Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ( 10 Wochen) wird voll gestillt. Seit einigen Wochen haben ich Schmerzen in den Handgelenken. Zuerst nur links, jetzt auch rechts. Nachts habe ich das Gefühl dass sie angeschwollen sind, oder irgendwie als wär Wasser drinn. Kann Leonie-Marie manchmal kaum hochheben. also tagsüber geht es noch, aber Nachts ist es ganz schlimm. Ich brauchte ewig um eine Flasche Sprudel auzumachen. Habe Angst die kleine mal fallenzulassen. Kann die Hand manchmal nicht normal bewegen. hat das jemand schon mal gehabt? was habt ihr gemacht? Kann ja nicht jede Schmerzsalbe nehmen, oder? Danke schonmal für eure Hilfe!
Ich hatte auch mal Schmerzen im Handgelenk und zwar innen auf der Daumenseite. Bin damit zum Orthopäden und der hat gesagt, das ist eine Überlastung und Entzündung in irgend einem Sehnenansatzbereich. Es kam davon, dass ich meinen kleinen Sumoringer immer in ähnlicher Position gehalten habe und zwar mit so nach innen gedrehem Handgelenk. Es war sehr schmerzhaft und ich wusste v.a. Nachts nicht wie ich es aushalten sollte. Ich habe eine Schiene gekriegt zum Ruhigstellen. Das war anfangs etwas schwierig mit dem Kind ging aber mit etwas Übung ganz gut. Sonst halt Paracetamol. Ich habe mir angewöhnt das Handgelenk immer gerade und v.a. locker zu lassen. Hat lange gedauert, bis es wieder weg war.... Anouschka
...mir gings genauso, und es hat auch lange gedauert bis es weg war. Habe auch die Hand nachts immer so gekrümmt gehalten, seit ich darauf achte wurde es immer besser
......das klingt für mich nach einem "Kapaltunnelsyndrom", unbedingt ärztlich abklären lassen. LG BienchenB
du, genau kann dir das nur der Arzt sagen. Geh mal lieber hin, denn je länger man wartet...nicht, dass es noch chronisch wird!
Danke! werde dann doch malzum Arzt gehen.
hatte ich auch, lass dich testen kann rheuma sein (stillrheuma),
Hallo, ich hatte das auch gleich nach der entbindung, hat sich dann allerdings tatsächlich in den folgenden Wochen gesteigert. Da ich nicht zu Schulmedizinern gehe, da die in Erklärungsnot immer irgendetwas " diagnostizieren" ging ich zur homöopatin und zur Heilpraktikerin. Die Schwellungen und "Schmerzen" gingen nach ca 3 Monaten wieder weg. Es lag an der Übersäurung. Ich hatte gut zugenommen in der SS. Dann wurde das eingelagerte Wasser (bis zu 6 Kg! ) und auch das Fett weggeschmolzen und mit dem die ganzen Schadstoffe ( siehe Wikipedia Azidose) Und das das Gichtähnlich oder arthritische Schmerzen bereitet in den Gelenken ist klar. Bei mir kamen sogar die Füße dran! Hab Geduld trink viel und bestell dir "Pulvin" nach Dr. Schnitzer ind der Stadtapotheke Villingen-Schwenningen. Das ist rein natürlich. Oder Basica in deiner Apotheke. Das entschlackt, mineralisiert und wirkt dadurch entsäuernd. Hoffe dies hilft Dir. L G
Hallo, danke nochmalan alle für eure antworten! da ich immer sehr lange warte bis ich zum dok gehe,war ich immer noch nicht. aber seit dem ich wieder milch trinke und müsli esse (hab ich ca.2 wochen weggelassen, da ich dachte meine maus bekäm davon bauchweh) werden die schmerzen weniger. kann das sein oder bilde ich mir das ein? ist die milch oder das nussmüsli vielleicht entsäuernt? danke
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen