Elternforum Stillen

Medela Symphonie

Medela Symphonie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin im Moment dabei meine Milch wieder anzuregen, lege den kleinen alle 2-3 Stunden an, manchmal dauert das stillen über eine Stunde, weil er schnell müde wird, die Milch steigert sich seit ein paar Tagen wieder langsam. Ich würde den Prozess gerne etwas beschleunigen damit ich von der Pre wegkomme. Ich wollte fragen ob jemand Erfahrung mit der Milchpumpe hat? Die Resonanzen bei Amazon sind sehr gering aber in Ordnung trotzdem bin ich Zwiegespalten.. oder gibt es andere die ihr empfehlen könnt? Die Medela Freestyle Flex kann ich mir tatsächlich nicht leisten, hat ja auch einen stolzen Preis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah gerade bemerkt das die extrem teuer ist und das gar nicht das komplette set ist, dann wahrscheinlich auf Rezept holen


PlacenteFan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dir vom Frauenarzt ein Rezept geben und leih sie dir in einer Apotheke. Ein Pumpset bekommst du auch auf Rezept dazu. Ich habe mir ein zweites dazu gekauft, um beidseitig abpumpen zu können (sorgt für mehr Fettgehalt in der Milch) Ich nutze sie seit Anfang Dezember jeden Tag mehrmals (Pumpstillen) und bin super zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Danke, ich werd mir erst einmal die von Lansinoh kaufen, wenn es so schwer ist ein Rezept zu kriegen.


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Normalfall ist es ganz einfach mit einem Rezept und ich würde mir das Geld sparen. Bei uns stellen die Kinderärzte das Rezept ohne große Probleme aus.


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand die Medela Symphonie gut, als ich "dauer-abpumpen" musste, weil mein Kleiner (Frühchen) eine Trinkschwäche hatte und das Stillen noch nicht klappte. Es ist aber ein ziemlich großes Gerät, das man nicht so leicht wegräumen kann, transportabel war sie erst recht nicht. Als das Stillen prinzipiell funktionierte, habe ich trotzdem täglich ein- bis zweimal weiter abgepumpt, zunächst um sicherzustellen, dass unser Sohn genug zu trinken bekam, und dann, weil ich beruflich bedingt nicht immer "verfügbar" war. Dafür habe ich mir dann die Doppelpumpe von Lansinoh gekauft. Hab gerade mal geschaut, mein damaliges Modell kostet bei Amazon aktuell 112 €. Bei dem Preis würde ich mir den Aufwand mit der Ausstellung eines Rezepts (das nur gegeben werden darf, wenn es tatsächlich medizinische Gründe für die Notwendigkeit einer Pumpe gibt, und immer wieder verlängert werden muss und man muss, meine ich, auch noch einen Eigenanteil leisten) echt sparen, das Teil kaufen und gut ist. Ich war zufrieden mit der Pumpe (und habe sie dann übrigens für 30 € noch bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Danke für den Tipp, war auch am überlegen die von Lansinoh zu kaufen, dann werd ich das wohl machen.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist überhaupt kein Problem, ein Rezept zu bekommen, da es nicht das Budget der Praxis belastet. Liegt das Problem bei der Mutter- Frauenarzt, beim Kind- Kinderarzt. Qualitativ ist die Medela Symphonie schon wirklich besser, als eine einfache elektrische für +-100€...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich probiere es mal aus, weil ich mir die jetzt schon bestellt hatte, vielleicht klappt es ja super, wenn nicht dann muss ich doch nach einem Rezept fragen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber wieso willst du nicht nach einem Rezept fragen? Ich frage deshalb, weil ich selbst Schwierigkeiten hatte nach Hilfe zu fragen. Die Wahrheit ist, hätte ich mir keine geholt (durch Frauenärztin und Stillberatung), hätte ich sehr früh komplett abgestillt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ich hab generell irgendwie Schwierigkeiten nach Hilfe zu fragen aber öffne mich mittlerweile meiner Hebamme ganz gut. Ich hab jetzt eine daheim und hoffe das es funktionieren wird.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Man kann dies sich in der Apotheke auch ohne Rezept ausleihen. Muss man dann zwar selber bezahlen aber auf alle Fälle günstiger als eine zu kaufen. So lange willst du sie ja nicht nutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Hallöchen, das wusste ich leider nicht, hab jetzt eine daheim und mal schauen wie’s funktioniert. Hätte vielleicht nicht einfach drauflos kaufen sollen aber konnte es auch nicht wirklich abwarten mehr, möchte unbedingt Vollstillen.