Hatot
Ich höre von vielen , dass abstillen nicht zu besserem schlaf führt .. dass man das Problem dann auf andere Art bewältigen muss ... allerdings höre ich im Moment aber auch häufig , dass bei Mamas , die jetzt abgestillt hhaben der schlaf danach viel besser war.. das lässt mich jetzt grübeln ..ich kenne selber ja auch entspannt schlafen nur noch aus meiner Erinnerung und das lässt einen jetzt ein bisschen an der Einstellung zweifeln , ob es wirklich gut ist für mich weiter zu stillen im 2ten Jahr .. und was ist ,wwenn ich abstille und es bringt überhaupt keinen Erfolg ?dann kann ich den kleinen versuchen irgendwie wieder zum schlafen zu bekommen ... was habt ihr für Erfahrungen gemacht. ?
Mein Sohn hat mit 1 1/2 Jahren durchgeschlafen und wurde va morgens gestillt, wo er dann auch oft nochmal ein Stündchen Schlaf drangehängt hat, und mittags. Mit drei Jahren habe ich abgestillt, da ist dann der Mittagsschlaf Zuhause für eine Zeit komplett weggefallen. Das hat sich aber auch wieder eingependelt. Ich glaube, dass Stillen hilft, einzuschlafen, weil es sich dabei einfach gut entspannen lässt. Aber ich denke, es hat wenig Einfluss auf die Schlafqualität. Wenn ich vor zwei Wochen abgestillt hätte, hätte ich auch den Eindruck gehabt, Abstillen hätte zu besserem Schlaf verholfen. Letztlich war es halt mal wieder eine der berühmten "Phasen" gerade bei uns. Mein Jüngster schläft jetzt auch wieder besser und isst wieder normal.
Tja, das ist halt die Frage. Ich hab mit 2J. abgestillt, und das Schlafen ist schon abrupt sehr viel besser geworden. Wie das bei einem anderen Kind zu einem anderen Zeitpunkt ist, kann dir keiner voraussagen. lg niki
Das ist definitiv von Kind zu Kind unterschiedlich. Und du wirst nicht wissen, wie es bei euch sein würde. Meine Erfahrung: bevor alle zähne da waren, hat uns das Stillen zu ruhigeren Nächten verholfen. Alle versuche ohne waren Horror. Danach gab es dann nach dem nächtlich tatsächlich wesentlich ruhigere Nächte. Während der kiga Eingewöhnung wurde er wieder oft wach, hatte Albträume. Da haben wir wieder für eine Weile gestillt und die Nächte waren besser. Das häufige aufwachen wurde aber auch erst wieder weniger, als wieder nicht mehr gestillt wurde. Mein Fazit für uns: wenn gerade was ansteht, was für unruhigen Schlaf sorgt (Entwicklung, zähne) hilft uns Stillen. Ist gerade alles im Lot, kann das Stillen auch mal dafür sorgen öfter aufzuwachen, einfach weil es so schön ist;-) Sohn 2 wird jetzt gestillt, bis alle zähne da sind, dann werde ich vermutlich nachts ne stillpause einführen, die aber nicht in Stein gemeißelt sein wird.
Ich weiss nicht, warum so viele komplett abstillen weil sie sich besseren Schlaf erhoffen. Genau so wenig, wie ich verstehe, warum man nur noch Nachts stillt anstatt am Tag. Aber gut :) Wir haben Nachts abgestillt. Erst mit Stillpause von 19:00 bis 4:00 Uhr. Seit 3 Tagen stille ich Nachts gar nicht mehr. Erst wieder wenn die Sonne scheint, bzw wir aufstehen, so gegen 7:00 Uhr. Er wird nicht mehr so oft wach wie früher. Von 7 oder halb 8 bis 3 schläft er fix. Dann wacht er 1-2 mal auf. Mit Kuscheln lässt er sich auch beruhigen. Mein Kleiner hängt noch sehr am Stillen (genau so wie ich). Er versteht aber mittlerweile, wenn ich sage jetzt nicht, wir schlafen erst und dann darfst du stillen. Er ist jetzt bald 14 Monate alt. Also wenn du nicht komplett abstillen möchtest weil du es noch genießt oder die gesundheitlichen Vorteile haben willst, versuchs mal mit Nachts abstillen nach Gordon zB. https://www.stillkinder.de/das-10-naechte-programm-fuer-besseres-schlafen-im-familienbett/ Liebe Grüße
Beim Großen habe ich mit 18 Monaten abgestillt weil ich auch auf besseren Schlaf gehofft habe, er war zeitweise stündlich wach und konnte nur mehr an der Brust Einschlafen :-( Nach dem Abstillen wurde es dann schon besser, aber erst nach 2-3 Monaten, diese Zeit war echt nicht schön, wo er vorher nach 2 Minuten mit der Brust schon wieder geschlafen hat, dauerte es dann gefühlt ewig mit Kuscheln, Streicheln, Summen, Wiegen usw . Ein guter Schläfer ist er heute mit bald 5 Jahren noch nicht, ich bin mir sehr sicher das dass Schlafverhalten nichts mit Stillen oder nicht Stillen zu tut hat. Meine Kleine ist 5 Monate alt, wird genauso Gestillt und ich mache nichts anders und sie schläft seit sie 6 Wochen alt ist meistens durch, oder wird nur ein mal die ganze Nacht wach.
Ja ok.. das hatte ich mir auch gedacht und diese Meinung Verfechte ich auch bei jeden , der sagt , dass ich vielleicht abstillen sollte , um dieses Problem zu lösen .. nur mich hatte grübeln lassen , dass doch einige danach einen guten schläfer hatten ..vielleicht nur Zufall , vielleicht fiel das abstillen mit dem Moment des besseren schlafens einfach zusammen .. ich möchte gerne weiter stillen , denn ich genieße die einzigartige zweisamkeit und je länger ich stille , desto mehr kann ich mir vorstellen , noch länger zu stillen , obwohl ich eigentlich nur ein jahr stillen wollte .. aber das nächtliche abstillen nach Gordon wollte ich nach der Kindergarten eingewöhnung mal probieren .. gehe jetzt nächste Woche wieder arbeiten und dann geht er im August in den Kindergarten und will ihm bei so einer Umstellung nicht noch so etwas zumuten ..aber danach kann man das ja mal angehen ...
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen