Wasserratte
Hallo Mädels, hat eine von euch Erfahrungen mit Milchschorf? Unsere Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und hat seit einer Woche Milchschorf. Leider ist es der echte Milchschorf und nicht der Kopfgneis den man leicht weg bekommt. Sie hat eine harte, schuppige Kruste auf dem Kopf die darunter rot und blasig ist. Hat eines eurer Kinder auch den echten Milchschorf? Habt ihr ihn weg bekommen? Wenn ja wie lange hat es gedauert und wie habt ihr ihn besiegt? Ich wünsche euch schöne Feiertage!
Ich weiß nicht, ob meine Kinder den echten oder den unechten Milchschorf hatten. Aber meiner Erfahrung nach sieht es immer übel aus, wenn man daran rumpult. Mein Sohn hat zum Glück lange Haare, er hat auch mit 1.5 Jahren noch eine kleine Stelle Milchschorf.
Naja gepult hab ich nicht. Sie hatte vorher den Kopfgneis. Das ist der "Milchschorf" den man nur mir Olivenöl einweicht und mit einer weichen Bürste runter bekommt. Da war aber nix rot drunter. Den habe ich auch komplett weg bekommen. Hatte dein Sohn den Schorf nur auf dem Kopf oder noch an anderen Stellen?
Beide Kinder nur am Kopf. Das waren so ganz fettige Schuppen. Habe die gelassen.
Bei uns hatten das beide Kinder sehr lange, meine Tochter bis weit ueber Jahre, mein Sohn etwa 1,5 Jahre, allerdings danach hatte er mal eine Phase, wo es wiedergekommen ist, sehr gejuckt hat, und viele Haare ausgefallen sind. Kinderarzt und Hautarzt sagen, das sind alles Stadien von Neurodermitis. Bei meiner Tochter war es eher richtung Kopfgneis, bei meinem Sohn hat sich die ND auch an anderen Stellen mit Ekzemen gezeigt. Wirklich geholfen hat dann immer nach dem Baden oder wenn es stark war, ordentlich Olivenoel einmassieren. Ueber die Optik kann ich ncihts sagen, ich hab nie versucht, da was abzukratzen. lg niki
Naja dann bin ich ja mit dem Olivenöl und Muttermilch schon auf dem richtigem Weg. Ich hoffe nur das es keine richtige Neurodermitis wird! Mein Mann hat die auch und leidet sehr darunter.
Ich würde damit zum Arzt gehen... Ist ja soweit ich weiß eine Form von Neurodermitis und da helfen wohl keine Hausmittel. Alles Gute
Schon auch. ND ist ja in der Symptomatik eine sehr trockene Haut, die dann juckt und Ekzeme bildet. Insofern sind auch "Hausmittel" immer ein Teil der Behandlung. Alles, was die Haut weich haelt und Feuchtigkeit bindet, ist gut, und das sind natuerlich Fette und Oele, die gut aufgenommen werden, damit die Haut atmen kann. Bei schlimmeren Faellen kommt dann Cortison dazu. Ich wuerde es auch aerztlich abklaeren lassen. Die erbliche Komponente ist ja da. lg niki
Mein Sohn hatte das auch richtig heftig. Erst habe ich Olivenöl draufgegangen aber es ging trotzdem nicht ab. Ich habe es dann schnell sein lassen und als sich (nach Wochen oder Monaten) der Schorf in "Platten" von der Kopfhaut gelöst hat, habe ich sie einfach abgeschnitten. Also zwischen Platte und Kopfhaut die Haare abgeschnitten. Seit dem ist es bis auf eine kleine Stelle alles weg.
Ich habe nur mit der ältesten damit Erfahrung - wobei ich auch nicht weiß, was genau das nun war. In jedem Fall war es erst "wenig", dann habe ich mit Öl eingeweicht und abgekämmt und danach wurde es richtig viel dicker Schorf. Meine Hebamme meinte: Um alles in der Welt FINGER WEG. Erst wenn der Schorf sich von selbst in dicken Schuppen (die bis zur Kopfhaut reichen) zu lösen beginnt, nochmal einweichen und dann rauskämmen - aber eben keinesfalls vorher, sonst wird's mehr. Bei uns hat es sich bewahrheitet. Bei den anderen Kindern hab ich es dann von vornerein einfach gelassen und den Gneiß Gneiß sein lassen.
Hallo, wenn dein Kind sonst keine Beschwerden hat (z.B. zusätzlich starken Juckreiz) musst du nichts machen. Das wird sich geben. Die abgestorbenen Schuppen lösen sich mit der Zeit und du kannst die schon losen Schuppen sie mit einer weichen Bürste aus den Haaren kämmen.
Hallo, also jucken scheint es nicht, denn sie ist nicht sonderlich quengelig. Ich gehe am Dienstag vorsichtshalber mal zum Arzt denn auf dem Kopf ist es jetzt zwar besser geworden aber im Gesicht hat sie nun auch sehr raue rote Haut auf den Wangen. Ich bürste jetzt erstmal nix mehr da runter. Lasse es lieber in Ruhe und mach nur Muttermilch drauf.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?