Elternforum Stillen

Medela Milchpumpe

Medela Milchpumpe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand von Euch ob die sogenannten Brusthauben bei der Medela Milchpumpe auch unter die Garantie fallen? Meine ist nämlich gerade eingerissen und zieht nun Luft. Wenn ich ganz fest drücke kann ich zwar sicherlich noch 1-2 mal abpumpen aber ich brauche dringend eine neue. Weiß jemand ob es die separat zu kaufen gibt und wenn ja, wie teuer die ist? Meine Krankenkasse hat die Milchpumpe ja bezahlt und wenn das über die Garantie fällt, muss ich erst die Rechnung anfordern. Oh je, und das dauert bestimmt ewig bis ich da eine Kopie bekomme. Ich krieg 'ne Krise. Gruß Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls Du die Aufsätze meinst, also das Anschlussstück+Schlauch+Saugapparatur, wo die Fläschchen angeschraubt werden, die kann man in der Apotheke nachkaufen, Ich glaube für etwa 24 oder 26 Euro das Stück. Im Krankenhaus lagen davon etwa 100 Stück in der Schublade, es wäre ein leichtes gewesen sich damit einzudecken, aber ich bin leider immer zu ehrlich... Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Glaube nicht, dass das unter Garantie fällt. Aber wenn Du die Medela Symphonie hast und der Schlauch und der gelbe Aufsatz noch intakt sind, kannst Du die Plastikhaube auch einzeln in der Apotheke nachkaufen (vorr. die verleihen Medela Pumpen, evtl. müssen sie es bestellen). Das kostet dann zwischen 12 und 13 € pro Haube. Allerdings sind diese Hauben dann zweigeteilt (ist aber kein Problem), da du die mit verschieden großen Aufsätze für unterschiedliche Brustgrößen kaufen kannst. Die normale Größe (die in den normalen Pumpsets drinnen ist), hat, soweit ich weiß, den Durchmesser 24 cm, da müsstest du nochmal fragen. Ich hoffe, Du hast verstanden, was ich meine, wenn nicht, frag nochmal nach. Wie die Dinger heißen, weiß ich nicht mehr. Viele Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen allerseits, oh man, wie ätzend. Der Trichter gerissen?! Wahnsinn. Hast Du nur ein Set? Sind Verschleißteile, bestimmt. Ist doch immer so, was kaputt gehen kann, ist von der Garantie ausgeschlossen. Aber wie schon meine Vorschreiberinnen schrieben: 1. kann man ganzes Set nachkaufen (wer weiss was als nächstes kaputt geht) und 2. kann die Apotheke beim Großhandel Einzelteile besorgen. Ich habe auch schon mal im Internet eine Seite gefunden, wo man Einzelteile bestellen konnte: Flaschen, Deckel, Schläuche, alles. Habe versucht sie zu finden, aber auf die Schnelle heute morgen keinen Erfolg gehabt. Das war auch im Sommer, aber vielleicht hast Du mehr Atem und findest was? O.K. bis bald und Euch einen schönen Tag. Ulla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal muß man eben in den sauren Apfel beißen und kaputte Teile einfach selber ersetzen - die Apotheke oder der Hersteller können das bestimmt in kürzester Zeit liefern. Der Satz einer Vorschreiberin macht mich mal wieder fassungslos "Im Krankenhaus lagen davon etwa 100 Stück in der Schublade, es wäre ein leichtes gewesen sich damit einzudecken" - getreu der weit verbreiteten Mentalität " die haben ja sowieso viel zu viel davon"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine neue Brusthaube ist unterwegs. Meine Apotheke hat mit Medela gesprochen und sie schicken eine neue auf Kulanz. Das ist ja mal was. Schließlich hab ich die erst Anfang August gekauft. Ich frage mich nur wie lange das wohl dauert. Meine Apotheke hat keine Ersatzhauben also heißt es für mich abwarten. So lange muss ich halt mit meiner fiependen Brusthaube ausharren und hoffen das der Riss nicht größer wird. Ich hoffe die macht es noch so lange. Wer von euch hatte nochmal die Medela Symphony? Habt ihr die geliehen oder gekauft? Die ist ja wahnsinnig teuer. Obwohl das gleichzeitige Pumpen sicherlich eine gute Zeitersparnis ist. Liebe Grüße Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe eine symphony, geliehenerweise. bin sehr zufrieden mit ihr und habe so etwas wie eine beziehung zur ihr aufgebaut. ja kaufen kann man die nicht, zu teuer, ist für den krankenhaus- und apothekenbedarf. zum kaufen würde sich wohl eher die .... anbieten, vergessen (voll dement), na halt die nächst kleinere die auch für ein doppelpumpset ausgelegt ist. kostenpunkt um die 140 euro, wobei hebammen z.b. günstigere konditionen haben. hätte eine für 125 euro (glaub ich) mit allem drum und dran haben können. und klar das doppelpumpset spart die hälfte der zeit. was hattest du bisher und überlegst du zu wechseln? ulla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch die Medela Symphony von der Apotheke geliehen und bekomme die Leihgebühren ziemlich sicher von meiner Krankenkasse erstattet, da ich sie von meinem FA verschrieben bekomme. Bin auch sehr zufrieden. Pumpe zwar nur einseitig, ist aber relativ leise und angenehm. In der Klinik musste ich ein anderes Modell von Medela (auch doppelpumpfähig??), hieß glaube ich Ameda, verwenden, dass war nicht so toll. Guß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ulla, nein, wechseln möchte ich nicht. Habe die Swing ja auch bezahlt bekommen.Aber ich bin schon neidisch. Die Hälfte der Zeit. Allerdings möchte ich auch nur noch das halbe Jahr voll machen, dann mit der Beikost anfangen und nach und nach die MuMi weg lassen. Hab so langsam das Gefühl meinen Körper wieder haben zu wollen. Endlich keine Still-BH`s mehr. Ansonsten hab ich im Moment viel um die Ohren. Der Kleine (19 Wochen) hat seine erste Bronchitis und muss Antibiotikum nehmen und mehrmals am Tag inhalieren. Irgendwie scheine ich nur noch auf die Uhr zu schauen, was nun wieder fällig ist. Medikamente, Inhalieren, Abpumpen. Ich bin nun auch wieder krank. Irgendwie geht das seit 4 Wochen von Einem zum Anderen. Zur Zeit schaffe ich es noch nicht einmal vor die Tür obwohl das sicherlich für uns Beide gut wäre. Ich sag mir einfach, solche Phasen muss es halt auch geben. Es wird schon wieder besser werden. Liebe Grüße Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo manu, oh man, das ist ja schrecklich. wir hatten auch mit einer bronchitis zu kämpfen. erst hatte die große eine dann war sie eine woche in der kita, bis dann die mittelohrentzündung kam und die kleine die bronchitis bekam. mein mann hatte was undefinierbares mit fieber aber ohne schnupfen und husten und ich hatte einen dicken schnupfen. die kleine musste auch inhalieren, milch aus der trinktasse tropfenweise eingeholfen kriegen und alle zwei tage zum arzt das gewicht kontrollieren weil sie so schnell und viel abnahm. puh, jetzt ist es überstanden. hoffentlich bekommen wir etwas ruhe. die nächste krankheit kommt mit sicherheit. mir ist eingefallen wie die andere pumpe hieß: mini electric plus, die ist auch noch mit doppelpumpset, die swing nicht, oder? dafür hat die swing mehr power, die kleinere mini electric ist nur was für ab und zu mal, glaub ich. ich wollte ja eigentlich abstillen zu weihnachten. hab ich mir noch mal überlegt. letzte woche sind mir durch zufall die testergebnisse von ökotest zu muttermilchersatz in die hände gefallen. alle produkte haben schlecht abgeschlossen. wir füttern ja nun seit vier monaten mind. eine mahlzeit adaptierte milch zu und da bin ich doch sehr nachdenklich geworden. und wo doch die milch auch wieder ganz gut fließt, mach ich weiter. bis sie kuhmilch trinken kann. und vernünftig ißt, davon kann momentan noch nicht die rede sein. will leider nicht so recht essen, wie ich das gern möchte. (ach diese kinder machen doch immer was sie wollen.) lass dich nicht unterkriegen, alles wird gut. nur immer stur weitermachen, dann gehts allein vorbei. beschleunigen kann man bei diesen kinderkrankheiten leider gar nichts. solidarische grüße ulla