Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, mein Kleiner ist nun 10 Monate alt und ich stille noch recht viel. Habe schon häufiger versucht, Milch auszustreichen, aber bei mir kommt da kein Tropfen. Es ist auf jeden Fall genug da, das ist also nicht das Problem. Bei meinen beiden Großen hatte das auch nie funktioniert und meine Hebamme meinte mal, bei manchen Frauen funktioniert das Ausstreichen einfach nicht, weil die Milchdrüsen sich nur "öffnen", wenn das Kind saugt. Nun hat mein Sohn zum wiederholten Male eine Bindehautentzündung und ich würde es gerne mit Muttermilch versuchen. Hat jemand Tipps für ein erfolgreiches Ausstreichen? Milchpumpe habe ich keine, da noch nie gebraucht. Danke schon mal und LG!
Ich meine, dass hier mal jemand dringend davon abgeraten hat, Muttermilch im Auge zu verwenden. Sie enthält dafür wohl zu viele Keime, die sich in der "Nährsubstanz" dann auch noch sehr gut vermehren können. Tipps zum Ausstreichen kann ich dir leider nicht wirklich geben, bei mir läufts eher bissel arg leicht. Vlt vorher anwärmen? Und Lecithin (gibts als Kapseln in der Apotheke) soll generell dafür sorgen, dass die Milch "leichter fließt". Gute Besserung an deinen Sohn!
Also meine Schwester hat es bei ihrem Sohn auch gemacht (Tipp von der Hebamme) da er auch oft eine Bindehautentzündung hatte, bei ihm hats geholfen. Zum Ausstreichen, versuch doch mal beim Trinken etwas abzuzwacken, dann ist der Spendereflex ja ausgelöst, eine Pumpe würde ich dafür nicht extra anschaffen. LG
Wie streichst du denn aus? Bist du sicher, dass du die richtige Technik verwendest? Man muss da quasi melken:-D
Danke für eure Antworten! Dass man die MuMi nicht ins entzündete Auge träufeln soll, habe ich nicht gewusst. Werde da nochmals recherchieren. Anwärmen bzw. beim Trinken etwas klauen, das klingt einleuchtend. Bisher habe ich immer von oben in Richtung Brustwarze ausgestrichen, also quasi gerade runter. Lg
Nee, also so kommt da, zumindest bei mir, nichts raus. Es klappt ganz leicht, wenn du die Brustwarze samt Vorhof zwischen Daumen und Finger nimmst und dann von hinten drückst und ziehst. Dann kommt die Milch im Strahl rausgespritzt. Also tatsächlich so, wie eine Kuh gemolken wird. Es gibt auch Videos dazu auf YouTube.
Bitte nicht am Auge mit Muttermilch. War damals mit meiner kleinen deshalb in der Augenklinik weil es immer wieder kam. Hatte Muttermilch, schwarzer Tee, euphrasia usw... Alles normale versucht! Dann stellten sie Bakterien und streptokokken fest. Da half nur ein Breitbandantibiotikum. In der Klinik sagten sie mir das ich weil ich Muttermilch benutzt habe, den besten Nährboden für Bakterien geschaffen habe :( Ich empfehle dir deshalb zum Arzt zu gehen und nen Abstrich machen zu lassen. Alles andere ist weil du schreibst zum wiederholten Male falsch.... Alles liebe euch :) hoffe es geht euch sonst gut?
Ja danke, sonst ist alles bestens! Ok, das mit der MuMi im Auge leuchtet ein. Hatte mir heute ein, zwei Videos auf YouTube angeschaut und das Ausstreichen so versucht, aber nix! Ist echt ein Phänomen bei mir. Stille einen 10 Monate alten Säugling noch zu 80% und er ist wirklich ein properes Kerlchen. Aber so kommt kein Tropfen aus der Brust... Nun ja... Ich hoffe Tamara, euch geht es auch gut mit den 3 Mäusen ;-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern