berg auf Stillen etc. hat nichts gebracht. Ich habe in allen möglichen Positionen versucht zu stillen, aber nichts hilft. Auch immer wieder erneutes Anlegen bringt nichts. Es führt nur dazu, dass sie total unruhig ist, weil ich eben ständig an ihr rummache, um sie neu anzulegen. Für mich ist es auch nur noch Stress. Sie tut mir so leid, weil es einfach nichts schönes, entspannendes für sie ist, sondern sie einfach nur unruhig an der Brust ist und dazu mit Sicherheit auch Bauchweh hat, weil sie eben so viel Luft schluckt. Ich würde so gerne in Ruhe stillen können, sodass sie sich beim trinken entspannen kann und ruhig trinken kann. Was kann ich noch tun??


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischi3011

Hallo, entscheidend ist letztlich allein, ob sie gut gedeiht, also ausreichend Milch bekommt. Wenn sie normal zunimmt, ohne dass du zufütterst, dann würde ich weitermachen. Säuglinge dürfen heftige Blähungen haben und viel Luft schlucken, auch ohne Stillprobleme, das ist in den ersten Lebensmonaten normal. Bei uns war es locker die ersten sechs Monate so. Babys Darm wird unreif geboren, und das merkt man eben auch. Er reift erst bis zum Ende des ersten Lebensjahres ganz aus. Das gilt für jedes Baby. Wenn deine Maus gut gedeiht, würde ich weiter vollstillen und versuchen, gelassen zu bleiben. Nicht immer muss und kann man alles perfektionieren oder seinen Vorstellungen dazu anpassen, wie das Stillen theoretisch sein sollte. Sondern man muss schauen, wie es IST. Und solange ein Baby gut zunimmt, ist alles gut. LG


Isi3006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischi3011

Hallo :)  Darf ich fragen wie deine Geschichte weiter ging? Ich bin ungefähr genau an demselben Punkt wie du und jetzt habe ich einen Termin mit einer Hebamme um untersuchen zu lassen ob das Zungenbändchen evtl auch zu kurz ist. Ich bin mir aber wirklich nicht sicher ob das überhaupt das Problem ist.  Liebe Grüße  Isi