Elternforum Stillen

Mönchspfeffer in der Stillzeit

Mönchspfeffer in der Stillzeit

Gena1994

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe einen 12 Monaten alten Sohn den ich noch Stille 3mal am Tag und nachts öfters noch . In der Stillzeit jetzt ,wurde ich bereits 2 mal schwanger haben sich aber leider als Biochemiesche Schwangerschaftes herausgestellt. Da mein Zyklus sehr lange ist mit 60Tagen und eine Gelbkörperschwäche hat mir meine Frauenärztin jetzt Agnus castus empfolen zu nehmen. Jetzt hab ich im Beipackzettel gelesen , daß es in der Stillzeit nicht empfolen wird bzw dadurch die Milch weniger wird. Was mich jetzt verwirrt . Zu meiner Frage. Hat hier jemand gute Erfahrungen mit Agnus castus in der Stillzeit gemacht und kann mir sagen , ob tatsächlich die Milch dadurch zurückgegangen ist oder ob Ihr ganz normal wie vorher weiter gestillt habt???


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gena1994

Hallo, Keine Erfahrung mit Mönchspfeffer. Aber bei mir war in der zweiten Schwangerschaft die Milch ab der 5ten Woche (noch vorm positiven Test) spürbar weniger. Ab der 8ten Woche quasi weg und das "Trockennuckeln" tat mir so weh und stillen allgemein war unangenehm so dass ich abgestillt habe. Ansich hatte ich durchaus vor weiter zu stillen. Daher würde ich sagen: wenn du jetzt gerne schwanger werden willst (hört sich so an), dann nimm den Mönchspfeffer. Weil spätestens ab Eintritt der Schwangerschaft wird die Milch möglicherweise (wahrscheinlich?) eh weniger. Wenn du aber auf jeden Fall noch (mit viel Milch) stillen möchtest, dann würde ich das mit der Schwangerschaft nochmal überlegen.


Annerl93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gena1994

Ich habe in der Stillzeit (habe mein Kind nich zu ca. 70%gestillt ) Mönchspfeffer genommen, auch aufgrund eines erneuten Kinderwunsches. Bei mir hat sich die Milchmenge nicht( zumindest nicht merklich)reduziert. Erst durch die Schwangerschaft hat sich meine Milch drastisch reduziert- ist aber dennoch nicht ganz ausgeblieben :) Lg Annamaria


Gena1994

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annerl93

Oh das ermutigt mich , das ich es auch versuchen werden mit Mönchspfeffer:) Wie viel mg Mönchspfeffer hast du damals genommen und wie lange hat es den bei dir gedauert das du schwanger würdest??


Annerl93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gena1994

Habe zunächst 10mg am Tag genommen für einen Monat und anschließend 2xtgl 10mg im nächsten Monat. Mein Eisprung hat sich dann auch auf den Zyklustag 14 verschoben(anstelle von 16 ) bei einem 28 Tage Zyklus. Im zweiten Zyklus mit Mönchspfeffer hats dann auch gleich geklappt. Davor hatten wir gefühlt ewig an Kind Nr. 2 gebastelt- ohne Erfolg. Ich hatte aber meine Periode bereits auch ca. 7 Wochen nach der Schwangerschaft wieder. Viel Erfolg (: Lg Annamaria


Ekini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annerl93

Hallo Annamaria,  ich möchte auch versuchen meinen Kinderwunsch trotz Stillen mithilfe von Mönchspfeffer zu erfüllen (mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt). Wie hast du den Mönchspfeffer dosiert und wann hattest du ihn eingenommen. Zum Abstillen habe ich gelesen man soll ihn am Besten direkt nach dem Stillen einnehmen. Aber Abstillen will ich ja eigentlich nicht, auch wenn mir natürlich klar ist, dass das als Nebenwirkungen u. U. die Folge sein kann. Hattest du eine Hebamme die dich zu dem Thema beraten hat?  Würde mich freuen, wenn ich da von deiner Erfahrung profitieren könnte.  Liebe Grüße