Mitglied inaktiv
Möchte allen Mut machen ab dem 6. Monat ein Schlafprogramm zu machen. Es ist gar nicht so schlimm, wie man es sich vorstellt. Wir haben uns an das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gehalten und es hat sooooooooooooooo gut geklappt. Hatte erst Sorgen wegen des nächtlichen Stillens. Habe erst einmal pro Nacht weiter gestillt, aber heute hat die Kleine es gar nicht gebraucht - ich hätte nix dagegen gehabt, denn sie ist schneller als die Pumpe. :-) Früher kam sie mehr mals die Nacht und heute schläft sie 12 Stunden durch und das mit 7 Monaten!!!!! Also nur Mut!!! Es ist so toll wieder durch- und auszuschlafen - für uns alle DREI!!! Ich weiß, dass es immer wieder heißt Kinder brauchen auch nachts Liebe und Zuwendung. Aber wer den ganzen Tag geknuddelt und bespielt wird, braucht auch erholsamen Schlaf. Also gute Ruh!!!
""Aber wer den ganzen Tag geknuddelt und bespielt wird""
darf abends und nachts ruhig schreien und darauf verzichten(ich meine die Liebe nichts das Bespielen) und irgendwann resignieren!!!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser mehr als beneidenswerten Einstellung!!
Und bevor was kommt, ja ich kann mitreden. Habe zwei schlechte Schläfer, bzw. gehabt.
Und alle die ich kenne, die mir ach so stolz erzählt haben, dass sie standhaft geblieben sind und ihr Kind eben schreien lassen gehabt haben hatten dann um den 2. Geburtstag wieder massive Schlafprobleme! Aber ist ja eigentlich keine Problem, es gibt ja so ein nettes Buch.......
Naja, es gibt eben auch sone und solche Kinder! Bei meinem jetzt Zweijährigen hätten all diese Tips nichts genützt. Er hat sich innerhalb von nur fünf Minuten so in Rage gebrüllt, daß er sich über 20/30 Minuten nicht mehr beruhigen ließ. In seinem Bett schon gar nicht. Und er war deutlich älter, über ein Jahr. Aber er brauchte das nächtliche Stillen, weil er tagsüber nicht genug trank. Die Erzieherinnen in seinem Kindergarten haben einfach nicht so darauf geachtet. Mein Mann meinte nur:" Er braucht UNS eben noch!". Tja, so schläft er eben (meist mit seiner kleinen Schwester) im Familienbett. Er will nicht alleine in seinem Zimmer schlafen, warum auch. Wir Eltern schlafen auch nicht alleine. Und keines meiner fünf Kinder mußte in dem Alter alleine schlafen. Spätestens wenn er seine erste Freundin hat, wird er wohl ausziehen. Hinzu kommt, daß er unter Nachtschreck leidet. Das heißt eigentlich wir, er merkt ja davon nichts. Da wäre es mir viel zu belastend schlaftrunken ins Kinderzimmer zu wandeln, nur um zu schauen, daß ihm nichts passiert. Wir lassen ihm sein Tempo und sparen das Geld für so ein Buch lieber für andere schöne Dinge.
LG Sabine
Ich empfehle statt dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen": Schlafen und Wachen: Ein Elternbuch für Kindernächte von Mary White, William Sears, Ursula Markus, und Sylvelin Holezek Es mag schon sein, dass es grad bei babysnail funktioniert hat aber Schlafprogramme werden von Stillexperten stark abgelehnt. Das von mir empfohlene Buch erklärt sehr gut warum Kinder so sind wie sie sind, warum sie grade mit 6 Monaten schlecht schlafen und was man machen kann ohne Schlafprogramm um selbst genug schlaf zu bekommen. Ich bin Pädagogin und sage zu Schlafprogrammen: Sie funktionieren nach dem System "Lernen nach Frustration" und das ist ein NICHT kindgerechtes (menschengerechtes) Lernen. Ich freu mich schon auf eine LANGEN Thread zu diesem Thema :-) Anouschka
Wenn das Programm so super toll ist, dann frag ich mich nur immer wieder, warum sich der gute Dr. Ferber - auf den es ja zurückgeht - mittlerweile davon distanziert. War seine Idee doch nicht so gut??? Nee, er distanziert sich, weil das Programm arg missbraucht wird. Zum einen ist es für Kinder unter einem Jahr absolut ungeeignet. Zum anderen war es als Ausweg für absolut verzweifelte Eltern gedacht! Nach dem Motto - lieber so ein Programm, als das Kind zu verprügeln weil man frustriert oder wütend ist wenn es nicht zur Ruhe kommt und man selbst sich um den "wohlverdienten" Feierabend gebracht sieht. LG platschi
Boooahhh..... ich sage nur das ich Himbaer voll und ganz recht gebe!
mir würde es das Herz zerreißen mein Kind brüllen zu lassen! frag mich ob du schonmal was davon gehört hast das Babys nicht ohne Grund sondern nur weil sie sich nicht anders bemerkbar machen können, schreien!? sie schläft doch jetzt nur weil sie weiß das eh keiner kommt der ihr zur seite steht! nunja muss jeder selber wissen!
Liebe Babysnail,
meinst Du "Jedes Kind kann Schlafen lerne" von der netten Frau Kast- Zahn?
Nun, als mein erstes Kind so knapp 1 Jahr alt war und noch nicht durchschlief, ich jedoch müde war und von meiner Umwelt ständig zu hören bekam, dass es ja meine eigene Schuld wäre (ich wär nicht Konsequent genug und ähnliches
).
Dabei hatte ich es doch richtig gehandthabt, wir hatten ein festen Abendritual, mein Sohn schlief von Beginn an in seinem eigenen Bett, er wurde wach in dieses gelegt und schlief auch ohne Probleme alleine ein- er schlief nur eben noch nicht durch. Aber ich musste wieder voll arbeiten gehen und braucht endlich mehr Schlaf.
Tja, da kaufte ich besagtes Buch, las es und wand darin empfohlenes Schlafprogramm an. In diesem Buch ist davon dir Rede, dass selbst die willenstärksten Babys nach spät. 10 Tagen deutliche Fortschritten machen würden wenn man denn nur konsequent dieses Programm durchzieht.
Aber weißt Du was- mein kleines super willenstarkes Baby hielt überhaupt nichts davon. Im Gegenteil dieses Programm verschlimmerte das ganze noch mal. Plötzlich war nichts mehr mit alleine friedlich einschlafen, auch der Nucki half nicht mehr wenn es nachts wach wurde.
Nein, ich habe keine Fehler bei der Anwendung gemacht. Ich habe mich wirklich daran gehalten. (Auch wenn ich teilweise mit geweint hab
)
Nach 12 Tagen hab ich abgebrochen. Weder ich noch mein Kind konnten so weiter machen. Es war mir egal was andere erzählten oder dieses bescheuerte Buch riet- ich holte meinen Sohn zu mir ins Bett und es wurde quasi über nacht besser. Er bekam die Nähe die er ganz offensichtlich brauchte und ich bekam den lang ersehnten Schlaf.
Bitte glaub nicht, dass dieses Buch das Allheilmittel ist.
Ob und wie schnell oder gut Babys durchschlafen hat nix mit Können oder irgendeiner Technik zu tun. Es ist REINES GLÜCK!!!!
Wenn Du meinst, dass es Dir/ Euch geholfen hat... Toll!
Dies ist aber definitiv nicht auf andere zu übertragen.
LG Katrin, welche besagtes Buch am letzten Halloween mit voller Freude dem Feuer übergeben hat
...bevor Du Dich hier so rühmst: besorg' Dir doch bitte einmal ein gutes Buch über die kindliche Psyche. Oder lies im Forum nebenan beim Kinderpsychologen Herrn Posth nach. Das tückische an solchen Schlaftrainings sind nämlich die "Spätfolgen"... Gestörtes Urvertrauen, Trennungsängste dadurch verstärkter Trotz...aber davon wirst Du erst ab dem ca. 3. Geburtstag etwas mitbekommen. Und dann stellt natürlich niemand mehr einen Zusammenhang zum Ferbern im Babyalter her. Gratuliere. Und bevor jetzt kommt "Du kannst Dich leicht reden, hast vermutlich Kinder, die super schlafen..." Da muß ich Dich enttäuschen. Ich habe ganz "normale" Kinder, die sich, wie fast 90% aller Kinder verhalten. Eben weil es die Natur so vorgesehen hat. Unsere Kinder sind 3,5 Jahre und 1 Jahr alt. Wir schlafen alle im Familienbett, seit 3,5 Jahren schlafe ich nie länger als 2 Stunden am Stück. Alleine einschlafen mußten unsere Kinder noch nie, sie werden in den Schlaf begleitet. Weinen mußten sie beim Einschlafen auch noch nie, sie werden gestillt, getragen oder bekuschelt. Und das, obwohl sie auch tagsüber nach Strich und Faden verwöhnt werden... Wir machen da keinen Unterschied ob Tag oder Nacht. Geliebt werden unsere Kinder rund um die Uhr. Bedingungslos. Und da müssen unsere Bedürfnisse eben auch 'mal auf später verschoben werden. Von kleinen Kindern kann und soll (!) man das nicht erwarten. Und wir werden wohl damit leben müssen, daß viele in unserem Umfeld uns um unsere "vernünftigen" und "braven" Kinder beneiden...da haben wir eben Glück gehabt...oder sollte es doch an der Einstellung, die wir zu unseren Kindern haben, liegen??? Nö. Das wäre doch zu abwegig. Das ist wohl einfach nur Glück. Gruß, Sandra
... also ich halte nicht sehr viel davon. Ich vertrau dann doch lieber auf meinen mir von Mutter Natur mitgegebenen Mutterinstinkt und hör auf mein Baby. Wenn es nachts Hunger hat, werde ich es stillen, wenn er nichts möchte, schläft er eben durch - ganz wie er es will und braucht. Man kann sich ja gern Anregungen aus Büchern holen, aber in der Realität sieht einiges immer ganz anders aus, weil jedes Kind einfach individuell ist! Nichts für ungut... LG
Habe bisher kein Schlafprogramm gebraucht, da mein Kind entweder bei uns im Bett oder im Babybay neben dran liegt. Er wird zum Einschlafen gestillt, dass funktioniert in 99% der Nächte. Wenn er nach dem Stillen noch unruhig ist und schreit und herumtragen etc. nicht funktioniert, dann funktioniert der Trick mit dem Föhn, damit er Ruhe findet. Ich hatte am Anfang das Problem, dass der Kleine nicht im Babybay schlafen wollte, nur neben mir mit Körperkontakt. Und ich hatte solche Angst, dass ich ihn erdrücke oder ersticke. Inzwischen benötigt er von selbst heraus weniger Körperkontakt und schläft schon mal 3 Stunden im Babybay. Wenn er Hunger hat, meldet er sich und wird gestillt. Da ich jetzt ein Jahr zuhause bin, sehe ich auch keine Notwendigkeit, daran etwas zu ändern, den Schlaf kann ich nachholen, mein Kleiner schläft neben mir bis zum späten Vormittag oder ich mach ein Mittagsschläfchen. Mein Freund, der mit im Zimmer schläft, ist auch nicht übermüdet. Ich habe schon mal ein Programm versucht, "Das glücklichste Baby der Welt" von Dr. Harvay Karp. Da sind nur positive Vorschläge, aber vom Pucken wird der Kleine noch wilder, wenn er schon unruhig ist. Aber das mit dem Föhn funktioniert wirklich.
...und dann gibt es noch die Bücher: "Jedes Kind kann Essen lernen" und "Jedes Kind kann Regeln lernen" und wenn man dann mit allen durch ist, hat man ein kleines funktionierendes Maschinchen... Gruß Tanja
ich kann es einfach nicht verstehen, wie man sich toll dabei fühlen kann die bedürfnisse seines babys zu ignorieren...... schlafen kann man nicht erlernen, das ist ein grundbedürfniss das jeder hat. und das ein 7 (!!!!) monate altes baby vielleicht noch nicht durchschläft hätte man sich durchaus auch vorher denken können, bevor man es bekommen hat!!
man man man, da bin ich eher stolz drauf, das mein sohn niemals im bett weinen musste und heute mit 1,5 zuverlässig 12 stunden durchschläft und freiwillig (!!!!) in bett geht wenn er müde ist. denn ein bett kann was schönes sein......
lg nina
Ich habe jetzt die anderen Antworten nicht durchgelesen, vermute (hoffe!) mal, dass es auch noch einige Antworten in dieselbe Richtung gibt. Aber: In meinen Augen ist so ein Schlafprogramm eine Form der Misshandlung. Ein (so kleines) Kind bewusst weinen zu lassen, finde ich einfach grausam. Mag sein, dass es als aller-allerletzter Ausweg, direkt vor der Kindesmisshandlung wegen dauerhaften Schlafentzugs, jenseits des 1. Geburtstags, irgendwann seine Berechtigung hat. Aber als Anleitung fuer alle, die ein bisschen genervt sind davon, ein- oder wenige Male pro Nacht aufzuwachen, finde ich es einfach grob fahrlaessig. Babysnail, ich bin wirklich froh, dass dein Baby einfach "brav" kapituliert hat, so dass ihr alle ruhig schlafen koennt. Aber es gibt auch genuegend Kinder, die auf ein solches Programm wirklich extrem reagieren. Und wie das eigene Kind reagieren wird, weiss man typischerweise vorher nicht. Wenn man es rausgefunden hat, ist der Vertrauensverlust bereits eingetreten. Wer sich traut, kann ja mal auf www.ferbern.de reinschauen. Fuer mich ist so eine Situation im Schlafprogramm vergleichbar damit, dass man sich in einem dunklen Raum eingesperrt findet, der einzige Weg, mit der Aussenwelt in Kontakt zu treten, ist ein Telefon, das immer bei derselben Nummer rauskommt. Man telefoniert sich die Finger wund, aber der Angerufene sagt immer nur "ja, ja, alles OK", und irgendwann nimmt er nicht mehr ab. Klar, irgendwann probiert man den Quatsch mit dem Telefon nicht mehr, vielleicht schlaeft man, denn schliesslich spart man dadurch Energie, wer weiss, wie lange man noch im Dunkeln eingesperrt bleibt. Und fuer den Angerufenen heisst das soviel wie: "ach, endlich hat sie's verstanden, und nervt nicht mehr mit diesen bloeden Anrufen". Grausam, einfach nur grausam. Denn Weinen hat *immer* einen Grund. Es ist fuer Babys in dem Alter der einzige Weg auszudruecken, dass man sich aus irgendeinem Grund nicht wohlfuehlt. Selbst wenn man "nur" getroestet werden will. Oder "nur" Durst hat, obwohl man das dem Buch zufolge nur bis 9 Monate (oder was es war) haben darf (hatten meine aber, bis sie jeweils 2 waren). Wer bestimmt, was ein berechtigter Kummer ist, und was nicht? Jedenfalls ist die Botschaft, die *ich* meinen Kindern mitgeben will: "Ich bin immer fuer dich da, wenn du mich brauchst", und nicht: "ich bin fuer dich da, wenn ich denke, dass du eine Berechtigung hast, mich zu brauchen". Babys sind keine Roboter, und ich wuenschte wirklich, dass man endlich aufhoeren koennte, ein "meins schlief aber ab XY Monate durch" als Mass aller Dinge zu betrachten. Wie gesagt, Eltern, die echt auf dem letzten Loch pfeifen, muessen irgendwas aendern. Aber auch dann wuerden viele andere Methoden (Familienbett, abwechseln bei der "Nachtschicht", "the no-cry-sleep-solution") meistens deutlich kindgerechter helfen. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass sich nicht allzuviele Eltern von diesem "positiven" Erfahrungsbericht inspiriert fuehlen. Beste Gruesse, Sabine
Ich persönlich finde dieses Buch total schrecklich. Habe es mir damals selber gekauft, durchgelesen und in den Müll geworfen. Unser Kinderarzt war auch total gegen diese Methode, da die Spätfolgen noch nicht ganz erforscht sind. Fakt ist, das viele Kinder, die diese Methode "durchgemacht" haben, später mit massiven Schlafproblemen zu kämpfen haben und häufig psychologische Hilfe in anspruch nehmen müssen. Meine drei Kinder mussten sich nie in den Schlaf schreien.
hallo,
also ich weiß nicht wie kann man so ein scheiß schlafprogramm durchziehen da wache ich lieber nachts auf und stille, knuddel und streichle meinen kleinen anstatt sowas zu machen.
wie kann man nur auf sowas kommen.
Huhu Meine Vorrednerinnen haben schon so viel Richtiges geschrieben und spiegeln absolut meine Meinung zu dem genannten Buch wieder. Hier also nur noch soviel von mir dazu: Babysnail, Du hast Folgendes geschrieben: "Ich weiß, dass es immer wieder heißt Kinder brauchen auch nachts Liebe und Zuwendung. Aber wer den ganzen Tag geknuddelt und bespielt wird, braucht auch erholsamen Schlaf. Also gute Ruh!!!" Warum denkst Du ein Schlaf ist erholsam für ein Baby, nur weil es durchschläft? Erwiesenermaßen schlafen Babys die nach der Ferber-Methode "behandelt" wurden besonders tief und geraten dadurch viel öfter in die Gefahr, am plötzlichen Kindstod zu sterben als Babys, die nachts einen normalen, altersgerechten Schlaf haben. Dies alleine würde mich schon davon abhalten mein Baby so zu "behandeln". Außerdem ist auch ein Schlaf mit kleinen Unterbrechungen erholsam, die Babys holen sich nämlich durch die Wachmomente die Rückversicherung nicht alleine, sondern umsorgt und beschützt zu werden, dies führt automaatisch zu einem erholsamen Schlaf. Ich befürchte die Ferber-Methode dient nur dazu, Eltern endlich wieder ihren Schlaf zu geben. Viele machen sich vor dem Kinder bekommen offensichtlich keine Gedanken, daß ein Baby eben viele schlaflose Nächte mit sich bringt. Und wo wir schon bei schlaflosen Nächten sind. Davon wird es in der Kindheit Deiner Tochter noch genug geben. Schlaflose Nächte wegen Ärger im KiGa, wegen Mobbing in der Schule, wegen Problemen mit der coolen Clique als Teenager, dem ersten Freund und und und. Nun ja, hoffentlich gibt es bis dahin ein Schlaflernprogramm für Kinder und Jugendliche. (Ironie off) LG Kügelchen
Sie haben das Urvertrauen Ihres Babies erfolgreich zerstört. Gut gemacht!
*grusel Wie kann eine MUTTER nur so grausam sein?????????????? Sorry aber ich verstehs nicht und es gruselt mich bei der Vorstellung an das arme Baby. Das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" sollte man echt verbieten!!!!!!!!!!!!!! LG Cleo+4Kids
Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, dass Dein Kind nicht aus Verständniss eraus durchschläft sondern aus resignation?? Ein Kind mit 6 Monaten versteht sowas doch gar nicht. Es merkt nur " Wenn ich schreie kommt niemand" Was ist so schlimm daran, wenn Du dein Kind 2-3 mal (oder öfters) nachts stillst? Ich habe auch nachts manchmal Durst oder kann schlecht schlafen. Also gesteh Deinem Kind das doch auch zu. Mit Familienbett geht stilen nachts super ohne das frau (und mann:-)) richtig wach werden muss. LG Yvi
Hallo Mädels, ich habe nur auf diesen Thread gewartet! Zuerst: ich bin auch gegen Schlafprogramme, habe das ja oben schon kund getan. Trotzdem finde ich es oft wieder erstaunlich wie MILITANT wir alle sein können. Es ist nicht so einfach für eine Mutter, das habt ihr ja alle schon selbst erfahren. Man kriegt die besten Ratschläge von allen Seiten und die Auslagen der Buchgeschäfte sind voll von noch mehr Ratschlägen. Unserer Anfangsschreiberin wurde zu diesem Buch geraten, es solle so gut sein, sie hat es durchgeführt und wurde bestätigt. Bei ihrem Kind hat es anscheinend gut funktioniert, vielleicht sogar ohne viel weinen. Wie soll man da kritisch nachdenken? Und dann gibt sie den Rat weiter, sie meint es nur gut. Sie weiss warscheinlich nicht viel über die Nachteile denn sie hat sie nicht erfahren. Und viele Antworten von Euch sind echt hart an der Grenze zur Beleidigung. Wir wollen uns doch hier gegenseitig helfen und unterstützen..... So, jetzt fallt bitte über mich her! Anouschka
Hallo Anouschka, ich persönlich bin der Meinung, dass eine Mutter das Vermögen haben sollte, sich über Programme wie dieses zu informieren, bevor sie es anwenden. Zumindest mal bei Google reingehen und Erfahrungsberichte lesen wäre das mindeste, bevor ich irgendein Programm durchziehe. Wer so unreflektiert einfach annimmt, was andere ihm vorquatschen ist meiner Meinung nach selber noch ein halbes Kind. Ob nun gut gemeint oder nicht... LG, Silke
Das sehe ich genauso! Ich habe bei meinem Großen damals auch nach einer Lösung für sein bzw. mein Schlafproblem gesucht. Mein Mann kam dann auch mit der Idee dieses tollen Buches an, Ratschlag eines Arbeitskollegen. Und dank Internet konnte ich mich informieren und habe meinem Mann direkt gesagt, dass er das vergessen kann. Und auch beim Kleinen, der noch viel schlechter schlief, haben wir eine andere kinderfreundliche Lösung gefunden. Und bei Kindesmißhandlung, was anderes ist diese Methode für mich nicht, hört bei mir das Verständnis auf. V.a. in den Zeiten des Internets!!
Huhu Das Problem mit dem Buch ist einfach Folgendes: Jeder bekommt es sofort empfohlen, wenn Schlafprobleme auftreten (Wobei die Probleme keine Probleme sind, es ist nur das natürlich Schlafverhalten eines Babys/Kleinstkindes) Dann hat man das Buch in der Hand und hört von Jedem wie toll und erfolgreich es ist, es ist DIE Rettung, wer kommt da noch auf die Idee die Methode kritisch zu hinterfragen?? Die Kinder in dem Buch läßt man schreien? Okay, wie oft habe ich den Satz "Das ist nicht schlimm, es stärkt die Lungen..." gehört! Solche Kombinationen gibt es oft und dann wird das Buch eben angewendet. Außerdem XY hat es auch schon angewendet, willst Du die Einzige mit einem Baby sein, daß nicht in der Lage ist durchzuschlafen? Und siehe da, es funtkioniert, das Baby schläft vermeintlich zufrieden und die Eltern haben endlich wieder Ruhe - also muß die Methode ja gut sein. Tja und dann kommen plötzlich andere Menschen und sagen aber: das Buch ist nicht gut, die Methode ist menschenverachtend, pädagogisch und psychologisch im höchsten Maße gefährlich. Was macht man dann als Mutter, die ihr Kind liebt und die Methode nach vermutlich besten Wissen und Gewissen angewandt hat? Zugeben wie sehr man dem Kind möglicherweise geschadet hat? Wie unnatürlich es ist, das Baby schreien zu lassen? Um sich zu ärgern wie unkritisch man die Ausführungen in dem Buch hingenommen und wie wenig man auf sein Bauchgefühl gehört hat? Viele verteidigen die Methode dann einfach, weil man es sich doch nicht eingestehen möchte, daß man einen Fehler gemacht hat. Irgendwie verständlich, meiner Meinung nach. Es braucht schon viel Mut um zuzugeben einen Fehler begangen zu haben. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Verteidigungsposition da oft schon aus Gewohnheit und Trotz eingenommen wird. Meiner Meinung nach sollte es viel mehr offene Aufklärung bezüglich dieses Buches geben. Da sind auch die KÄ gefragt! Dann müßte man nicht im Internet nach Erfahrungsberichten forschen. Aber gut, jeder will das Beste für das Baby, seine Partnerschaft und eben das Leben im Gesamten. Aber mein Tipp wäre es nicht alles ungefragt hinzunehmen, gerade wenn es sich um eine todsichere Methode für was-auch-immer handeln sollte. Ein wenig gesunde Skepsis und Nachdenken brächte da schon bei Vielem Erfolg. LG Kügelchen
o.t.
Hallo, ja, es ist so, wie du schreibst. Aber solange es keine Aufklärung beim Kinderarzt etc gibt, greift eben genau das: "Ein wenig gesunde Skepsis und Nachdenken brächte da schon bei Vielem Erfolg." Genau das meinte ich ja, als ich schrieb, dass man als Mutter nicht alles unreflektiert hinnehmen sollte, was einem so angepriesen wird. Dieses Buch ist da ja nur ein Beispiel von Vielem, was angeblich supertoll sein soll für Mutter und Kind, sich beim genauen Hinsehen aber als totaler Schwachsinn erweist. Dass man dann nicht einfach zugibt, einen Fehler gemacht zu haben ist menschlich, aber dass man die Methode dann auch noch anpreist, deutet meiner Meinung nach darauf hin, dass man sich absolut nicht darüber bewusst ist, einen Fehler gemacht zu haben - und das wiederum ist mangelnde Informationsbeschaffung. Man darf in unserer Gesellschaft nicht davon ausgehen, dass das, was scheinbar alle tun auch richtig ist. Genausowenig wie man davon ausgehen kann, dass "der Arzt schon weiss, was er tut." Trau, schau wem. Aber schauen muss man schon selber! LG, Silke
und dir, Kuegelchen, auch. Es stimmt schon, dass man (besonders als frischgebackene Eltern) von allen Seiten Ratschlaege bekommt, oft widerspruechlich, oft als todsicherer Tip verkauft, oft alterprobt von Eltern/Schwiegereltern, etc. Aber: Ich finde, wenn man etwas annehmen/anwenden moechte, was dem Mutterinstinkt so komplett zuwider laeuft wie das Schreienlassen (und das schrieb ja auch die Threadstarterin, dass es "nicht so schlimm ist, wie man sich vorstellt"), dann sollte man sich mE verdammt gut informieren, und verdammt gute Gruende dafuer finden, seinen Instinkt so komplett zu ignorieren. Es ist ja nicht mehr wie in den 30er Jahren, wo man ausser Mutter, SchwieMu, anderen Dorfaelteren, vielleicht den Dorfhausarzt und noch ein toller Ratgeber wie "die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" so ueberhaupt keine Moeglichkeit hatte, an Informationen zu gelangen. Besonders Frauen, die sich hier in Foren tummeln, haben Zugang zu allem, was man braucht, um seiner Skepsis Futter zu liefern. Ich selbst habe das Buch gelesen, und finde es gar nicht mal soooo schlimm. Vielleicht wird es gerade dadurch ja auch nochmal gefaehrlicher. Denn *eigentlich* geht es in dem Buch auch noch um viele andere Dinge. Wie der Schlaf ueber den Tag verteilt ist, dass viele Kinder gar kein Schlafproblem haben, sondern die Eltern nur falsche Erwartungen, dass es von Geburt an Kinder gibt, die mehr Schlaf brauchen, und solche, die weniger brauchen, etc. Und das Schlafprogramm ist nur ein ganz kleiner Teil. Nichtsdestotrotz ist es diese "Gebrauchsanleitung", wegen der das Buch von Hinz und Kunz weiterempfohlen wird, und dann wird das einfach nach Schema F durchgezogen, egal, wie alt das Kind ist, egal, wie die Randbedingungen sind, etc. - und das oft mit fatalen Folgen. Und darum finde ich es ganz wichtig, einer solchen Empfehlung ("macht es auch, bei uns war's toll") etwas entgegenzusetzen. Wenn deutliche Kritik dann als Beleidigung empfunden wird, tut mir das leid, aber dann kann ich gut damit leben, in dem Fall beleidigt zu haben. Denn auch wenn ich bei vielen Themen tolerant bin, auf welche Weise Eltern mit ihren Kindern gluecklich werden (stillen oder nicht, FB oder nicht, Windeln oder keine, etc.): Ein Baby bewusst schreien zu lassen ist fuer mich Kindesmisshandlung. Da hoert die Toleranz bei mir auf, und ich werde dann auch gerne mal deutlich. Aber ich war doch sehr froh zu sehen, dass die Meinungen hier im Forum doch sehr eindeutig waren. Liebe Gruesse, Sabine
Ich finde auch, daß man seinem Gefühl vertrauen sollte. So viele Mütter haben mir berichtet, WIE schwer es ihnen gefallen ist, ihr Kind weinen zu lassen. Daß sie selber heulend vor der geschlossenen Kinderzimmertür standen und die Sekunden zählten... Bei aller Liebe. DAS kann doch nicht richtig sein, oder??? Mir wurde das Buch auch von meiner Frauenärztin empfohlen. Da war unsere Tochter gerade 'mal 8 Wochen alt!!!! Ich bin dann direkt in die Buchhandlung, habe mir das Buch geschnappt und angefangen zu lesen... Dabei graute es mir so fürchterlich, daß ich das Buch mit Gänsehaut sofort wieder in das Regal zurückstellte. Schon damals war für mich klar: NIEMALS! Und da wußte ich noch nichts über www.ferbern.de usw. Ich kannte auch noch keinen Herrn Posth. Allein mein Instinkt sagte mir, das solch eine Vorgehensweise falsch, ja menschenverachtend ist! Sandra
Ich schließe mich sämtlichen Meinungen an. Wäre toll, wenn babysnail sich nochmal äußert... hast du dich mittlerweile mal genauer informiert?
Wenn ihr mit genaueren weiteren Infos das Internet meint, ja ich habe mal gegoogelt, und es steht mehr negatives als positives. Wenn ihr den bekanntenkreis und KiA meint, da habe ich nur positives gehört und deren kinder sind inzwischen schon in der Grundschule und sie haben es auch im kleinkindalter gemacht. von Spätfolgen konnte mir keiner berichten. Waren alle nur glücklich wieder schlafen zu dürfen. ich selbst brauche mein kind nicht schreiend hinlegen, denn es geht friedlich ins bett. sie ist schneller eingeschlafen als ich gucken kann. gestern hat sie kurz aufgeschrien, da bin ich sofort rein, aber sie war nicht mals wach sondern hatte nur geträumt. ich selbst kann den schlaf besser gebrauchen, als ihr euch vorstellen könnt. nach der geburt hat man bei mir eine Herzschwäche festgestellt und nur viel ruhe und erholung können mir laut kardiologen helfen. ja, vielleicht habe ich glück gehabt, dass es bei uns gut geklappt hat mit dem programm. am ersten tag nur 15 min. genörgel und von da an immer weniger bis sie sich jetzt ohne protest hinlegen lässt. es läuft sogar tagsüber besser, obwohl wir da das programm gar nicht gemacht haben. als fehler würde ich es für unsere familie nicht beschreiben, die weiterempfehlung schon. so, das muss euch jetzt genügen.
... für diesen Thread, oder? Eine gute erholsame Nacht wünscht Anouschka
Gute Nacht!
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen